Ätherische Öle werden häufig zur Gesichtspflege verwendet und können die Haut verbessern. Müssen ätherische Öle gekühlt werden? Wie erkennen Sie, ob ätherische Öle echt sind? Sollten ätherische Öle gekühlt werden? Kein Kühlschrank erforderlich. Die geeignete Temperatur für ätherische Öle liegt zwischen 18 und 30 Grad Celsius, die beste Lagertemperatur beträgt 25 Grad. Auch die Lagerung im Kühlschrank ist nicht geeignet. Ätherische Öle sind nicht zur Lagerung im Kühlschrank geeignet. Ätherische Öle selbst sind sehr flüchtig. Um Oxidation und schnelle Verflüchtigung zu vermeiden, sollten Sie nach der Verwendung des ätherischen Öls den Flaschenverschluss festziehen und die Anzahl der Öffnungen reduzieren. Dadurch kann die Anzahl der Male reduziert werden, in denen das ätherische Öl mit Luft in Kontakt kommt. Je häufiger es mit Luft in Kontakt kommt, desto schneller verdirbt es. Darüber hinaus sollten ätherische Öle nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden und hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Bei hohen Temperaturen verdunsten ätherische Öle nicht nur leicht, sondern verderben auch leicht. Wie erkennen Sie, ob ätherische Öle echt sind? 1. Geruch Ätherische Öle werden aus natürlichen Pflanzen gewonnen. Reine ätherische Öle riechen sehr rein und wohlriechend. Künstliche ätherische Öle enthalten viele Gewürze. Wenn Sie vorsichtig daran riechen, riechen sie sehr unangenehm. Wenn Sie beim Kauf ätherischer Öle den Geruch als ekelhaft und unangenehm empfinden, kaufen Sie sie nicht. 2. Schauen Sie sich den Behälter an Ätherische Öle werden normalerweise in dunklen Flaschen und nicht in Plastikflaschen abgefüllt, da ätherische Öle ätzend sind. Wenn Sie ätherische Öle in Plastikflaschen finden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Fälschungen. 3. Achten Sie auf die Absorptionsgeschwindigkeit der Haut Je besser das ätherische Öl, desto stärker dringt es ein und desto schneller wird die Durchblutung der Haut. Wenn Sie ätherisches Öl kaufen, sollten Sie es in Ihre Hände einreiben. Nach ein paar Minuten werden Sie wissen, wie schnell es einzieht. Wenn es sehr schnell einzieht, ist dieses ätherische Öl immer noch sehr gut. Wenn es überhaupt nicht einzieht und sich Ihre Haut nach dem Auftragen des ätherischen Öls immer fettig anfühlt, ist dieses ätherische Öl möglicherweise abgelaufen. Kaufen Sie es also nicht. Ätherische Öle sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden. Die Temperatur im Kühlschrank ist zu niedrig und nicht geeignet. Vor dem Kauf ätherischer Öle sollten Sie sorgfältig prüfen, ob die ätherischen Öle gut sind und ob sie kurz vor dem Verfallsdatum stehen. |
<<: Verstopfen Mehlmasken die Poren? Was sind die Nachteile?
>>: Wie ist der Givenchy-Primer? Wie viel kostet der Givenchy-Primer?
Was halten Sie von Yunifang-Kosmetik? Ich glaube,...
Freundinnen lieben Schönheit. Jeder möchte eine h...
Wie wäre es mit Toumixueyan Fleckenentferner-Flüs...
Produkte aus der Granatapfelserie von Estee Laude...
Die meisten Mädchen machen sich mehr Sorgen über ...
Kann Schneckenessenz Sommersprossen entfernen? Sc...
Kokosöl gilt als Hautpflegeprodukt und ist vielen...
Apropos Zauberwasser: Es wird zur Hautpflege verw...
Jeder weiß, dass Aminosäuren sehr milde Inhaltsst...
Chunyu ist eine berühmte koreanische Marke, die v...
Wir werden feststellen, dass viele Menschen fetti...
Als Produkt, das die Aufnahme von Hautpflegeprodu...
Es ist bekannt, dass Toner ein unverzichtbarer Be...
Jinquan Nectar Pure Softening Water ist ein Wasse...
Kann ich eine Gesichtsmaske mit Salicylsäure verw...