Manchmal habe ich nach der Anwendung von Hautpflegeprodukten nicht das Gefühl, dass sich meine Haut verbessert, sondern dass sie sich verschlechtert. Was ist der Grund dafür? Liegt es an den Pflegeprodukten oder an meinen eigenen Hautproblemen? Die Funktion von Hautpflegeprodukten besteht darin, der Haut ein gutes Aussehen zu verleihen und sie auf das Schminken vorzubereiten. Warum habe ich das Gefühl, dass sich meine Haut nach der Verwendung von Hautpflegeprodukten verschlechtert? Was ist der Grund? Liegt es daran, dass ich nicht die richtigen Hautpflegeprodukte gewählt oder sie falsch verwendet habe? Oder stimmt etwas mit meiner Haut selbst nicht? Werfen wir einen Blick auf das Women’s Network: 1. Föhnen Sie zuerst Ihre Haare und pflegen Sie dann Ihre Haut Nach dem Duschen die Haare sofort trockenföhnen. Die heiße Luft des Föhns kann der Haut großen Schaden zufügen. Da die Haut frisch abgespült und ungeschützt ist, beschleunigt der Föhn den Feuchtigkeitsverlust der Haut und kann unter Umständen sogar die Talgproduktion schädigen. Deshalb sollten wir nach dem Duschen zuerst unsere Haut pflegen und anschließend unsere Haare föhnen. 2. Gehen Sie jeden Tag mit einem unauffälligen Gesicht aus dem Haus Ein ungeschminktes Gesicht gilt als Maßstab dafür, ob eine Frau schön ist oder nicht. Doch jeden Tag ungeschminkt nach draußen zu gehen, ohne Sonnenschutz oder Isolierung, und die Haut bloß Staub und Schmutz auszusetzen, ist in Wirklichkeit noch schädlicher für die Haut. Es empfiehlt sich, vor dem Ausgehen zumindest etwas Sonnenschutz aufzutragen, um die Haut vor Reizungen durch Schadstoffe zu schützen. 3. Schaumrückstände am Haaransatz Oftmals vergessen wir beim Waschen unseres Gesichts den Schaum an unserem Haaransatz und wischen ihn, wenn wir ihn entdecken, einfach mit einem Handtuch ab. Das ist keine gute Idee, da die Schaumrückstände die Haarfollikel verstopfen und leicht Akne am Haaransatz verursachen. Deshalb unbedingt gründlich ausspülen. 4. Klopfen Sie den Toner mit Ihren Händen Viele Freunde gießen der Einfachheit halber das Gesichtswasser einfach in ihre Handfläche und tragen es direkt auf ihr Gesicht auf. Auf diese Weise werden Schweiß und Bakterien auf Ihren Handflächen auf Ihr Gesicht übertragen. Die Haut nimmt nicht nur Toner auf, sondern auch diese Bakterien, sodass sich Probleme im Gesicht nur schwer vermeiden lassen. Kosmetische Wattepads sind nach wie vor ein unverzichtbares Produkt zur Hautpflege, also seien Sie nicht länger faul. 5. Augencreme kräftig auftragen Die Haut um die Augen ist nur ein Viertel so dick wie normale Haut. Wenn Sie Augencreme auftragen, als würden Sie Schlamm einreiben, wäre das, als würden Sie sich „nicht um Ihre Augen kümmern“. Bei der Pflege der Haut um Ihre Augen müssen Sie sanft und vorsichtig sein, genau wie bei einem Baby. Diese 5 Gründe können dazu führen, dass sich Ihr Hautbild immer weiter verschlechtert. Machen Sie diese Fehler also nicht. |
<<: Wie ist die SNP-Maske? Ist sie sinnvoll? Für welches Alter ist sie geeignet?
>>: Wie kann man Stirnfalten effektiv entfernen? Ein paar Tipps, um sie leicht loszuwerden
Welche Hautpflegeprodukte muss man für eine Reise...
Jayjun ist eines der drei größten Krankenhäuser f...
Die Wichtigkeit von Sonnenschutz. Auch im Frühlin...
LANEIGE, dieses Mitesser-auflösende Gel ist sehr ...
Avene ist ein relativ mildes und nicht reizendes ...
Viele Menschen haben normalerweise sehr trockene ...
Als wirksamste Methode der täglichen Intensivpfle...
Fiomena Schmalzcreme ist sehr beliebt und wird vo...
Ätherische Öle sind im Allgemeinen hochkonzentrie...
Aufgrund der einzigartigen Methode von Cosme Deco...
Was kostet die kleine SK2-Glühbirne im Haushaltsh...
Es gibt einen Grund, warum die Produkte von Sulwh...
Xiangbuli ist eine Hautpflegemarke, für die sich ...
Hautalterung ist eine ganz normale Sache. Andere ...
Hautpflege ist eine wichtige Aufgabe, die wir täg...