Die Haut um die Augen ist relativ dünn und anfällig für verschiedene Probleme. Sie wird oft trocken. Sobald die Haut trocken ist, treten verschiedene Probleme auf. Was können wir gegen trockene Linien und feine Linien um die Augen tun? Was ist der Unterschied zwischen trockenen Linien und feinen Linien? Die Augen des Menschen sind für den Menschen sehr wichtig. Wenn die Augen unangenehm sind, fühlt sich der ganze Mensch unwohl. Was sollten wir tun, wenn sich um die Augen herum trockene Linien und feine Linien bilden? Was sind die Unterschiede zwischen trockenen und feinen Linien? Was tun bei Trockenheitsfältchen und feinen Fältchen um die Augen 1. Auf Sonnenschutz achten Die Haut um die Augen ist relativ empfindlich, daher sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Wenn Sie ausgehen, sollten Sie zum Sonnenschutz eine gute Sonnenbrille wählen. 2. Bleiben Sie nicht lange auf Sie müssen einen guten Arbeits- und Ruheplan haben und ausreichend schlafen. Wenn Sie genug Schlaf bekommen, verbessert sich Ihr allgemeiner Körper- und Hautzustand. 3. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Augenpflegeprodukten Unabhängig davon, welche Hautpflegeprodukte Sie rund um die Augen auftragen, sollten Sie sanft vorgehen, um eine Überdehnung der Haut rund um die Augen zu vermeiden. Anti-Aging-Produkte verursachen im Allgemeinen starke Reizungen und können leicht Schmerzen, Abschuppungen usw. verursachen. Daher sollten sie sparsam und vorzugsweise unter Aufsicht eines Dermatologen verwendet werden. 4. Benutzen Sie Ihre Augen richtig Die Augen sollten nicht überbeansprucht werden. Bei übermäßiger Beanspruchung werden sie extrem trocken, jucken und fühlen sich unangenehm an. Außerdem schädigt die Augenermüdung auch die Haut um die Augen. Achten Sie beim Gebrauch Ihrer Augen darauf, dass Sie keine schlechten Angewohnheiten entwickeln, wie z. B. Schielen, Kneifen, Blinzeln oder Reiben der Augen. 5. Ernährung In Bezug auf die Ernährung sollten Sie Fleisch und Gemüse ausgewogen konsumieren und mehr Obst und Gemüse essen. Der Vitamingehalt in Obst und Gemüse ist sehr hoch, was antioxidativ wirken und die Hautalterung verzögern kann. Der Unterschied zwischen trockenen Linien und feinen Linien 1. Ursachen Trockenheitsfältchen entstehen durch Feuchtigkeitsmangel der Haut. Auch die Haut braucht Feuchtigkeit. Ist sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, ist die Haut sehr elastisch. Wenn die Haut dehydriert ist, verliert sie an Elastizität und es entstehen Trockenheitsfältchen. Trockene Linien treten meist um die Augen herum auf. Feine Linien entstehen normalerweise aufgrund der Hautalterung und treten häufiger nach dem 25. Lebensjahr auf. Mit zunehmendem Alter oxidiert die Haut und das Kollagen in der Haut geht verloren. Je älter man ist, desto schneller erfolgt der Verlust. Wenn feine Linien entstehen, vermeiden Sie die Sonneneinstrahlung auf Ihre Haut, da diese sonst verstärkt werden. 2. Ausdrucksform Trockenheitsfältchen sind trockene Stellen an den Augenwinkeln. Solange das Gesicht keinen Ausdruck zeigt, treten sie nicht auf und die Fältchen sind nicht sichtbar. Selbst wenn Fältchen auftreten, sind sie relativ oberflächlich. Feine Linien sind tiefer als trockene Linien und wirken, als wären sie in das Gesicht einer Person eingraviert. Auch wenn das Gesicht keinen Ausdruck zeigt, sind die Linien sichtbar. Auch die Methode, um zu prüfen, ob feine Fältchen vorhanden sind, ist relativ einfach. Platzieren Sie Ihre Finger unter Ihren Augen und drücken Sie sie dann sanft nach oben. Wenn Linien erscheinen, die parallel verlaufen, handelt es sich um trockene Fältchen. Die sich kreuzenden Linien sind feine Linien. Dies ist eine Einführung in die Pflegemethoden rund um die Augen. Es gibt Unterschiede zwischen trockenen Linien und feinen Linien, daher können Sie versuchen, sie zu unterscheiden. Ab dem 25. Lebensjahr müssen Sie Ihre Haut gut pflegen. Mit zunehmendem Alter altert Ihre Haut allmählich. |
<<: Entfernt der Luna Gesichtsreiniger Nagelhaut? Kann er täglich verwendet werden?
>>: Schadet die richtige Anwendung von Augentropfen den Augen?
Seitdem bekannt ist, dass Einläufe hautpflegend u...
Creme ist ein unverzichtbares Produkt in Hautpfle...
Der Hauptwirkstoff der Little Brown Bottle von Es...
Viele Menschen möchten im Alltag ihre Haut aufhel...
Wie oft sollte die Shangpree-Maske verwendet werd...
Eine Algenmaske kann das zum Einweichen verwendet...
ISANA ist eine Hautpflegemarke. Wie wäre es also ...
Kanmei, das ist ein anderer Name für eine japanis...
Mofashijia ist vielen ein Begriff und ihre Werbun...
Wie wäre es mit der MAXAM Mandelöl Feuchtigkeitsc...
Handgemachte Seife ist Seife ein wenig ähnlich, a...
Die Luftkissenmaske von Mofashijia ist sehr belie...
Ich glaube, viele Leute haben von der Mi Nong Wat...
Augencreme ist ein relativ teures Produkt unter d...
Wenn Sie eine Lotion schütteln, werden Sie festst...