Was verursacht Akne am Kiefer? Analyse von acht Ursachen für Akne

Was verursacht Akne am Kiefer? Analyse von acht Ursachen für Akne

Der Kiefer ist das, was wir als Kinn bezeichnen. Viele Menschen neigen zu Akne am Kiefer und es treten häufig Pickel auf. Was also verursacht Akne am Kiefer? Schauen wir uns das unten genauer an.

Im Laufe des Lebens zeigen viele Menschen das Muster, dass sie gerne Akne am Kiefer bekommen, was sehr belastend ist. Was ist also der Grund für Akne am Kinn? Warum tritt Akne am Kinn auf?

1. Ansammlung von Giftstoffen im Körper

So kann es beispielsweise beim Wechsel der Jahreszeiten leicht zu Trockenheit und Entzündungen im Körper kommen, was wiederum zu einer übermäßigen Ansammlung von Giftstoffen im Körper führen kann. Vor allem, da viele Frauen gerne scharf essen. Aufgrund der Vorliebe für frittierte Lebensmittel verzichten die Menschen häufig auf frisches Gemüse und Obst. Eine solche schlechte Ernährung und Gewohnheiten führen zu übermäßigen Giftstoffen im Körper, schädigen die Nieren, verursachen ernsthafte Hautprobleme und führen zu Akne.

Behandlung: Entgiftung + Nierentonisierung. Nehmen Sie sich täglich mindestens eine halbe Stunde Zeit für Bewegung, um die Ausscheidung von Giftstoffen über die Poren sowie über Urin und Kot zu fördern. Versuchen Sie, nicht zu lange aufzubleiben. Zwischen 23 Uhr und 3 Uhr ist der Stoffwechsel der Haut am aktivsten. Sie müssen daher in dieser Zeit gut schlafen, um die Haut zu entgiften.

2. Verursacht durch Wasser-Öl-Ungleichgewicht in der Haut

Eine übermäßige Talgproduktion führt nicht zwangsläufig zu Akne. Sie müssen Ihr Gesicht nur häufiger reinigen. Wenn Ihre Haut jedoch dehydriert ist und die Talgproduktion zunimmt, kann es leicht zu Akne kommen. Nur durch die Aufrechterhaltung des Wasser- und Ölgleichgewichts kann der Stoffwechsel der Gesichtshaut normal verlaufen und Akne am Kinn verhindert werden.

Behandlung: Trinken Sie jeden Morgen ein Glas Zitronen-Honig-Wasser, um den Darm zu reinigen, zu entgiften und die Zellen aufzuwecken. Wenn das zu viel Mühe macht, tut es auch ein Glas Wasser. Da Akne am Kinn ein Zeichen für eine Nierenfunktionsstörung ist, sollten Sie auf eine vernünftige und ausgewogene Ernährung achten, weniger eiweißhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, weniger Alkohol trinken und mehr Obst und Gemüse essen sowie mehr Wasser trinken.

3. Häufiger Konsum kalter Getränke

Der Verzehr kalter Speisen kann leicht zu Magen- und Darmreizungen führen, die Milz- und Magenfunktion schwächen und zur Ansammlung von Giftstoffen im Körper führen, wodurch es leicht zu Akne kommt oder die Aknesymptome sich verschlimmern. Darüber hinaus führt der übermäßige Verzehr von kalten Speisen zu einer Verschlechterung der Magen-Darm-Funktion, zur Stimulation der Gebärmutter, zu einer Verschlechterung der Gebärmutterkontraktionsfunktion, zu endokrinen Funktionsstörungen und zur Verschlimmerung von Akne am Kinn.

Behandlung: Essen Sie weniger fetthaltige Lebensmittel, weniger reizende Lebensmittel wie Paprika, Zwiebeln, Knoblauch usw.; trinken Sie weniger Cola, Tee, Kaffee und alkoholische Getränke; essen Sie weniger Meeresfrüchte; essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Karotten, Spinat usw.; trinken Sie mehr abgekochtes Wasser.

4. Verursacht durch schwache Nieren

Bei Nierenfunktionsstörungen bilden sich Akneflecken auf der Stirn und am Kinn, die nach und nach verschwinden und dann wieder wachsen. Um Akne wirksam zu beseitigen, müssen die Nieren mit Nährstoffen versorgt und entgiftet werden.

Behandlung: Sorgen Sie für 8 Stunden Schlaf täglich, einen reibungslosen Stuhlgang und beseitigen Sie Giftstoffe so schnell wie möglich aus dem Körper. #p#Untertitel#e#

5. Verursacht durch Menstruationsstörungen

Einige Freundinnen bekommen auch Akne, wenn sie unregelmäßige Menstruation haben. Dies wird hauptsächlich durch den Anstieg des Östrogens im Körper verursacht. Darüber hinaus ist der Körper während der Menstruation relativ schwach, wodurch Akne am Kinn leicht auftreten kann.

Behandlung: Sydney-Selleriesaft. 100 Gramm Sellerie, 1 Tomate, 150 Gramm Birne, eine halbe Zitrone. Geben Sie die gewaschenen Früchte in einen Entsafter und mixen Sie sie zu Saft. Trinken Sie ihn einmal am Tag. Es wirkt hitzelösend und spendet der Haut Feuchtigkeit. Geeignet zur unterstützenden Behandlung von Akne im Gesicht und am Kinn.

6. Geringe Krankheitsresistenz

Dies hängt mit dem Körperbau eines Menschen zusammen. Manche Menschen sind vom Typ des Yin-Mangels, bei dem übermäßige Hitze im Körper herrscht, was zu Schäden an den inneren Organen führt, die sich auf der Haut bemerkbar machen. Akne am Kinn hängt vor allem mit Nierenfunktionsstörungen und endokrinen Störungen zusammen. Wer seine körperliche Fitness stärken möchte, sollte mehr Sport treiben, auf die Ernährung achten und ausreichend schlafen.

Behandlung: Vermeiden Sie Umgebungen mit Sand, Staub und chemischen Verbindungen. Zu kalte, zu heiße oder zu feuchte Orte wirken sich negativ auf Akne aus.

7. Übermäßige Ölsekretion

Überentwickelte Talgdrüsen hängen mit der persönlichen Konstitution und dem Wetter zusammen, führen aber trotzdem nicht zwangsläufig zu vielen Aknestellen am Kinn. Es hängt vom Verhältnis zwischen Öl und Wasser ab. Nur wenn die Ölsekretion zu hoch und die Wassersekretion zu gering ist, besteht die Möglichkeit, dass Akne schnell wächst. Das Prinzip besteht darin, dass sich durch eine übermäßige Talgproduktion in Verbindung mit äußerem Schmutz leicht weiße Pickel oder Mitesser bilden können, die die Poren verstopfen und so das Aknerisiko erhöhen.

Behandlung: Massage zur Beruhigung. Waschen Sie zuerst Ihre Hände und bewegen Sie dann Ihren Daumen von der Mitte der Stirn ausgehend von den Augenbrauen zum Haaransatz. Beginnen Sie wieder an der Stirn und drücken Sie mit Ihrem Daumen von der Mitte der Stirn zu den Schläfen. Wenn Sie die Wangen erreichen, können Sie mit vier Fingern auf die Nebenhöhlen drücken und sich dann zu den Seiten zu den Ohren bewegen, was sehr effektiv ist.

8. Milbenbefall

Die Infektionsrate mit Gesichtsmilben bei erwachsenen Männern und Frauen beträgt bis zu 97,68 %! Wenn die Haut mit Milben infiziert ist, kann es leicht zu Juckreiz, Schuppenbildung und kleinen Beulen kommen, gefolgt von der Entstehung von Mitessern, vergröberten Poren und fettiger Haut. Das Kinn ist sehr anfällig für Akne.

Behandlung: Mit dem Einzug des Sommers produzieren die Talgdrüsen besonders viel Talg, daher muss die Haut gründlich gereinigt werden, einschließlich des Öls und Schmutzes, der die Poren verstopft, sowie des alternden Keratins. Gleichzeitig sollte das Keratin alle zwei Wochen bis zu einem Monat entfernt werden. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte, um den Wasser- und Ölhaushalt der Haut zu regulieren. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie eine Anti-Milben-Creme wählen und die Milben regelmäßig entfernen.

Gesundheitstipps:

Wir alle kennen viele Methoden zur Behandlung von Akne, aber während der Behandlung müssen wir immer noch geeignete Behandlungsmaßnahmen entsprechend unserer spezifischen Situation ergreifen. Am wirksamsten ist die Wahl der Parkantang Anti-Akne Essence Cream mit natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen wie Sophora flavescens, Hamamelis virginiana und Livistona. Wenn die Ursache endokrine Probleme sind, können Sie zur langsamen Regulierung chinesische Medizin einnehmen. Alles in allem müssen Sie, um Akne zu besiegen, immer noch bei Ihren eigenen Gewohnheiten beginnen und Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil anpassen.

<<:  Es gibt auch Missverständnisse über das Aufhellen. Ölansammlungen in der Hornschicht sind feuchtigkeitsspendend

>>:  Können die Augentropfen auch im heißen Zustand noch angewendet werden? Können sie direkt angewendet werden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Olay Air Cream

Wie wäre es mit Olay Air Cream? Olay hat kürzlich...

Was sind aufhellende Getränke?

Helle und glatte Haut ist der Traum jedes schönhe...

Der Unterschied zwischen SK2 Fairy Water und Clear Dew ist am Namen zu erkennen

sk2 ist eine Marke, die bei vielen Leuten beliebt...

Ist SK2 Augencreme gut? Hier ist das Geheimnis, wie Sie Ihre Augen jung halten

Die Augenpflege ist ein Bereich, den wir oft vern...

Wie man eine Wassermelonensaftmaske herstellt und womit man eine Maske herstellt

Wir alle wissen, dass Wassermelonensaft essbar is...