Was sind lichtempfindliche Lebensmittel? Haben Sie schon einmal davon gehört? Welche Auswirkungen haben sie auf unseren Körper? Wenn Sie diesen Begriff zum ersten Mal hören, lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Schließlich hängen unsere Schönheit und Gesundheit von dem ab, was wir essen. Wenn wir die richtige Nahrung zu uns nehmen, sind wir gesund. Was sind lichtempfindliche Lebensmittel? Haben Sie schon einmal davon gehört? Welche Auswirkungen haben sie auf unseren Körper? Wenn Sie diesen Begriff zum ersten Mal hören, lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Schließlich hängen unsere Schönheit und Gesundheit von dem ab, was wir essen. Wenn wir die richtige Nahrung zu uns nehmen, sind wir gesund. Was sind lichtempfindliche Lebensmittel?Sensible Lebensmittel sind Lebensmittel, die lichtempfindliche Faktoren enthalten. Wenn Menschen diese Lebensmittel essen und Sonnenlicht oder anderem Licht ausgesetzt sind, erhöht sich die Aktivität der Melaninzellen, was natürlich dazu führt, dass Ihre Haut dunkler wird und Flecken bekommt. Daher sollten wir in unserem täglichen Leben nicht zu viel von dieser Art von Lebensmitteln essen, insbesondere einige Frauen, die Schönheit lieben. Schauen wir uns einmal an, welche Lebensmittel dieser Art es im Einzelnen gibt: Feigen, Basilikum, Lauch, rote Bohnen, Mangos, weiße Radieschen, Papayas, Sellerie, Salat, Kartoffeln, Koriander, Amaranth usw. Sind Sie schockiert, wenn Sie das sehen? Normalerweise haben wir das Gefühl, dass diese Lebensmittel besonders nahrhaft sind, aber es sind lichtempfindliche Lebensmittel. Das stimmt, es enthält all dies und natürlich noch mehr. Wenn Sie also Ihre Haut aufhellen möchten, sollten Sie weniger essen. Ist Luffa ein lichtempfindliches Lebensmittel?Luffa ist keine lichtempfindliche Pflanze. Lichtempfindliche Pflanzen enthalten lichtempfindliche Stoffe, Luffa hingegen enthält keine lichtempfindlichen Stoffe und ist daher keine lichtempfindliche Pflanze. Luffa ist eine einjährige Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Luffa enthält Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1, Vitamin C, Saponine, Pflanzenschleim, Xylangummi, Luffa-Bitterstoffe, Citrullin usw. 100 Gramm Luffa enthalten 1,4–1,5 Gramm Eiweiß, 0,1 Gramm Fett, 4,3–4,5 Gramm Kohlenhydrate, 0,3–0,5 Gramm Rohfaser, 0,5 Gramm Asche, 18–28 Milligramm Kalzium, 39–45 Milligramm Phosphor, 0,03–0,06 Milligramm Riboflavin und 0,3–0,5 Milligramm Niacin. Ascorbinsäure 5-8 mg. Luffa enthält B-Vitamine, die der Hautalterung vorbeugen, Vitamin C, das die Haut aufhellt, und andere Inhaltsstoffe. Es kann die Haut schützen, Plaques beseitigen und die Haut weiß und zart machen. Es ist ein seltenes Schönheitsprodukt, daher ist Luffa-Saft auch als „Schönheitswasser“ bekannt. Jetzt, da wir wissen, was lichtempfindliche Lebensmittel sind und um welche konkreten Lebensmittel es sich handelt, sollten wir versuchen, den Verzehr dieser Lebensmittel irgendwann zu reduzieren. Zu viel davon zu essen, führt zu einer dunkleren Hautfarbe. Passen Sie also besonders auf. |
<<: Welche Gesichtsreinigung ist gut für Mischhaut (Rangliste der Mischhautpflegeprodukte)
Die Auferstehungspflanzenmaske von BB Laboratorie...
Wir alle wissen, dass alles zwei Seiten hat. Dass...
Der Wasser- und Ölhaushalt der Haut ist aus dem G...
Wenn Sie versuchen, Ihre Haut während des langen ...
Im Winter ist es für Freundinnen sehr wichtig, au...
Wenn Prominente über Hautpflege sprechen, steht S...
Kokosöl ist ein natürliches Öl. Einige Hautpflege...
OSM ist eine einheimische Hautpflegemarke. Die OS...
Die Hautpflegeprodukte von La Roche-Posay haben e...
Ardens Goldkleber ist wirklich super berühmt. Nac...
Magic Forest Peach Hand Cream ist eine gängige Ha...
Kann Ahc Magic Water allein verwendet werden? All...
Chanel ist eine sehr bekannte Marke und wird von ...
Niacinamid-Stammlösung ist ein weit verbreitetes ...
Das wechselhafte Wetter macht die Leute wirklich ...