Was ist die beste entzündungshemmende Behandlung nach dem Ausdrücken von Akne? Nach dem Ausdrücken des Pickels erleben viele Menschen eine neue Peinlichkeit: Die Stelle, an der der Pickel ausgedrückt wurde, wird zu einem großen roten Bereich. Zu diesem Zeitpunkt können wir auch die folgenden Artikel verwenden, um Entzündungen zu reduzieren und Rötungen und Schwellungen zu lindern. Was ist das beste entzündungshemmende Mittel nach dem Ausdrücken von Akne? 1. Ätherisches Teebaumöl Nach dem Ausdrücken eines Pickels können Sie Teebaumöl auftragen, um die Entzündung zu lindern. Das ätherische Teebaumöl hat eine gute entzündungshemmende Wirkung und wird aus reinen Pflanzen gewonnen, daher ist es mild und nicht reizend. Sie können es unverdünnt direkt auf eine kleine Stelle der Aknestelle auftragen. 2. Ätherisches Lavendelöl Nachdem Sie einen Pickel ausgedrückt haben, können Sie ätherisches Lavendelöl auftragen, um die Entzündung zu lindern. Das ätherische Lavendelöl hat eine gute entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Ebenso können wir das ätherische Lavendelöl und das Basisöl verdünnen, bevor wir es auf die Aknebereiche im Gesicht auftragen. Bitte beachten Sie, dass bei empfindlicher Haut vor der Anwendung am besten ein Empfindlichkeitstest durchgeführt wird. 3. Normale Kochsalzlösung Nachdem Sie den Pickel ausgedrückt haben, können Sie die Wunde mit einer Kochsalzlösung reinigen und so die Entzündung lindern. Physiologische Kochsalzlösung hat eine gute entzündungshemmende Wirkung und ist in der Medizin ein häufig verwendetes Desinfektionsmittel. Nachdem wir die Pickel ausgedrückt haben, können wir ein Wattepad mit Kochsalzlösung tränken und es zur entzündungshemmenden und reinigenden Wirkung auf die Pickelstelle auflegen. 4. Schwarzer Tee Nachdem Sie den Pickel ausgedrückt haben, können Sie die Wunde mit rotem Tee reinigen und so die Entzündung lindern. Schwarzer Tee enthält Polyphenolverbindungen, die eine entzündungshemmende Wirkung haben können. Unter ihnen können Catechine an einzellige Bakterien binden und deren Proteine gerinnen lassen, wodurch die Wirkung der Beseitigung und Hemmung von Bakterien erreicht wird. 5. Entzündungshemmendes Gesichtswasser Nachdem Sie die Pickel ausgedrückt haben, können Sie ein entzündungshemmendes Gesichtswasser verwenden, um die Entzündung zu lindern. Im Allgemeinen können wir ein Wattepad in Toner tauchen und ihn auf die Pickel auftragen oder ihn direkt auf die Pickel auftragen. Gängige Produkte auf dem Markt, wie beispielsweise die aufhellende Lotion Shiseido Aquamark und das Gesichtswasser von La Roche-Posay, haben eine gute entzündungshemmende Wirkung. Soll ich Pickel ausdrücken? Versuchen Sie, Pickel nicht auszudrücken, um sie zu entfernen. Denn sind bereits viele Pickel entstanden, kann es sein, dass das Ausdrücken nicht mehr ausreicht, um diese vollständig zu entfernen. Dadurch wird die Freisetzung der Mischung aus Bakterien und Talg in der Akne in das umliegende Gewebe verstärkt, was zu weiteren Hautschäden führt und allmählich zur Bildung entzündlicher Papeln mit kleinen Pusteln an der Oberfläche führt. Bei manchen Patienten können sich Pusteln bilden, wenn die Entzündungsreaktion deutlicher ausgeprägt ist. Daher besteht die Hauptbehandlung in einer entzündungshemmenden Therapie. |
Water Light Cream ist ein aufhellendes und feucht...
Aufgrund der Belastungen des Alltags ist das Lebe...
Shampoo ist ein gängiges Haarpflegeprodukt in uns...
The Ordinary ist eine Marke aus Kanada und in Chi...
Mittlerweile gibt es viele Arten von Kosmetika un...
Wir alle wissen, dass Vitamin C, Vitamin E und Mi...
Sonnenschutzspray und Sonnenschutzcreme sind die ...
Swissline ist eine hochwertige Hautpflegemarke, i...
Zuzu Glacier Spray, das besonders im Sommer sehr ...
Nach dem Auftragen des farbwechselnden Lippenbals...
Wer häufig Kosmetika oder Hautpflegeprodukte kauf...
Egal ob fettige Haut, neutrale Haut oder Mischhau...
Kann Calendula-Toner die Poren verkleinern? Viele...
Die Marke Apieu kommt aus Südkorea, ist aber in C...
Origins ist eine Hautpflegemarke von Estée Lauder...