Apropos Hühneraugen: Dies ist eine Hautkrankheit, die im täglichen Leben häufig auftritt. Viele Freunde fühlen sich durch Hühneraugen verwirrt und beunruhigt. Viele Freundinnen haben auch Hühneraugen, wissen aber nicht, was genau los ist. Was sind also die Ursachen für Hühneraugen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Apropos Hühneraugen: Dies ist eine Hautkrankheit, die im täglichen Leben häufig auftritt. Viele Freunde fühlen sich durch Hühneraugen verwirrt und beunruhigt. Viele Freundinnen haben auch Hühneraugen, wissen aber nicht, was genau los ist. Was sind also die Ursachen für Hühneraugen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Was verursacht Hühneraugen?Generell gilt, dass Menschen, die viel gehen und lange stehen, anfällig für Hühneraugen sind. Dabei sind Druck und Reibung wichtige Ursachen. Manche Patienten tragen gerne enge High Heels, die leicht zu Reibung und Quetschung führen können. Darüber hinaus kann es bei Fußdeformationen leicht zu einer Verdickung der Hornschicht kommen, die sich nach innen drückt und eine kegelförmige Keratinstruktur mit der Spitze nach innen bildet. Daher leiden viele Freunde beim Gehen leicht unter starken Schmerzen. Treten Hühneraugen an den Fußsohlen auf, müssen diese sorgfältig abgeklärt werden. Hühneraugen können konservativ, zum Beispiel mit ätzenden Mitteln, oder mit einer lokalen Hühneraugensalbe behandelt werden. Bei großen und hartnäckigen Hühneraugen ist auch eine operative Behandlung möglich. Der Hauptgrund hierfür liegt in einer über lange Zeit falschen Gehhaltung, die zu einer lokalen Kompression führt. Außerdem sind abgenutzte Schuhe härter und anfälliger für Druck und Reibung. So entfernen Sie HühneraugenHühneraugen sind eine Keratinhyperplasie, die häufiger bei Erwachsenen auftritt. Sie treten normalerweise in Bereichen des Fußes auf, die anfällig für Reibung und Druck sind. Sie manifestieren sich als hellgelbe oder dunkelgelbe Keratinhyperplasie mit einem Kern in der Mitte. Beim Gehen, Trainieren oder Tragen von Schuhen können Schmerzen auftreten. Je nach Größe, Lokalisation und Schwere der Hühneraugen kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden infrage: Zunächst erfolgt die medikamentöse Behandlung durch äußerliche Anwendung einer Hühneraugensalbe, einer 10- oder 15-prozentigen Salicylsäuresalbe oder einer 40-prozentigen Harnstoffsalbe. Im Allgemeinen sollte der Verband alle 3–5 Tage gewechselt werden und kann wiederholt verwendet werden, bis das Hühnerauge verschwunden ist. Zweitens: Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff. Kleine und oberflächliche Hühneraugen können durch mehrfache Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff geheilt werden. Nach jeder Vereisungsbehandlung können Schmerzen und Blasen auftreten. Normalerweise wird die Behandlung alle zwei Wochen wiederholt, bis die Hühneraugen vollständig verschwunden sind. Drittens wird die Kohlendioxidlaserbehandlung ohne Betäubung durchgeführt und richtet sich nach dem Schmerzempfinden des Patienten. Wenn der Patient während der Behandlung Schmerzen verspürt, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Die Behandlung kann jedoch mehrmals wiederholt werden, bis die Hühneraugen verschwinden. Die Vorteile der Kohlendioxidlaserbehandlung liegen in der kurzen Operationszeit, der kleinen Wundoberfläche und der leichten Heilung. Viertens, chirurgische Behandlung: Bei größeren und schwerwiegenderen Hühneraugen kann eine chirurgische Entfernung unter örtlicher Betäubung in Betracht gezogen werden; Fünftens: Elektrokauterisation. Diese Behandlungsmethode verursacht größere Schäden, braucht länger zum Heilen und hat eine höhere Rückfallrate, weshalb sie im Allgemeinen selten angewendet wird. Was verursacht Hühneraugen? Dies ist nur eine kurze Einführung für Sie. Sobald sich Hühneraugen bestätigt haben, muss aktiv eine Behandlung angestrebt werden, und der Zustand darf nicht hinausgezögert werden, da dies das Gehen ernsthaft beeinträchtigen kann. , und sogar das tägliche Leben des Patienten beeinträchtigen und große Schwierigkeiten verursachen, die sich nicht lohnen. |
>>: Was kostet die Shuji Anti-Akne-Creme (enthält die Anti-Akne-Creme Hormone)
Mit zunehmendem Alter verschwindet die kollagenre...
Freunde glauben, dass Isolationscreme ein Allheil...
Die Gesichtspflege der THANN Shiso-Serie ist ihr ...
Durch die falsche Auswahl der Hautpflegeprodukte ...
Da die Ansprüche der Menschen an Hautpflegeproduk...
Was ist der Unterschied zwischen der neuen und d...
Hyaluronsäure ist ein häufiger Inhaltsstoff in Ko...
Wenn es um Enthaarungswachspapier geht, sollte je...
Manche Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit H...
Um die Feuchtigkeitsversorgung der Haut wiederher...
Können Handcreme und Körperlotion synonym verwend...
Der Sommer ist da und viele Menschen greifen zu A...
L'Oreal Lucent Honey ist ein Produkt, das vie...
Wie wir alle wissen, haben sowohl Kosmetika als a...
Normalerweise verwenden wir oft heiße Handtücher,...