Wenn die Hornschicht im Gesicht zu dick ist, treten viele Hautprobleme auf. Ein regelmäßiges Peeling ist notwendig. Manche Menschen sind sich nicht sicher, wann sie ein Peeling durchführen sollten. Schließlich ist ein häufiges Peeling schädlich. So erkennen Sie, ob Sie Keratin haben Um festzustellen, ob sich Keratin in Ihrem Gesicht befindet, können Sie dies anhand der Veränderungen der Hautfarbe beurteilen. Stumpfe, raue und stumpfe Haut kann durch eine zu dicke Hornschicht verursacht werden. Wenn die Haut abfällt und zu Akne neigt, bedeutet das, dass die Hornschicht der Haut zu dick ist und gereinigt werden muss. Die von Ihnen verwendeten Hautpflegeprodukte können nicht von der Haut aufgenommen werden oder es kann sein, dass die Haut aufgrund der alternden Nagelhaut nur langsam von den Pflegeprodukten aufgenommen wird. Die Rolle der HornschichtDie Funktion der Hornschicht besteht nicht nur im mechanischen Schutz, sondern auch im physikalischen und chemischen Schutz. Die Hornschicht ist die äußerste Schicht der Haut und weist eine gewisse Robustheit auf. Sie hält leichtem Kratzen und Reibung stand. Die Hornschicht an Handflächen und Fußsohlen ist am dicksten und kann relativ starken Stößen standhalten. Die Elastizität der Hornschicht und die kombinierte Wirkung des dermalen Bindegewebes und des Unterhautfettgewebes können äußere Stöße und schwere Verletzungen abfedern und spielen eine Schutzfunktion für die Blutgefäße, Nerven und andere Gewebe unter der Haut. Die Hornschicht hat auch eine physikalische Schutzfunktion. Sie leitet Strom und Wärme schlecht und verfügt daher über eine gewisse Blockadefähigkeit gegenüber Unterspannung und Schwachstrom. Der Widerstandswert ist umgekehrt proportional zum Wassergehalt in der Hornschicht. Die Hornschicht verlangsamt die Lichteinwirkung und verringert die Lichtintensität, die in die Dermis eindringt, weshalb die Haut keinen Sonnenbrand bekommt. Die Phyllodien und Interzellularstoffe der Hornschicht haben eine gewisse Barrierewirkung gegen chemische Stoffe, stellen also auch einen chemischen Schutz dar. Die Wasserstoffionenkonzentration auf der Hautoberfläche hat eine gewisse Pufferkapazität für saure und alkalische Stoffe. Peelings haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie müssen darauf achten, dass Sie nicht zu häufig peelen. Die Hautschicht ist sehr dünn, insbesondere die Gesichtshaut ist empfindlicher. Häufiges Peeling kann zu Hautschäden führen. Welche Vorteile bietet ein Peeling?1. Fördert die Aufnahme von Hautpflegeprodukten durch die Haut Die alten Abfallprodukte der Haut lagern sich zu Keratin ab, das die Poren verstopft und dazu führt, dass Pflegeprodukte nicht mehr von der Haut aufgenommen werden können. Durch ein Peeling können überschüssige, abgestorbene Hautzellen schnell von der Haut entfernt werden. Dadurch werden die Poren geöffnet und die Aufnahme von Hautpflegeprodukten durch die Haut gefördert. 2. Aufhellung Das Keratin auf der Haut enthält große Mengen Melanin und die Ablagerung von Melanin lässt die Haut stumpf und gelb aussehen, manchmal erscheint die Haut sogar schwarz und grau. Der Nutzen eines Peelings liegt darin, dass es überschüssiges Cutin auf der Hautoberfläche entfernt, wodurch die Haut deutlich weißer erscheint. 3. Verbessern Sie raue Haut Überschüssiges Keratin an der Haut lässt sie sehr rau erscheinen. Viele Mädchen haben immer das Gefühl, dass sich ihre Gesichtshaut nicht glatt anfühlt, wenn sie sie berühren. Dies liegt daran, dass die abgestorbene Haut nicht richtig entfernt wird. Der Vorteil eines Peelings besteht darin, dass es die Haut durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen an der Hautoberfläche glatt und zart machen kann. 4. Poren verkleinern Um die Poren zu verkleinern, verwenden Sie während des Peelings eine Peelinglotion mit natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen. Sie kann nicht nur alternde Zellen auf der Hautoberfläche auflösen, sondern hat auch einen sanften Reibungseffekt, der alterndes Keratin, angesammeltes Melanin und Akne auf der Hautoberfläche entfernt und so die Poren verkleinert. 5. Akne vorbeugen Zusätzlich zur täglichen Aknepflege kann ein regelmäßiges Peeling helfen, Akneausbrüche zu vermeiden. Bei zu Akne neigender Haut ist es am besten, ein mildes Peelingprodukt zu verwenden. Ein Peelingprodukt mit Hefebestandteilen kann beispielsweise das abgestorbene Zellgewebe, das die Poren verstopft, wirksam auflösen. 6. Stimulieren Sie die Zellregeneration Es ist normal, dass sich die Zellerneuerung der Haut verlangsamt, was bedeutet, dass altes und abgestorbenes Zellgewebe auf der Oberfläche Ihrer Haut zurückbleibt. Das Entfernen dieses abgestorbenen Gewebes macht die Haut nicht nur glatter, sondern stimuliert auch das Wachstum neuer Zellen. Dies kann durch regelmäßiges Peeling (zwei- bis dreimal pro Woche) erreicht werden. Wenn Sie die Zellerneuerungsrate steigern, wird Ihr Teint strahlender und gesünder. Peeling-MinenfeldEmpfindliche Haut kann nicht gepeelt werden und direktes Peeling kann die Haut leicht ermüden. Am besten ist es, die Poren zu öffnen, die Nagelhaut aufzuweichen und dann ein Peeling durchzuführen. Am besten ist es, einmal im Monat oder mindestens alle halben Monate ein Peeling durchzuführen. Nach dem Peeling unbedingt Feuchtigkeitscreme auftragen und Sonnenschutzmittel verwenden. |
>>: Wie ist die Lavera Gesichtsreinigung? Was kostet die Lavera Gesichtsreinigung?
Die ultravioletten Strahlen im Winter sind schwäc...
Wie wäre es mit Zahnpasta aus dem Ishizawa-Labor?...
Wie wäre es mit der Traubenkernserie von L'Or...
Neben der Anwendung von Gesichtsmasken zur schnel...
Bei der Verwendung von Fußmasken empfehlen einige...
Solange die junge Dame ein wenig über Hautpflege ...
Mediheal ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea. I...
Viele Frauen wünschen sich helle Haut. Es gibt ei...
Wie wäre es mit einer Sebamed-Lösung? Sebamed Car...
Der Sommer ist da. Die Temperaturen steigen, die ...
Ich glaube, viele Leute kennen das Drei-Make-up-E...
Welche Haut braucht eine Tiefenreinigung? Wenn Si...
Dr. Ci:Labo ist eine ausländische Hautpflegemarke...
Das Abschminken ist ein Schritt in der Hautpflege...
Augencreme ist ein Muss zum Schutz der Augen. Auc...