Drei große Missverständnisse über Tränensäcke und wie man sie entfernt

Drei große Missverständnisse über Tränensäcke und wie man sie entfernt

Genau wie Su Daqiang in „Alles ist gut“ fiel er nach der Entfernung seiner Tränensäcke hin und sah aus wie Daniel Wu. Viele Menschen leiden im Leben unter Tränensäcken. Im Internet kursieren viele Sprüche über Tränensäcke, aber sind diese glaubwürdig?

Drei häufige Missverständnisse über Tränensäcke

Mythos 1: Gurke gegen Tränensäcke

Die Idee, Gurken zur Entfernung von Tränensäcken anzuwenden, gibt es schon lange, und viele Menschen haben es ausprobiert. Laut einer Kosmetikerin ist es fast unmöglich, Tränensäcke durch das Auftragen von Gurkenscheiben zu entfernen, da Tränensäcke meist durch Fettansammlungen verursacht werden und sich auf der Oberfläche frischer Gurken eine klebrige Substanz befindet. Das Auftragen auf die Tränensäcke kann die Haut in kurzer Zeit straffen und das Gefühl vermitteln, dass die Tränensäcke kleiner sind. Tatsächlich kann das Auftragen von Gurkenscheiben nicht nur Tränensäcke nicht entfernen, sondern auch trockene und faltige Haut verursachen.

Mythos 2: Junge Menschen haben keine Tränensäcke

Viele Menschen glauben, dass Tränensäcke nur ab einem bestimmten Alter auftreten und dass junge Menschen grundsätzlich keine Tränensäcke bekommen. Tatsächlich ist diese Aussage jedoch falsch, da Tränensäcke im Alter erworbene Formen sind, die durch schlaffe Haut verursacht werden. Es gibt auch eine andere Art von Tränensäcken, die angeboren sind und nicht durch schlaffe Haut verursacht werden, sondern durch übermäßige und verlagerte Fettkörper hinter der Augenhöhlenscheidewand. Daher können auch junge Menschen Tränensäcke haben.

Mythos 3: Wassertrinken vor dem Schlafengehen verschlimmert Tränensäcke

Viele Menschen glauben, dass das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen am nächsten Tag zu Tränensäcken führt. Tatsächlich unterscheidet diese Aussage nicht zwischen Tränensäcken und Ödemen. Das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen erhöht den Druck auf den Nierenstoffwechsel. Wasser, das nicht rechtzeitig verstoffwechselt werden kann, führt leicht zu geschwollenen Augen. Dies ist nur ein vorübergehendes Phänomen und verschwindet, sobald das Wasser verstoffwechselt wird. Tränensäcke entstehen durch Erschlaffung der Haut des unteren Augenlids, des Unterhautgewebes, der Muskeln und des Augenhöhlenseptums, Hypertrophie des Augenhöhlenseptumfetts und Vorwölbung, wodurch eine sackartige Form entsteht. Es handelt sich nicht um ein vorübergehendes Phänomen.

So werden Sie Tränensäcke los

Ätherisches Öl zur Entfernung von Tränensäcken

Tränken Sie ein kleines Handtuch knapp über der Haut in warmem Wasser und geben Sie jeweils einen Tropfen ätherisches Pfefferminz-, Lavendel- und Orangenöl hinzu. Rollen Sie dann das kleine quadratische Handtuch zu einem langen Streifen zusammen und legen Sie es auf die Augen. Nutzen Sie den warmen Dampf, um die Blutgefäße um die Augen herum zu öffnen. Darüber hinaus bedarf es auch Massagetechniken, die bei der Beseitigung von Tränensäcken helfen. Sie können mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger leicht auf die untere Augenlidpartie klopfen, wenden Sie dabei jedoch nicht zu viel Druck an.

Salzwasser zur Entfernung von Tränensäcken

Bereiten Sie eine Schüssel mit heißem Wasser vor, geben Sie einen Löffel Salz hinein, tauchen Sie dann zwei Wattepads in das Salzwasser und legen Sie die mit Salzwasser aufgesogenen Wattepads etwa 10 Minuten lang auf die Tränensäcke. Anschließend eine feuchtigkeitsspendende Augencreme auftragen. Heiße Kompressen sollten abends vor dem Schlafengehen und kalte Kompressen morgens nach dem Aufwachen angewendet werden. Möchten Sie Tränensäcke an der Quelle beseitigen, empfiehlt sich die Anwendung heißer Kompressen nachts.

Massage zur Entfernung von Tränensäcken

Bereiten Sie einen gewöhnlichen Aluminiumlöffel vor. Drücken Sie nach der Anwendung der Augencreme mit der erhabenen Seite des Löffels sanft auf die Tränensäcke unter den Augen, um die Durchblutung anzuregen und die Tränensäcke unter den Augen zu lindern. Diese Methode kann auch das Problem der Augenschwellung lindern.

Tipp: Eine schlechte Durchblutung ist eine wichtige Ursache für Tränensäcke. Besonders nach langem Aufbleiben kann die Durchblutung nicht mithalten. Daher ist eine Massage zur Förderung der Durchblutung der beste Weg, um Tränensäcke zu entfernen.

<<:  Tränensäcke beeinträchtigen die Schönheit des Gesichts erheblich. Um Tränensäcke zu vermeiden, achten Sie auf die folgenden Punkte

>>:  Wie können Frauen das Altern verzögern? Die konkrete Situation ist wie folgt

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Gesichtsreiniger richtig

Heute zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Gesicht richti...

Wie Hada Labo Marine Mask die verschiedenen Bedürfnisse der Haut erfüllt

Wie ist die Hada Labo Marine Mask? Seitdem alle G...