Da die Temperaturen steigen, haben viele Mädchen begonnen, Sonnenschutz in ihre tägliche Hautpflegeroutine zu integrieren, was allerdings auch zu verschiedener Verwirrung in Bezug auf den Sonnenschutz führt. Müssen Sie Sonnenschutzmittel erneut auftragen, wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten? Muss ich in Innenräumen Sonnenschutzmittel erneut auftragen? Sie müssen den Sonnenschutz auch erneut auftragen, wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten. Egal, ob Sie sich im Freien oder in Innenräumen aufhalten, Sie müssen nach dem Auftragen erneut Sonnenschutzmittel auftragen. Auch in Innenräumen gibt es direkte ultraviolette Strahlung, die die Haut schädigen kann. Nach längerem Auftragen von Sonnenschutzmitteln werden der vom menschlichen Körper abgesonderte Schweiß und das Öl allmählich durch Sauerstoff oxidiert. Da die wirksamen Inhaltsstoffe des Sonnenschutzmittels oxidiert werden, wird auch die Wirksamkeit seiner Anwendung beeinträchtigt. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt kein erneutes Sonnenschutzmittel auftragen, wird der nachfolgende Sonnenschutzeffekt nicht erreicht. Wie oft sollte man in Innenräumen Sonnenschutzmittel erneuern? Ich frische mein Make-up in Innenräumen nicht oft auf und trage normalerweise alle 4 bis 5 Stunden erneut Sonnenschutz auf. Die Häufigkeit der erneuten Anwendung im Freien hängt vom Grad der Sonneneinstrahlung ab und beträgt üblicherweise alle 2 bis 3 Stunden. Wenn Sie am Strand arbeiten und lange Arbeitszeiten haben, müssen Sie häufiger Sonnenschutzmittel auftragen. Soll ich den Sonnenschutz direkt erneut auftragen? Sonnenschutzmittel können nicht direkt erneut aufgetragen werden. Bevor Sie Sonnenschutzmittel erneut auftragen, müssen Sie zuerst den Schweiß oder das Öl auf der aufgetragenen Stelle abwischen und dann erneut Sonnenschutzmittel auftragen. Wenn Sie es direkt erneut auftragen, geht der Sonnenschutz durch das Öl und den Schweiß langsam verloren. Sonnenschutzmittel gehen durch die Absonderung von Schweiß und Öl verloren. Wenn Sie Sonnenschutzmittel erneut auftragen müssen, müssen Sie vor dem Auftragen des Sonnenschutzmittels Schweiß und Öl von Ihrem Gesicht oder anderen Körperteilen abwischen. Dies schützt vor ultravioletten Strahlen und der Sonne. Wenn Sie es direkt auftragen, verursacht es bestimmte Schäden an der Haut. Daher sollten Sie Sonnenschutzmittel nicht direkt erneut auftragen. In welchem Schritt sollte Sonnenschutz verwendet werden? Sonnenschutz ist der letzte Schritt der Hautpflege. Diesen Satz müssen Sie sich gut merken, damit Sie wissen, in welcher Reihenfolge Sie Sonnenschutzmittel verwenden. Da Sonnenschutzmittel einen Film bilden müssen, müssen Sie ihm Zeit geben, sich zu bilden, bevor Sie Make-up auftragen. Überspringen Sie diesen Schritt nicht, weil Sie denken, er sei mühsam, denn sonst ist der Sonnenschutz unwirksam. |
>>: Welche Isoliercreme-Marke ist die beste? Welche Isoliercreme ist besser?
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint al...
Wie verwende ich die JM-Maske? Da es bei JM so vi...
Farbige Kontaktlinsen werden von vielen Menschen ...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den v...
Freeplus behauptet, ein sanftes Produkt ohne Zusa...
Bohnenrückstände sind die Reste, die bei der Hers...
Viele Menschen haben farbige Kontaktlinsen getrag...
CNP ist eine koreanische Hautpflegemarke mit viel...
Cosme Decorte ist eine Marke aus den USA, die von...
Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule Frauen...
Heute gebe ich Ihnen einige Tipps zum Aufhellen u...
Die Kamillenmaske kombiniert die Wirkungen und Fu...
Die Grundbestandteile von Lippenstift sind Vaseli...
Gesunde Haut hat von innen heraus große Vorteile....
Manche Feen verspüren bei der Verwendung der Gurk...