Ist es gut oder schlecht, wenn Sonnencreme in den Augen brennt? Ist es normal, wenn Sonnencreme in den Augen brennt?

Ist es gut oder schlecht, wenn Sonnencreme in den Augen brennt? Ist es normal, wenn Sonnencreme in den Augen brennt?

Man kann sagen, dass jetzt jeder in die Ära des Sonnenschutzes eingetreten ist. Egal, ob es bewölkt, regnerisch oder sonnig ist, jeder hat sein Bewusstsein für Sonnenschutz gestärkt. Viele Menschen machen sich jedoch Sorgen: Kann Sonnenschutz auf die Augen aufgetragen werden? Ist es gut oder schlecht, wenn Sonnencreme in den Augen brennt?

Ist Sonnenschutz gut oder schlecht für die Augen?

Es ist definitiv nicht gut, wenn Sonnencreme in den Augen brennt. Der Bereich um die Augen ist sehr empfindlich. Wenn zu viel Sonnencreme um die Augen aufgetragen wird, führt dies zu einem gewissen Druck und einer Reizung der Augen, wodurch die Augen brennen. Vermeiden Sie beim Verwenden von Sonnenschutzmitteln die Anwendung im Augenbereich, um Augenreizungen zu vermeiden. Dies kann auf lange Sicht zu schweren Augenschäden führen.

Ist es normal, dass Sonnencreme die Augen reizt?

Es ist normal, dass Sonnenschutzmittel in den Augen brennen, da die darin enthaltenen chemischen Inhaltsstoffe die Augen und die Haut um die Augen herum reizen und ein brennendes Gefühl verursachen können. Sonnenschutzmittel werden in der Regel auf die Gesichtshaut sowie die der Sonne ausgesetzte Haut der Arme, Waden und des Halses aufgetragen. Wenn Sie Sonnenschutzmittel auf Ihr Gesicht auftragen, müssen Sie auf die relativ empfindliche Haut um die Augen herum achten. Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln verursacht ein stechendes Gefühl in den Augen. Im Allgemeinen sollten Sie nicht nur Augenessenz auf die Augenpartie auftragen, um die Augenhaut zu schützen, sondern auch versuchen, Sonnenschutzmittel abseits der Augenhaut aufzutragen. Sonnenschutzmittel enthalten oft eine bestimmte Menge chemischer Inhaltsstoffe. Wenn die Augen versehentlich mit diesen chemischen Inhaltsstoffen in Kontakt kommen, führt dies zu einer gewissen Reizung der Augen, wodurch die Augen ein stechendes Gefühl verspüren. Versuchen Sie daher, beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln etwas Abstand von den Augen zu halten, um Augenreizungen zu vermeiden.

Kann ich Sonnenschutzmittel auf meine Augen auftragen?

Sie können Sonnenschutzmittel auf Ihre Augen auftragen. Sie können es nicht nur auftragen, es ist auch notwendig, Sonnenschutzmittel um Ihre Augen herum zu verwenden. Die Haut um die Augen ist zwar sehr zart, aber dünn und empfindlich und neigt bei Trockenheit zur Fältchenbildung. Sie müssen ein Augensonnenschutzmittel mit milden Inhaltsstoffen wählen, das die Augen nicht reizt. Wenn Sie beim Ausgehen eine Sonnenbrille mit Sonnenschutz tragen, hat diese einen stärkeren Sonnenschutzeffekt.

So wählen Sie Sonnenschutzmittel für die Augen aus

Am besten verwendest du dickflüssige Augensonnenschutzprodukte (direkt auf den Sonnenschutzstift auftragen), damit diese nicht so leicht in die Augen laufen. Wählen Sie am besten ein Produkt, das keine oder nur wenige Konservierungsstoffe enthält, frei von Duftstoffen ist und weniger verschiedene Pflanzenextrakte enthält – niemand weiß, welcher Inhaltsstoff darin Ihre Augen reizt.

Tragen Sie zuerst Sonnenschutz mit Augencreme um die Augen auf

Am besten tragen Sie vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln eine Augencreme auf. Denn Sonnenschutzmittel enthalten hauptsächlich chemische Inhaltsstoffe, die zu bestimmten Hautreizungen führen. Die Haut um die Augen ist relativ dünn. Wenn Sie zuerst eine Schicht Augencreme und dann Sonnenschutzmittel auftragen, können Sie die Haut gleichzeitig schützen und die Reizung durch Sonnenschutzmittel verringern. Darüber hinaus können Sie Sonnenschutzmittel zwar rund um die Augen auftragen, achten Sie jedoch darauf, es nicht in die Augen aufzutragen. Andernfalls kann es zu Augenschäden kommen.

<<:  Für wen sind Aminosäuren nicht geeignet (vier Symptome eines Aminosäuremangels bei Frauen)

>>:  Die Wirkungen und Funktionen von weißem Essig und Salz (die Wirkungen und Funktionen von Salz und weißem Essig)

Artikel empfehlen

Schritte zur Handpflege: Wie pflegt man seine Hände im Herbst und Winter?

Das Wetter ist kalt und meine Hände sind trocken,...

Wie ist die Pflegelotion von DHC und was kostet sie?

Egal ob Lippenstift oder Lotion, DHC ist eine seh...

Treten Pickel nur in der Pubertät auf? Wie lange bleiben Pickel?

Akne ist eine Erfahrung, die viele Menschen schon...

Kann die Lactobionsäure-Stammlösung zusammen mit Ceramid verwendet werden?

Lactobionsäure-Stammlösung ist eine Art Essenz, d...

9 natürliche Möglichkeiten, Sonnenflecken im Gesicht loszuwerden

Sonnenflecken sind eine häufige Pigmentierung im ...

Aus welchem ​​Land kommt Siwena und auf welchem ​​Level ist sie?

Viele Leute kennen die Marke Sivina nicht. Viele ...

Was ist besser, das Gesichtsreinigungsmittel Freeplus oder Curel?

Freeplus ist eine japanische Marke, die vielen Le...