Das Waschen unseres Gesichts ist etwas, das wir alle täglich tun müssen. Es kann uns nicht nur helfen, unsere Haut zu reinigen, die Aufnahme nachfolgender Hautpflegeprodukte zu fördern, sondern auch unser Gesicht weißer zu machen. Können Sie Ihr Gesicht mit einem Peeling-Gel waschen? Kann ich zum Waschen meines Gesichts Peeling-Gel verwenden? Zum Waschen des Gesichts kann ein Peeling-Gel verwendet werden. Die Hauptfunktion eines Peeling-Gels besteht im Peeling, es hat jedoch auch eine reinigende Wirkung und kann daher auch zur Gesichtsreinigung verwendet werden. Waschen Sie Ihr Gesicht nur nicht zu häufig damit. Häufige Anwendung von Peeling-Produkten macht die Hornschicht dünner und kann zu Problemen wie empfindlicher Haut führen. Peeling-Gel kann nicht als Gesichtsreiniger verwendet werden Gewöhnliche Gesichtsreiniger sind von Natur aus mild und schädigen die Haut nicht. Sie können im Allgemeinen täglich verwendet werden. Peelingprodukte können allerdings nicht täglich verwendet werden. Eine zu häufige Anwendung kann leicht zu Hautschäden führen und unnötige Hautprobleme verursachen. Peeling-Gel dient vor allem dazu, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Nach der Anwendung ist die Haut glatter und strahlender, die reinigende Wirkung ist jedoch schwächer. Gesichtsreiniger werden speziell zum Entfernen von Schmutz und Öl von der Gesichtshaut verwendet. Normale Gesichtsreiniger haben keine Peeling-Funktion. Kann ich ein Peeling machen, ohne mein Gesicht zu waschen? Nein, sei nicht faul. Sie sollten nicht nur Ihr Gesicht waschen, sondern es ist besser, es zuerst zu waschen! Egal, ob es sich um eine Peeling-Creme, -Salbe oder ein -Gel handelt, es muss vollständig mit der Haut in Kontakt kommen und tief in die Poren eindringen, um die abgestorbenen Hautzellen, die sich auf der Haut angesammelt haben, gründlicher zu entfernen. Darüber hinaus hat es den Effekt einer gründlichen Reinigung der Öle in den Poren. Ansonsten werden die abgestorbenen Hautzellen nicht sauber entfernt und die Poren nicht gründlich gereinigt! Deshalb können Sie durch vorheriges Waschen Ihres Gesichts Schmutz und Make-up von der Hautoberfläche entfernen, sodass das Peelingprodukt besser in die Haut eindringen kann und mit halbem Aufwand auf natürliche Weise die doppelte Wirkung erzielt wird. Nach dem Peeling spüren Sie, dass die Pflegeprodukte super schnell einziehen und die Haut wunderbar glatt und angenehm anzufassen ist. Müssen Sie Ihr Gesicht nach dem Peeling waschen? wollen. Denn wenn die abgestorbene Haut wirklich entfernt ist, bleiben kleine Streifen auf der Haut zurück, die leicht zurückbleiben, wenn Sie Ihr Gesicht nicht waschen. Waschen Sie Ihr Gesicht daher jetzt mit einem Gesichtsreiniger, damit dieser Schmutz gründlicher entfernt wird. Kurz gesagt: Egal, ob wir den besten Peeling-Effekt erzielen möchten oder ob nach dem Peeling kein Schmutz auf der Haut zurückbleiben soll, wir sollten unser Gesicht gründlich waschen. So waschen und peelen Sie Ihr Gesicht richtig 1. Reinigen Sie zunächst Ihr gesamtes Gesicht mit einem Gesichtsreiniger. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger und reinigen Sie die T-Zone und die Stirn mit kreisenden Bewegungen von unten nach oben. Reiben Sie an den Seiten der Nase in der T-Zone kreisförmig vom unteren Ende der Nase bis zur Nasenspitze. Reiben Sie an den Wangen großflächig kreisförmig von unten nach oben. 2. Beginnen Sie an der Nasenspitze, die am stärksten zu Fettigkeit neigt. Reiben Sie das Peeling sanft auf Ihren Fingerspitzen. Die Temperatur Ihrer Finger kann es dem Peeling erleichtern, die Keratinpfropfen auf der Nase aufzulösen. Massieren Sie die Seiten der Nase mit kreisenden Bewegungen. Massieren Sie den Nasenrücken mit den Fingerspitzen beider Hände abwechselnd 2-3 Minuten lang auf und ab. Die Operationszeit sollte nicht zu lang sein. 3. Als nächstes kommt das Kinn, wo sich leicht abgestorbene Hautzellen ansammeln. Die Lymphknoten auf beiden Seiten des Kinns müssen häufig mit Peeling-Produkten kreisförmig massiert werden. Drücken Sie außerdem mit den Fingergelenken auf die beiden Knochen neben Ihren Wangen. Dadurch werden nicht nur Mattheiten entfernt, sondern Sie bekommen auch ein kleines V-Gesicht! 4. Auch die Stirn ist eine stark betroffene Stelle und muss sorgfältig gereinigt werden. Durch unsachgemäße Reinigung können leicht verstopfte Poren und Akne auf der Stirn entstehen. Beginnen Sie beim Peeling deshalb an den Augenwinkeln hin zur Stirn, und dann von der Stirn wieder zurück zu den Augenwinkeln und massieren Sie auf diese Weise dreimal kreisend ein. 5. Schließlich sind die Wangen am empfindlichsten und können am leichtesten verletzt werden. Die Wangen sind anfällig für Allergien. Bürsten Sie beim Peeling daher nur sanft und vermeiden Sie zu viel Kraft. 6. Nachdem Sie Ihr gesamtes Gesicht gepeelt haben, waschen Sie es mit Wasser ab. Anschließend adstringierende Lotion und Lotion auf die Haut auftragen. |
<<: Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung der Essence-Maske waschen?
>>: Können Lactobionsäure-Stammlösung und Oligopeptid-Stammlösung zusammen verwendet werden?
Kann ich Zhuben Reinigungsöl noch verwenden, wenn...
sk2 ist eine Marke für Hautpflegeprodukte. Sie kö...
Warum wird Sulwhasoo gelber, je häufiger man es v...
Das Waschen unseres Gesichts gehört zu unseren tä...
Dr. Ci:Labo ist eine Hautpflegemarke aus Japan. I...
Heutzutage können weder junge Mädchen, noch älter...
Keine kleine Fee möchte Mitesser auf der Nase hab...
Empfindliche Haut ist eine Art von Problemhaut, a...
Hautpflegeprodukten werden viele chemische Inhalt...
Mit zunehmendem Alter entwickeln viele Menschen A...
Feuchtigkeitscreme ist ein Hautpflegeprodukt, das...
Was ist mit Blistex Lippenbalsam? Der Lippenbalsa...
Gesichtsreiniger mit nicht verseifbarer Formel: D...
Durch das Waschen Ihres Gesichts mit einem Gesich...
jm, das ist eine Marke aus Südkorea. Sie ist nich...