Wie kann man feststellen, ob sich auf einem Sonnenschutzmittel ein Film gebildet hat? Wird das Sonnenschutzmittel abgerieben, nachdem sich ein Film gebildet hat?

Wie kann man feststellen, ob sich auf einem Sonnenschutzmittel ein Film gebildet hat? Wird das Sonnenschutzmittel abgerieben, nachdem sich ein Film gebildet hat?

Mit der Bildung eines Sonnenschutzfilms ist gemeint, dass der Sonnenschutzfilm in der Sonnencreme einige Zeit nach der Verwendung eine dichte Barriere auf der Hautoberfläche bildet, die die UVA- und UVB-Strahlung der Sonne blockieren kann. Im Allgemeinen ist die Sonnenschutzwirkung besser, wenn das Sonnenschutzmittel einen Film bildet. Wenn das Sonnenschutzmittel keinen Film bildet oder dieser Film beschädigt ist, wird die Sonnenschutzwirkung erheblich verringert. Wie kann man also feststellen, ob Sonnenschutzmittel einen Film bildet?

So beurteilen Sie die Filmbildung von Sonnenschutzmitteln

Nachdem Sie das Sonnenschutzmittel aufgetragen haben, können Sie eine Weile warten und dann in den Spiegel schauen. Wenn Sie feststellen, dass die Oberfläche Ihrer Haut glänzend aussieht, als ob sich dort eine dünne Filmschicht befindet, die sich beim Berühren mit der Hand etwas rutschig anfühlt, bedeutet dies, dass das Sonnenschutzmittel einen Film gebildet hat.

Wie lange dauert es, bis Sonnencreme einen Film bildet?

Verschiedene Sonnenschutzmittel benötigen unterschiedlich lange, um einen Film zu bilden. Einige Sonnenschutzmittel bilden schnell einen Film, vielleicht nur in 3–5 Minuten, andere bilden jedoch sehr langsam einen Film, vielleicht in 10–30 Minuten. Um sicherzugehen, müssen Sie selbst Sonnenschutzmittel verwenden. Generell gilt: Bevor Sie das Haus verlassen oder Ihr Gesicht schminken, müssen Sie warten, bis die Sonnencreme einen Film gebildet hat, sonst ist die Sonnenschutzwirkung unzureichend.

Wird Sonnenschutzmittel abgerieben, nachdem es einen Film gebildet hat?

Sonnenschutzmittel können abgerieben werden, nachdem sich ein Film gebildet hat. Nachdem das Sonnenschutzmittel einen Film gebildet hat, kann dieser durch Kontakt mit Wasser, Öl, Schweiß oder äußerer Reibung abgerieben werden und verliert im Allgemeinen nach 2–3 Stunden seine Wirkung. Daher wird empfohlen, dass Arbeiter im Freien alle 2–3 Stunden erneut Sonnenschutzmittel auftragen.

Bedeutet gute Imprägnierung auch gute Filmbildewirkung?

Sonnenschutzmittel mit guter Filmbildungswirkung müssen wasserfest sein. Sie können einen Test auf Ihrem Handrücken durchführen. Tragen Sie Sonnencreme auf und sprühen Sie mit einer Sprühflasche Wasser darauf. Bilden sich Wassertropfen, ist die Haut wasserfest. Schmelzen sie, ist sie nicht wasserfest. Eine gute Wasserfestigkeit ist nur ein Teil einer guten Filmbildung. Man kann nicht sagen, dass eine gute Wasserfestigkeit auch eine gute Filmbildung bedeutet. Allerdings ist es nach dem Schmelzen überhaupt nicht wasserfest und die filmbildende Wirkung ist definitiv nicht gut. Bei einem Sonnenschutzmittel ist es für die gute filmbildende Wirkung vor allem wichtig, dass es nicht leicht verloren geht. Die Filmbildung kann auch die Undichtigkeit beeinflussen, d. h. das Sonnenschutzmittel wird von der Haut aufgenommen, obwohl es nicht absorbiert werden muss. Wenn es von der Haut aufgenommen wird, altern Sie schneller, je mehr Sonnenschutzmittel Sie auftragen.

<<:  Was ist besser, Cheongidan-Augencreme oder Estee Lauder-Augencreme?

>>:  Kann die Laneige-Lippenmaske jeden Tag verwendet werden?

Artikel empfehlen

In welchem ​​Land ist LaPrairie eine mit La Mer vergleichbare Marke?

Viele bekannte weibliche Stars verwenden die Mark...

Heilen Aknenarben nie? Der Unterschied zwischen Aknenarben und Akneflecken

Aknenarben sind extrem hässlich und viele Mensche...

Sollte man Augencreme täglich verwenden? Wie sollte man sie auswählen?

Es gibt mittlerweile viele Arten von Augencremes ...

Vorteile der Augencreme

Die Augen sind der Körperteil, an dem man am ehes...

Wie wäre es mit La Roche-Posay B5 Essence

Vor Kurzem hat sich diese Flasche La Roche-Posay ...

Was ist der Unterschied zwischen kleinen und großen Reihenlichtern von Exideal?

Exideal ist eine japanische Marke, die Lampen her...

Wie ist die Spring Rain Mask? Vollständiger Testbericht der Spring Rain Mask

Eine Maskensüchtige mit empfindlicher Haut ist be...