Wie oft sollte die Lactobionsäure-Stammlösung verwendet werden?

Wie oft sollte die Lactobionsäure-Stammlösung verwendet werden?

Lactobionsäure-Stammlösung ist eine extrahierte Substanz. Sie hat einen ausgeprägteren Peeling-Effekt im Gesicht. Nach der Anwendung kann sie die Poren verengen und die Haut glatt und sauber aussehen lassen. Wie oft sollte die Lactobionsäure-Stammlösung verwendet werden? Aus Gründen der Hautgesundheit ist die Lactobionsäure-Stammlösung nicht für die tägliche Anwendung geeignet. Komm vorbei und schau es dir mit mir an!

Wie oft sollte die Lactobionsäure-Stammlösung verwendet werden?

Verwenden Sie alle 2–3 Tage eine Lactobionsäure-Stammlösung. Die Lactobionsäure-Stammlösung enthält säurehaltige Inhaltsstoffe und bei häufiger Anwendung reizt sie die Haut. Daher ist sie nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Darüber hinaus ist die Lactobionsäure-Stammlösung nicht für trockene und empfindliche Haut geeignet. Die Stammlösung aus Lactobionsäure hat einen Peeling-Effekt, der den Keratinverlust der Haut beschleunigen und die Haut zarter und glatter machen kann.

Vor- und Nachteile der Lactobionsäure-Stammlösung

Nach der Verwendung einer Lactobionsäure-Stammlösung zum Peeling der Haut wird die Haut glatter und elastischer, der Hautton verbessert sich ebenfalls und die Poren werden effektiv verkleinert, allerdings nicht sehr auffällig. Nach der Verwendung einer Lactobionsäure-Stammlösung fällt das Keratin der Haut ab, die Hornschicht wird jedoch dünner. Zu diesem Zeitpunkt wird die Haut empfindlicher. In schweren Fällen wird die Schutzbarriere der Haut beschädigt und die äußere Umgebung schädigt die Haut, wodurch die Haut empfindlicher wird.

Für welchen Hauttyp ist Lactobionsäure-Lösung geeignet?

Die Lactobionsäure-Stammlösung eignet sich eher für Menschen mit fettiger Haut oder Haut mit dicker Hornschicht, sollte jedoch unabhängig vom Hauttyp nicht täglich angewendet werden, da sie die Schutzbarriere der Haut schädigt und das Hautbild immer schlechter macht. Nach einmaliger Anwendung der Lactobionsäure-Stammlösung müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie sie erneut verwenden, damit die Haut genügend Zeit hat, sich zu regenerieren. Eine erneute Anwendung ist hautfreundlicher.

Reihenfolge der Verwendung der Lactobionsäure-Stammlösung

Die Reihenfolge bei der Anwendung der Lactobionsäure-Stammlösung ist: Nach der Reinigung und dem Toner reinigen Sie zuerst das Gesicht gründlich, tragen den Toner gleichmäßig auf und tupfen sanft ins Gesicht, damit er besser einziehen kann. Geben Sie dann ein wenig Lactobionsäure-Stammlösung auf Ihre Hände und verteilen Sie sie nach und nach auf der Haut. Nachdem sie leicht eingezogen ist, tragen Sie eine Gesichtscreme auf, um das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen.

<<:  Die Reihenfolge der Verwendung von PROYA Sonnenschutz und Primer

>>:  Ist eine Peel-Off-Maske dasselbe wie ein Peeling?

Artikel empfehlen

Wird durch das Abziehen der Maske die Hornschicht geschädigt?

Als wirksamste Methode der täglichen Intensivpfle...

7 Tipps zur Erkennung der Echtheit von Avene-Spray

Avène-Spray kann die Haut sofort befeuchten, hydr...

Was ist der Unterschied zwischen Opelan Barley Water und Alovivi?

Gerstenwasser ist sehr beliebt und es gibt auf de...

Welche Marke von Aminosäure-Gesichtsreinigern ist gut?

Welche Marke von Aminosäure-Gesichtsreinigern ist...

Muss das Sonnenschutzmittel Olay White Umbrella abgeschminkt werden?

Ich glaube, viele Leute haben die Empfehlung für ...

Wie entfernt man schwarze Akneflecken? Tipps zur Reduzierung von Akneflecken

Wie entfernt man schwarze Akneflecken? Wir alle w...

Die Wirkung und Wirksamkeit von Xiyun Aloe Vera Gel

Welche Funktionen und Wirkungen hat Xiyun Aloe Ve...