Niacinamid ist ein gängiger Inhaltsstoff zum Bleichen und ist in vielen Bleichprodukten enthalten. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihre Haut dunkler wird, je mehr Niacinamid sie verwenden. Was ist hier los? Warum wird meine Haut dunkler, je mehr Niacinamid ich verwende? Wenn Sie keinen ausreichenden Sonnenschutz verwenden, wird Ihre Hautfarbe im Vergleich zu Ihrem vorherigen Hautton auch bei Verwendung von Niacinamid dunkler. Unabhängig davon, welches aufhellende Hautpflegeprodukt Sie verwenden, erfolgt die Aufhellung langsamer als die Bräunung. Wenn Sie also weiß werden möchten, müssen Sie Sonnenschutzmittel verwenden. Niacinamid ist ein hervorragender aufhellender Inhaltsstoff. Nach der Anwendung von Niacinamid kann Ihre Haut in kurzer Zeit weißer werden. Es kann den Gesichtsstoffwechsel fördern, die Melaninablagerung verringern und Ihre Haut schnell weißer machen. Unabhängig davon, ob Sie Niacinamid verwenden oder nicht, müssen Sie Sonnenschutzmittel verwenden, auch wenn Sie keine Hautpflege- oder Aufhellungsprodukte nutzen.
Wenn Sie täglich Sonnenschutzmittel auftragen, wird Ihre Haut nach einiger Zeit weißer. Welche Rolle spielt Niacinamid in Kosmetika? (1) Wirken auf das bereits produzierte Melanin und verringern dessen Übertragung auf die Oberflächenzellen. Denn nur wenn Melanin auf die Keratinozyten übertragen wird, erscheint die Haut dunkler. Niacinamid wirkt auf das bereits produzierte Melanin und hemmt wirksam die Übertragung von etwa 35 bis 40 % des Melanins von den Melanozyten zu den Keratinozyten und reduziert so eine übermäßige Pigmentierung. Klinische Studien haben gezeigt, dass sich durch die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme mit Niacinamid die Fläche und Anzahl brauner Flecken auf der Haut deutlich reduzieren lässt und die Aufhellung der Fleckenfarbe mit bloßem Auge erkennbar ist.
(B) Beschleunigen Sie den Stoffwechsel und fördern Sie den Abbau von Keratinozyten, die Melanin enthalten. Hautzellen benötigen ausreichend Energie, um ihre täglichen physiologischen Funktionen zu erfüllen, wie z. B.: Produktion neuer Zellen, Synthese von Kollagen, Produktion von Fett und Protein, Synthese von DNA usw. Durch das Alter und aus anderen Gründen nimmt die Energie der Zellaktivität häufig ab, was eine langsamere Zellerneuerung, übermäßige Pigmentierung, verringerte Hautfeuchtigkeit, ungleichmäßige Nagelhaut usw. zur Folge hat. Da Niacinamid ein kleines Molekül ist, kann es direkt von den Zellen aufgenommen werden. Experimente haben gezeigt, dass Niacinamid innerhalb von 120 Minuten tiefer in die Haut eindringt, und je länger die Zeit ist, desto tiefer dringt es in die Haut ein. Niacinamid kann die wasserfeste Schicht der Hornschicht der Haut durchdringen und direkt auf die innere Hautschicht einwirken. Laut klinischen Studien
Durch Auftragen einer geeigneten Menge Nicotinamid auf die Hornschicht werden im Körper mit Ribose, Phosphat und Adenin Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (Coenzym) und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (Coenzym) gebildet, wodurch die Erzeugung von Energiemolekülen zur Auffüllung der Zellenergie gesteigert wird. Dies liegt daran, dass zelluläre Energie durch die Epidermis der Hornschicht zum Bindegewebe zwischen der Dermis, dann zu den Fasern im Bindegewebe und schließlich zur unteren Zellschicht übertragen werden kann. Niacinamid kann den Energiehaushalt der Haut aufrechterhalten, die Zellenergie wiederherstellen und die Kollagensynthese beschleunigen, wodurch Hautschäden durch niedrigen Ölgehalt verhindert werden. Übermäßige Melaninablagerung aufgrund einer Ausdünnung der Hornschicht. Darüber hinaus fördert Niacinamid den Abbau melaninhaltiger Keratinozyten, indem es die Hauterneuerung beschleunigt.
(III) Förderung der Synthese von epidermalem Protein und Verbesserung der Hautstruktur Niacinamid kann die Synthese von epidermalem Protein fördern, die hauteigene Abwehrfähigkeit verbessern und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen. In den beiden oben genannten britischen Patenten wird die Verwendung von Niacin oder Niacinamid in Cremeformulierungen beschrieben. Die Forschung zu Niacinamid als hautaufhellender Inhaltsstoff endete damit jedoch nicht. 1990 wurden im europäischen Patent EP0.396.422 neue Erkenntnisse gewonnen. Ähnlich wie das vorherige Patent betont es auch die Notwendigkeit, der aufhellenden Formel mit Niacinamid einen UVA-Schutz hinzuzufügen. und UVB-Sonnenschutz. Das Patent betont jedoch auch, dass der Formel 0,1 bis 5 % Silikonverbindungen hinzugefügt werden müssen, um dem Produkt eine gute Streichfähigkeit zu verleihen. Dadurch kann die Bildung von Mizellen im Sonnenschutzmittel und damit eine Verringerung der Sonnenschutzwirkung verhindert werden und das Niacinamid in der Formel kann vollständig und gleichmäßig verteilt werden, sodass es vollständig absorbiert und genutzt werden kann.
Was bewirkt Niacinamid für die Haut? 1. Niacinamid kann den Stoffwechsel beschleunigen, die Kollagensynthese fördern, eine übermäßige Melaninablagerung verhindern und einen aufhellenden Effekt erzielen. Gleichzeitig kann es die Melaninablagerung reduzieren und einer Dunkelfärbung der Haut vorbeugen. 2. Niacinamid kann die Ölsekretion kontrollieren und gleichzeitig die Poren verkleinern. 3. Das Gel mit 4 % Niacinamid hat eine Aknebehandlungswirkung, die der von 1 % Clindamycin-Gel entspricht. Langfristige Anwendung kann eine Akne entfernende Wirkung haben. 4. Nicotinamid ist ein Bestandteil von Coenzym I und Coenzym II. Es spielt eine Rolle beim Wasserstofftransfer in der biologischen Oxidationsatmungskette. Es kann den biologischen Oxidationsprozess und den Gewebestoffwechsel fördern und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität normaler Gewebe (insbesondere der Haut, des Verdauungstrakts und des Nervensystems). 5. Ein Mangel kann die normale Atmung und den Stoffwechsel der Zellen beeinträchtigen und Pellagra verursachen.
Weitere Informationen: Niacinamid ist ein Derivat von Vitamin B3 und ein anerkannter Anti-Aging-Wirkstoff im Bereich der kosmetischen Dermatologie. Es hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erhalten. Seine wichtigste Anti-Aging-Wirkung besteht darin, stumpfe, gelbliche und blasse Hauttöne, die im frühen Alterungsprozess entstehen, zu reduzieren und zu verhindern. Natürlich geht der Beitrag von Niacinamid für die Haut weit darüber hinaus. Es kann auch die beschädigte Lipidbarriere der Hornschicht reparieren und die Widerstandskraft der Haut verbessern. Es gibt einige Effekte, die von Menschen übersehen werden können, nämlich die tiefe wasserbindende Wirkung von Niacinamid. Daher sind Hautpflegeprodukte mit Niacinamid äußerst vorteilhaft für
Starke wasserbindende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Werden Ihre Zähne dunkler, wenn Sie tagsüber Bleichmittel verwenden? Nicht unbedingt. Es hängt vom jeweiligen Typ ab. Einige aufhellende Essenzen sind lichtempfindlich und Sie erhalten eine Bräune, wenn Sie sie tagsüber verwenden. Mit Ausnahme der lichtempfindlichen Produkte wird man bei Anwendung am Tag nicht braun. Produkte mit lichtempfindlichen Inhaltsstoffen sollten tagsüber nicht verwendet werden.
|