Können Schlammmasken die Poren wirklich reinigen? Nach welchem ​​Prinzip reinigen Schlammmasken die Poren?

Können Schlammmasken die Poren wirklich reinigen? Nach welchem ​​Prinzip reinigen Schlammmasken die Poren?

Schlammmasken erfreuen sich in der Hautpflegebranche immer größerer Beliebtheit. Sie enthalten reichhaltige Mineralien, die in herkömmlichen Gesichtsmasken fehlen. Diese Mineralien und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle dabei, der Haut dabei zu helfen, Feuchtigkeit zu speichern, sie zu beruhigen und den Stoffwechsel anzuregen. Können Schlammmasken die Poren wirklich reinigen?

Können Schlammmasken die Poren wirklich reinigen?

Schlammmasken können die Poren reinigen. Beim Auftragen der Schlammmaske steigt die Temperatur der Hautoberfläche. Die hohe Temperatur kann die Hautporen erweitern und die Sekretion der Gesichtsschweißdrüsen fördern. Sie kann auch den Stoffwechsel im Gesicht fördern, sodass Staub, Öl und etwas Schmutz, der normalerweise nicht in den Gesichtsporen gereinigt wird, effektiv entfernt werden können, wodurch eine bessere Reinigungswirkung erzielt wird. Die Schlammmaske enthält mineralische Elemente, die sich sehr gut zum Entfernen abgestorbener Hautzellen und Schmutz von der Haut eignen.

Wie reinigt eine Schlammmaske die Poren?

Eine reinigende Schlammmaske kann die Poren reinigen. Eine reinigende Schlammmaske kann tief in der Haut sitzenden Schmutz wie Mitesser sowie tief sitzende Schuppen und Öl entfernen. Das Prinzip der reinigenden Schlammmaske besteht darin, Fettsäuren, Öle, Staub und Abfall in den Poren aufzulösen und den Schmutz durch Adsorption in den Poren zu entfernen.

Es wird nicht empfohlen, jeden Tag eine Schlammmaske aufzutragen

Schlammmasken sind eine Art Reinigungsmasken. Sie reinigen die Haut effektiver als gewöhnliche Reinigungsprodukte. Obwohl sie die Haut effektiv reinigen können, sind sie nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Schlammmasken eine starke Reinigungskraft haben. Bei zu häufiger Anwendung wird die Hautstruktur leicht geschädigt. Schlammmasken haben eine starke Peelingwirkung. Bei fettiger Haut mit dickerer Hornschicht können sie häufig angewendet werden, es wird jedoch nicht empfohlen, sie täglich anzuwenden, da dies leicht dazu führt, dass die Hornschicht der Haut dünner wird und die Abwehr gegen die Außenwelt schlechter wird. Wenn Sie trockene Haut haben, ist die tägliche Anwendung einer Schlammmaske nicht zu empfehlen, da hierdurch leicht die Barriereoberfläche der Haut beschädigt werden kann, wodurch die Haut noch fragiler und empfindlicher wird.

Die Wirksamkeit der Schlammmaske

Schlamm hat eine starke Adsorptionswirkung auf Schmutz in der Haut und hat eine gute erweichende Wirkung auf trockene und verhornte Haut. Es kann tief in die Falten und Poren der Haut eindringen, um Schmutz zu entfernen. Der Schlamm ist reich an verschiedenen Nährstoffen und Wirkstoffen, die direkt von der Haut aufgenommen werden können, wodurch die physiologischen und biochemischen Bedingungen des Körpers wirksam verbessert werden, indem er an der Übertragung von Zellinformationen teilnimmt und darin eingreift, das Stoffwechselgleichgewicht reguliert, die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und nährt und sie glatt, weiß, gesund und elastisch macht.

So verwenden Sie die Reinigungsschlammmaske

Machen Sie vor der Anwendung einer Schlammmaske unbedingt einen Allergietest, um festzustellen, ob Ihre Haut für eine Schlammmaske geeignet ist. Vor der Anwendung müssen Sie zunächst Ihr Gesicht reinigen, da Schlammmasken trocken sind und die Wirkung der meisten Schlammmasken darin besteht, das Gesicht zu reinigen. Stellen Sie daher am besten sicher, dass Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Schlammmaske angefeuchtet ist, oder besprühen Sie es mit Toner, bevor Sie mit dem Auftragen der Schlammmaske beginnen. Beim Auftragen sollten Sie den direkten Kontakt mit den Händen vermeiden, da dieser die Wirkung der Schlammmaske beeinträchtigt. Die Reihenfolge des Auftragens sollte in der zum Austrocknen neigenden T-Zone beginnen und mit der U-Zone enden. Vermeiden Sie den Bereich um die Augen, die Augenbrauen sowie die Ober- und Unterlippe.

<<:  Kann Resveratrol Sommersprossen entfernen?

>>:  Wie wird die Auferstehungsgrasmaske verwendet? Die Auferstehungsgrasmaske ist sehr feuchtigkeitsspendend.

Artikel empfehlen

So beurteilen Sie empfindliche Haut

In vielen Fällen ist man selbst für empfindliche ...

Für welches Alter und welchen Hauttyp ist die japanische Tenbe-Maske geeignet?

Die japanische Tenbe-Maske ist in China sehr beli...