Peeling-Gel ist ein Peeling-Produkt. Peeling-Gel kann alte Nagelhaut von der Haut lösen und abgestorbene Haut durch Reibung entfernen. In unserem täglichen Leben sehen wir oft Menschen, die Peeling-Gel verwenden. Wofür ist Peeling-Gel? Peeling-Gel kann die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut fördern, die Haut weich und geschmeidig machen, den Hautzustand verbessern und die Haut zart machen. Peeling-Gel hat eine sanfte Schleifwirkung, die durch Reibung die auf der Haut angesammelten abgestorbenen Hautzellen entfernt und so die Poren feiner macht. Achten Sie darauf, nicht zu häufig zu peelen, da dies zu schweren Hautschäden führen kann. Achten Sie beim Peeling auch auf Feuchtigkeitszufuhr und Sonnenschutz. So verwenden Sie feuchtigkeitsspendendes Peeling-GelWenn Sie Ihr Gesicht peelen, waschen Sie es zuerst und wischen Sie alle Wassertropfen ab. Denken Sie daran, dass Ihr Gesicht trocken und frei von Wassertropfen sein muss. Reiben Sie dann das Gel zwischen Ihren Handflächen und massieren und reiben Sie Ihr Gesicht sanft in Richtung Ihrer Poren. Spülen Sie es nach zwei oder drei Minuten mit klarem Wasser ab. An den Seiten der Nase und auf der Stirn kann die Einwirkzeit etwas länger sein. Da ein Peeling zu gewissen Reizungen und Schäden auf der Haut führt, empfiehlt es sich, milde Peelingprodukte zu verwenden und Peelinggel höchstens zweimal wöchentlich anzuwenden. Besonders bei empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten. Da die ursprüngliche Feuchtigkeit der Haut beim Peeling verloren geht, sollten Sie nach dem Peeling unbedingt eine Lotion auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Andernfalls kann es zu trockener und schuppiger Haut kommen. 1. Gesichtskeratin Wenn Sie Ihr Gesicht peelen, waschen Sie es zuerst und wischen Sie alle Wassertropfen ab (denken Sie daran, dass Ihr Gesicht trocken sein muss und keine Wassertropfen vorhanden sein dürfen). Verteilen Sie dann das Gel auf Ihren Handflächen und massieren und reiben Sie Ihr Gesicht sanft in Richtung Ihrer Poren. Spülen Sie es nach zwei oder drei Minuten mit klarem Wasser ab. An den Seiten der Nase und auf der Stirn kann die Einwirkzeit etwas länger sein. Tipp: Jeder Mensch hat einen anderen Hauttyp, daher sollten Sie ein Peeling-Produkt wählen, das zu Ihnen passt; machen Sie vor dem Kauf eines Peeling-Gels unbedingt einen Hauttest, um Hautschäden und Allergien vorzubeugen. 2. Körperkeratin Die Haut am Körper ist relativ dick und auch die Hornschicht ist dick. Die Anwendung des Peeling-Gels erfolgt auf die gleiche Weise wie beim Gesichtspeeling. Der Unterschied besteht darin, dass die Einwirkzeit und die Massagezeit länger sein müssen. Es wird empfohlen, es vor dem Baden zu verwenden und Bereiche mit Akne oder Entzündungen zu meiden. 3. Frequenz Da ein Peeling zu gewissen Reizungen und Schäden auf der Haut führt, empfiehlt es sich, milde Peelingprodukte zu verwenden und Peelinggel höchstens zweimal wöchentlich anzuwenden. Besonders bei empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten. 4. Tipps Da die ursprüngliche Feuchtigkeit der Haut beim Peeling verloren geht, sollten Sie nach dem Peeling unbedingt eine Lotion auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Andernfalls kann es zu trockener und schuppiger Haut kommen. Vorteile der Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Peeling-GelsDer Vorteil eines Peelings besteht darin, dass es die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut fördert, wodurch die Zellregeneration reibungsloser verläuft und die Haut frisch und weich erscheint. Wenn Sie eine Peelinglotion mit natürlichen Pflanzeninhaltsstoffen verwenden, kann diese auch alternde Zellen in der Epidermis der Haut auflösen. Sie hat eine milde abrasive Wirkung, kann alterndes Keratin, angesammeltes Melanin und Akne in der Epidermis entfernen, den Hautton verbessern und die Poren feiner machen. Gleichzeitig werden abgestorbene Zellen und raue Hautschüppchen entfernt, sodass die Haut zart und geschmeidig erscheint. So schützen Sie Ihr Gesicht nach dem PeelingNach dem Peeling müssen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und vor der Sonne schützen. Regelmäßiges Peeling ist vorteilhaft, aber Sie müssen Ihre Haut nach dem Peeling auch gut schützen. Nach der Verwendung von Peeling-Produkten sollten Sie Ihrer Haut rechtzeitig wieder Feuchtigkeit zuführen und nicht zu häufig peelen, damit Ihre Haut gesünder bleibt. |
<<: Was bedeutet Duschgel? Kann man mit Duschgel auch Haare waschen?
Sonnenschutz ist der letzte Schritt der Hautpfleg...
Jojobaöl hat viele Funktionen. Wissen Sie, dass e...
Die Haarentfernung ist für viele Frauen zu einem ...
Als Maßstab unter den japanischen Sonnenschutzmit...
Die Produktserie von Yingshu zum Aufbleiben über ...
Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit unters...
Ich glaube, dass viele Leute, die gerne Hautpfleg...
Gesichtsmasken sind seit jeher ein sehr beliebtes...
Joghurt kann als Gesichtsmaske verwendet werden u...
Kiehl's hat dieses Jahr eine neue Ringelblume...
Im Herbst und Winter neigt die Haut zu Trockenhei...
Generell gilt: Bei Hautkrankheiten ist es am best...
Nach dem 25. Lebensjahr wird unsere Haut oft dunk...
Ätherische Öle sind bei vielen Menschen beliebt. ...
Was sind die Indikationen für Collagen Beauty? Di...