Peel-off-Masken sind Hautpflegeprodukte, die viele von uns schon verwendet haben. Menschen mit Mitessern auf der Nase verwenden sie normalerweise häufig. Manche Menschen haben sie noch nie verwendet und sind neugierig, ob Peel-off-Masken nützlich sind? Gilt eine Peel-Off-Maske als Reinigungsmaske? Ist die Peel-Off Maske sinnvoll? Peel-Off-Masken sind immer noch wirksam bei der Entfernung von Mitessern. Sie haben eine starke Reinigungskraft. Sie nutzen den vollen Kontakt und die Haftung zwischen der Maske und der Haut. Wenn die Maske die Haut aufreißt, kann sie Mitesser und Öl entsprechend ihrer Adsorptionskapazität entfernen. Die häufige Verwendung von Peel-Off-Masken schädigt jedoch die Poren, was zu einer Dehnung und Vergrößerung der Poren führt, wodurch Bakterien und anderer Schmutz in Zukunft leichter parasitieren können. Es ist am besten, sie einmal pro Woche und nicht häufig zu verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Haut rot wird oder anschwillt, juckt oder schmerzt, sollten Sie die Anwendung am besten beenden und für eine Hautuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei richtiger Anwendung kann die Peel-Off-Maske hervorragende Schönheits- und Hautpflegeeffekte erzielen. Sie kann Schmutz tief in den Poren entfernen und so Mitesser, Whiteheads usw. beseitigen. Sie ist gut, solange sie richtig gehandhabt wird.
Gilt eine Peel-Off-Maske als Reinigungsmaske?
Peel-Off-Masken gehören zur Kategorie der Reinigungsmasken. Da Peel-Off-Masken gewisse Schäden an der Hornschicht verursachen können, ist die Anwendung von Peel-Off-Masken insbesondere bei ungesunder Haut wie zu Akne neigender und empfindlicher Haut nicht zu empfehlen. Am besten verwenden Sie eine Reinigungsmaske in Form eines Schmiermittels und die Anwendungshäufigkeit sollte einmal pro Woche nicht überschritten werden. Wenn Sie keine fettige Haut oder übermäßige Verhornung haben, brauchen Sie eigentlich keine Reinigungsmaske. Im Gegenteil, die Verwendung wird Ihrer Haut schaden. Wenn Sie zu Akne neigende Haut und viele Mitesser haben, können Sie eine Reinigungsmaske mit niedrig konzentrierter Salicylsäure wählen. Die Verwendung dieser Art von Maske kann der Haut schaden. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es beispielsweise leicht zu schlaffer Haut, vergrößerten Poren und bestimmten Hautallergien kommen. Achte daher bei der Verwendung einer Peel-Off-Maske darauf, eine häufige Anwendung zu vermeiden. Wenn du sie unbedingt verwenden möchtest, achte darauf, dass du beim Auftragen der Maske den Bereich um die Augen und Augenbrauen aussparst. Die Häufigkeit der Anwendung von Peel-Off-Masken sollte nicht zu hoch sein, grundsätzlich ist einmal pro Woche angemessen. Nach dem Abreißen mit klarem Wasser abwaschen und anschließend etwas Toner und Feuchtigkeitscreme auftragen.
Werden die Poren durch das Abziehen der Maske größer?
Werden Peel-Off-Masken falsch und zu häufig angewendet, können sie zu vergrößerten Poren führen. Eine Peel-off-Maske ist eine Reinigungsmaske. Sie nutzt ihre eigene Adsorptionsfähigkeit, um die Abfallstoffe in den Poren zu absorbieren. Dabei öffnen sich die Poren. Wenn die Poren nicht aufgefüllt und rechtzeitig verkleinert werden, bleiben sie in einem erweiterten Zustand. Darüber hinaus führt die übermäßige Anwendung von Peel-Off-Masken nicht nur zu vergrößerten Poren, sondern macht die Haut auch empfindlich. Peel-off-Masken sind sehr effektiv, um Schmutz aus den Poren zu entfernen. Ignorieren Sie sie nicht, nur weil sie vergrößerte Poren verursachen können. Achten Sie einfach auf die Methode. Schließlich müssen Sie sie trotzdem verwenden, wenn Sie das Problem vergrößerter Poren verbessern möchten. Große Poren sind vor allem bei fettiger Haut zu finden. Dieser Hauttyp neigt dazu, leicht Fett zu produzieren. Tatsächlich sind die meisten von ihnen außen fettig und innen trocken. Das bedeutet, dass die Hautoberfläche zwar ständig Fett produziert, das Innere der Haut jedoch besonders trocken ist. Aus dieser Perspektive ist Wassermangel der grundlegende Grund für fettige Haut. In diesem Fall kann es zu keinem Gleichgewicht zwischen Wasser und Öl in der Haut kommen, sodass die Haut nur Öl absondern kann.
Schadet das Abziehen der Maske der Haut?
Peel-Off-Masken sind bis zu einem gewissen Grad schädlich für die Haut. Bei den sogenannten Peel-Off-Masken wird hauptsächlich eine klebeartige Flüssigkeit auf das Gesicht aufgetragen und nach dem Trocknen abgezogen. Dadurch werden Mitesser und Akne auf der Hautoberfläche durch Reißen, Kleben und Abfallen entfernt. Damals hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung beim Entfernen von Mitessern gut war, aber diese Situation würde die Haut schädigen. Die Bestandteile dieser Kolloide können die Hornschicht auf der Hautoberfläche teilweise ablösen. Langfristige und wiederholte Anwendung kann die Barrierefunktion der Haut schädigen und die Haut empfindlich und anfällig für Rötungen, Juckreiz und Beschwerden machen. Darüber hinaus hat diese Methode zur Entfernung von Mitessern nur einen vorübergehenden Effekt. Wenn Sie nicht auf eine umfassende Pflege achten, treten die Mitesser schon bald wieder auf. Daher empfiehlt sich die Anwendung herkömmlicher Methoden zur inneren und äußeren Behandlung. Es ist in Ordnung, gelegentlich eine Peel-Off-Maske zu verwenden, aber verwenden Sie sie nicht zu häufig.
|