Lippenbalsam ist im Winter sehr wichtig. Bei Mädchen schälen sich im Winter immer die Lippen. Welche Vorteile hat es also, regelmäßig Lippenbalsam zu verwenden? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Die Vorteile des regelmäßigen Auftragens von Lippenbalsam Der Hauptbestandteil von Lippenbalsam ist Vaseline. Regelmäßiges Auftragen von Lippenbalsam kann die Haut befeuchten, reparieren und Trockenheit lindern. Er kann die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und Probleme wie rissige Lippen und durch Trockenheit verursachtes Abschälen verhindern oder beseitigen. Darüber hinaus kann Lippenbalsam auch als Grundlage für Lippen-Make-up dienen, Lippenfältchen vorbeugen und für Sonnenschutz sowie aufhellende Effekte sorgen. Die Vorteile von Lippenbalsam 1. Hydratisierung und Befeuchtung: Die Grundstoffe von Lippenstift sind Vaseline und Wachs. Vaseline hat die Wirkung, die Haut zu befeuchten, zu reparieren und Trockenheit zu lindern. Sie kann die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und Probleme wie rissige Lippen und durch Trockenheit verursachte Schuppung der Lippen verhindern oder beseitigen. 2. Lippenfältchen vorbeugen: Einige Lippenstifte enthalten mittlerweile auch antioxidative Inhaltsstoffe wie Vitamin A und Vitamin E, die die Gesundheit der Lippen erhalten und schützen, die Zelloxidation und Alterung verzögern und der Bildung von Lippenfältchen vorbeugen können. 3. Sonnenschutz und Aufhellung: Einige Lippenstifte verfügen zusätzlich über eine Sonnenschutzfunktion. Diese ist speziell für Menschen mit dunkler Lippenfarbe konzipiert und kann die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und aufhellen. Kann Lippenbalsam über einen längeren Zeitraum täglich verwendet werden? Es wird nicht empfohlen, über einen längeren Zeitraum täglich Lippenbalsam zu verwenden. Das Auftragen von Lippenbalsam über einen gewissen Zeitraum spendet der Lippenhaut tatsächlich Feuchtigkeit, aber bei langfristiger Anwendung werden die Lippen nicht nur nicht mit Feuchtigkeit versorgt, sondern werden auch vom Lippenbalsam abhängig. Sobald Sie aufhören, ihn zu verwenden, werden Ihre Lippen extrem trocken. Zu viel Lippenstift verhindert, dass die Lippen ihn aufnehmen, was zu schwerer Cheilitis führen kann. Wenn Sie sich von der Qualität des Lippenbalsams überzeugen können, Ihre Lippen sich aber nach längerer Anwendung immer noch trocken anfühlen, kann es sein, dass Ihrem Körper Vitamin B2 fehlt. Sie können mehr Lebensmittel mit hohem Vitamin-B-Gehalt wie Karotten und Orangen essen, anstatt nur Lippenbalsam aufzutragen. Hinweise zum Auftragen von Lippenbalsam 1. Lippenbalsam häufig auftragen: Lippenbalsam ist ein Hautpflegeprodukt zur Befeuchtung der Lippen. Obwohl er eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat, sollte er nicht zu häufig verwendet werden. Manchmal habe ich nach dem Essen oder Trinken das Gefühl, dass mein Lippenstift verschwunden ist, sodass ich ihn gern erneut auftragen möchte, aber das ist nicht die richtige Methode. Lippenbalsam kann wie andere Hautpflegeprodukte nicht zu viel verwendet werden, da die Haut die Fähigkeit hat, sich selbst zu reparieren und zu schützen. Wenn Sie zu viel auftragen, kann dies die Haut reizen und Ihre Lippen trockener machen. Im Allgemeinen reicht es aus, ihn einmal morgens, mittags und abends zu verwenden! Wer Lippenbalsam nach Lust und Laune aufträgt, sollte sich bewusst sein, dass eine Anwendung von 1 bis 2 Mal am Tag normal ist. Wenn Sie acht oder zehn Mal am Tag Lippenstift auftragen, sind Sie definitiv süchtig nach Lippenstift. Häufiger Lippenstiftgebrauch lässt Ihre Lippen immer schlechter aussehen! 2. Tragen Sie eine dicke Schicht Lippenbalsam auf einmal auf: Bevor Sie Make-up auftragen, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Ihre Lippen trocken sind, und tragen dann gerne eine dicke Schicht Lippenbalsam auf. Tatsächlich ist das auch falsch! Auch wenn du viel Lippenbalsam aufträgst, kann dieser nicht vollständig einziehen. Trage stattdessen nur eine dünne Schicht auf, damit die Haut gepflegt werden kann. Wenn Sie den Lippenbalsam zu dick auftragen, beeinträchtigt dies außerdem den nachfolgenden Lippenstift. Außerdem gelangt besonders leicht Staub auf Ihre Lippen, der ihnen ein schmutziges Aussehen verleiht. 3. Lippenbalsam waagerecht auftragen: Die Lippenfasern verlaufen senkrecht, tragen Sie den Lippenbalsam also nicht waagerecht auf. Tragen Sie ihn stattdessen auf und ab entlang der Lippenkonturen auf, um die Lippen gründlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dasselbe gilt beim Abschminken. Wischen Sie auf und ab, um den restlichen Lippenstift aus der Lippenzwischenräume zu entfernen. |
Die Hautpflegeprodukte von AHC haben sehr gute Be...
Die Haut von Frauen weist häufig eine Reihe von H...
Bananen sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...
Große Poren sind ein Problem, mit dem die meisten...
Naris ist eine sehr beliebte Marke, die von viele...
The Ordinary wird von vielen Bloggern wärmstens e...
Der Sommer ist da und das Wetter ist besonders he...
Die Auferstehungsgrasmaske wird während des Auftr...
Vitamin B5 hat die Funktion, Antikörper zu produz...
Die Royal Nectar Bee Venom-Maske aus Neuseeland i...
Shiseido All In One Eye Cream ist ein sehr belieb...
Jeder Mensch, der Schönheit liebt, möchte eine he...
Innisfree ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, ...
Im heißen Sommer häufen sich die Hautprobleme. Ne...
Für welche Altersgruppe ist die New Skin Mystery ...