Retinsäuresalbe ist eine sehr häufig verwendete topische Salbe. Sie wird hauptsächlich zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne vulgaris, Lichen flatus, Leukoplakie, Pityriasis rubra pilaris, Keratosis follicularis und Psoriasis verwendet. Lassen Sie uns Ihnen also die korrekte Anwendung von Tretinoin-Creme und die damit verbundenen Wirkungen im Detail vorstellen! Richtige Anwendung von Retinsäure-Creme Retinsäure-Creme ist hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung einmal täglich bestimmt. Tragen Sie das Arzneimittel vor dem Schlafengehen gleichmäßig auf die betroffene Stelle auf. Es kann als unterstützende Behandlung bei Akne vulgaris, flachen Warzen, Lichen ruber, Psoriasis usw. verwendet werden. Zu den häufigsten Nebenwirkungen können lokale Hautreizungen wie Erythem, Abschuppung, Brennen und sogar deutlicher Juckreiz gehören. Es ist kontraindiziert für Frauen in der Frühschwangerschaft, Frauen im dritten Trimester und Frauen, die stillen. Es ist auch kontraindiziert für Patienten, die gegen das Produkt allergisch sind. Diese Salbe sollte nicht äußerlich auf die Augen aufgetragen werden. Die Wirksamkeit von Retinsäure-Creme Retinsäuresalbe ist ein äußerlich anzuwendendes Präparat, dessen Hauptbestandteil Tretinoin ist. Studien haben gezeigt, dass dieses Medikament eine sehr wichtige pharmakologische Wirkung hat und eine epidermale Hyperplasie hervorrufen kann. Die Wirkung der Retinsäuresalbe auf Epidermiszellen besteht zum einen in einer direkten Einwirkung auf Epidermiszellen, die eine Proliferation auslösen kann. Andererseits kann es auch die Vermehrung von Epidermiszellen fördern, indem es die tränenproduzierende Wirkung des epidermalen Wachstumsfaktors reguliert, die Bildung von Akne deutlich hemmen und abgestorbene Hautzellen entfernen, indem es den abnormalen Prozess der kortikalen Verhornung an den Talgdrüsen der Haarfollikel reguliert. Darüber hinaus kann Retinsäuresalbe auch die Melaninproduktion durch Melanozyten beeinflussen und eine Anti-Melanin-Wirkung haben. In der klinischen Praxis ist Retinsäuresalbe hauptsächlich ein dermatologisches Medikament und kann bei gewöhnlicher Akne, insbesondere Mitessern, Komedonen und Hautläsionen, verwendet werden. Darüber hinaus hat es eine gewisse therapeutische Wirkung bei seniler, sonnenbedingter und medikamentenbedingter Hautatrophie, Ichthyose und verschiedenen Hauterkrankungen, die mit abnormaler Verhornung und Hyperpigmentierung zusammenhängen, wie etwa Psoriasis. |
<<: Reizt die Augencreme Lancome Absolue meine Augen?
Die meisten Menschen bekommen Tränensäcke, wenn s...
Französisches Edelwasser ist eine Art Toner. Viel...
Jeder, der Make-up trägt, hat bestimmt schon von ...
Im Sommer ist es ganz normal, braun zu werden, ab...
Können schwangere Frauen Vaseline-Lippenbalsam ve...
Wenn wir Lotionen und Cremes kaufen, wählen wir i...
Takami ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die...
Astaxanthin kann den Hautton allmählich aufhellen...
Mitesser sind ein Problem, das jeder hat. Es komm...
Lamer ist heutzutage eine beliebte Hautpflegemark...
Obwohl einige Peelingprodukte eine starke Peeling...
Diese zehn Masken sind Must-haves, um die Haut mi...
Der Unterschied zwischen erschwinglichen Hautpfle...
Viele Frauen streben nach einem hellen Teint, doc...
Wenn man vom beliebtesten Produkt von Shiseido sp...