Wie lange dauert es, bis der farbverstärkende Primer abläuft? Die Grundierung, die ich kaufe, wird normalerweise sehr lange verwendet. Ich frage mich, ob diese Grundierung nach längerer Verwendung immer noch als normale Grundierung funktionieren kann? Wie lange ist der Pflegeprimer haltbar? Schauen wir es uns gemeinsam an. Wie lange ist der Farbprimer haltbar? Die Haltbarkeit des Pflegeprimers beträgt drei Jahre, nach dem Öffnen wird eine Aufbrauchung innerhalb von sechs Monaten empfohlen. Der pflegende Primer ist ein leistungsstarkes und immer wieder nachgekauftes Produkt unter den günstigen Primern. Er hat eine feuchte Textur, eine hervorragende Duktilität, lässt sich leicht verteilen und ist überhaupt nicht trocken oder fettig. Es hat einen leichten und erfrischenden Duft und kann Luftverschmutzung und Strahlung in begrenztem Maße wirksam isolieren, die Haut schützen, den Hautton aufhellen und eine Schutzschicht für die Haut bilden. Was ist der Unterschied zwischen violetter und grüner Grundierung? 1. Verschiedene Farben Optisch besteht zwischen Lila und Grün ein Farbunterschied. Gefühlsmäßig gefallen diese beiden Farben jedem Menschen unterschiedlich gut, was zu unterschiedlichen Kaufentscheidungen auf den ersten Blick führt, die von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Aber beide sind erfrischend und insgesamt angenehm anzusehen. 2. Geeignet für verschiedene Hauttypen Neben den Farbunterschieden sorgen auch die verschiedenen Inhaltsstoffe dafür, dass es für Menschen mit unterschiedlichem Hauttyp geeignet ist. Im Allgemeinen ist Lila eine Farbe, die für die meisten Hauttypen akzeptabel ist, vor allem, weil wir jeden Tag der ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt sind und der Körper Lila daher instinktiv nicht ablehnt. Darüber hinaus ist es aufgrund des Kontrasts zwischen Lila und Gelb für die meisten Hauttypen geeignet. Besonders bei leicht gelblicher Haut kann es eine gute reparierende und schützende Rolle spielen und die Haut natürlich, klar und glänzend machen. Grün ist eine sehr helle Farbe. Es bildet oft einen Kontrast zu Rot. Wenn Ihre Haut also blutunterlaufen ist, rote Aknemale oder rote Punkte aufweist, empfiehlt sich für einen deutlicheren Effekt die Verwendung einer grünen Isoliercreme. Sie können es auch bei einigen Hautallergien oder empfindlicher Haut ausprobieren. 3. Unterschiedliche Auswirkungen der Nutzung Es gibt auch gewisse Unterschiede in den Wirkungen, die sich nach der Anwendung der beiden ergeben. Nach dem Auftragen von Lila sieht die ursprünglich stumpfe Haut natürlicher aus, was die Hautalterung wirksam lindern und die ursprünglich dunkle und verfärbte Haut wieder zum Leuchten bringen kann. Es kann eine gute Rolle bei der Regulierung des Hauttons spielen, hat aber möglicherweise nicht unbedingt eine gute aufhellende Wirkung. Aber Grün ist anders. Es kann Aknemale und Flecken auf der Haut wirksam abdecken und die Haut zudem weißer machen, mit deutlich aufhellender Wirkung. |
<<: Ist L'Oreal Black Essence gut?
>>: Hat Squalan irgendwelche Nebenwirkungen?
Immer mehr Freundinnen möchten ihre Haut durch Sc...
In unserem täglichen Leben verwenden wir, insbeso...
Frauen möchten im Alltag nicht, dass ihre Achselh...
Milch ist ein nahrhaftes Produkt, das wir regelmä...
Xiangpree ist eine koreanische Hautpflegemarke. W...
Wenn wir unsere Haut pflegen, müssen wir die Unte...
Weihnachten steht vor der Tür und verschiedene Ma...
Badeöl ist ein neuer Begriff, der vor kurzem aufg...
Ito Gesichtshandtücher sind eine Marke, die viele...
Wie verwendet man Aloe Vera-Gel? Ich glaube, Sie ...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske kann den Hautzu...
Die Nase ist der Gesichtsteil mit den meisten Pro...
Guifu Cream ist ein Hautpflegeprodukt, das die Ha...
Ich glaube, dass Akne vielen Menschen nichts Unbe...
Die Avène Redness-Repairing and Soothing Mask hat...