Sonnenschutzspray ist ein Sonnenschutzprodukt und eine der praktischsten Arten von Sonnenschutzprodukten. Es kann jederzeit und überall verwendet werden und ist leicht zu transportieren. Bei manchen Freunden kann es jedoch vorkommen, dass sich das Sonnenschutzspray in Wasser verwandelt. Können sie es trotzdem weiterhin verwenden? Kann Sonnenschutzspray noch verwendet werden, wenn es sich in Wasser verwandelt? Verwendbar Es kommt sehr häufig vor, dass Sonnenschutzsprays Wasser versprühen. Da Sonnenschutzsprays viel Wasser und Alkohol enthalten, wird der Emulgator in den Inhaltsstoffen in Form einer Zerstäubung versprüht, sodass das aufgesprühte Sonnenschutzmittel flüssig ist. Sonnenschutzspray spendet mehr Feuchtigkeit als gewöhnliche Sonnencreme. Es hinterlässt auf dem Gesicht weder einen matten noch pudrigen Eindruck, sondern hinterlässt ein kühlendes Gefühl. Außerdem ist es sehr praktisch in der Anwendung. Sie müssen es nicht mit den Händen auftragen, sondern sprühen es einfach gleichmäßig auf die Haut. Wenn das Sonnenschutzspray längere Zeit stehen bleibt, kann sich seine Textur schichten. Wenn Sie es direkt sprühen, kann es wässrig werden. In diesem Fall wird empfohlen, es vor Gebrauch aufzuheben und zu schütteln. Wenn es nach gleichmäßigem Schütteln in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt, bedeutet dies, dass es nicht schlecht ist. Erscheint das Sonnenschutzspray nach dem Schütteln allerdings immer noch wässrig, ist es verdorben. Von einer weiteren Verwendung eines solchen Sonnenschutzsprays ist abzuraten, da es sonst zu Hautreizungen kommen kann. Ist Sonnenschutzspray auf Wasserbasis oder auf Nebelbasis besser?Der Herausgeber bevorzugt immer noch transparente. Schließlich muss es nicht nach und nach verteilt werden. Es kann gleichmäßig genug gesprüht werden. Es hat einen hohen Lichtschutzfaktor und eine wasserähnliche Textur, die leicht von der Haut aufgenommen wird. Der entscheidende Punkt ist, dass es sich sehr gut zum Aufsprühen nach dem Schminken eignet und beim Ausgehen äußerst praktisch ist. Der einzige Nachteil ist, dass es schnell aufgebraucht ist. Wenn Sie rausgehen und es auf sich selbst oder Ihre Freunde sprühen, ist es schnell aufgebraucht. Wirkt Sonnenschutzspray?Erfahren Sie mehr über Sonnenschutzspray Vorteile: praktisch, einfach aufzutragen, trocknet schnell Die meisten japanischen und koreanischen Sonnenschutzsprays enthalten Treibmittel und werden in Form von Wassernebel versprüht. Schon wenige Sprühstöße sparen Zeit und Mühe. Sie fühlen sich leicht auf der Haut an und verursachen keine Aufhellungsprobleme. Mithilfe einer großen Menge Alkohol trocknen sie schnell und bilden einen Film. Nachteile: Sicherheit, mögliche versehentliche Inhalation durch den menschlichen Körper beim Sprühen Sonnenschutzspray kann auf zwei Arten versprüht werden: durch Zugabe eines Treibmittels zur Sonnenschutzflüssigkeit oder mithilfe einer Druckdüse. Die Treibmittel sind hauptsächlich Butan, Isobutan, Propan und können auch Dimethylether, Methylethylether und andere Bestandteile enthalten. Bei Sonnenschutzsprays mit Treibgas muss die Düse nicht mit Kraftaufwand gedrückt werden. Der versprühte Wassernebel ist fein und deckt eine weite Fläche ab. Durch einmaliges Drücken kann kontinuierlich gesprüht werden, was praktisch, schnell und mühelos ist. Nach Kontakt mit der Haut verwandelt es sich in Gas und verdunstet. Durch die Wirkung des Alkohols in den Inhaltsstoffen wird die Temperatur der Hautoberfläche schnell gesenkt, wodurch die Haut sich „kühl“ anfühlt und besonders an heißen Sommertagen erfrischend ist. Allerdings besteht die Gefahr, dass beim Sprühen Treibmittel und chemische Sonnenschutz-Inhaltsstoffe unbeabsichtigt eingeatmet werden. Drucksprühdüsen werden im Allgemeinen für Feuchtigkeitssprays oder Make-up-Fixiersprays verwendet. Die Produkte enthalten keine verflüssigten flüchtigen Treibmittel und müssen fest gedrückt werden. Sie können nicht kontinuierlich sprühen und können bei jedem Drücken nur eine bestimmte Menge Flüssigkeit versprühen. Beim Sprühen aus großer Entfernung müssen Sie es gleichmäßig mit den Händen verteilen. Beim Sprühen aus kurzer Entfernung unterscheidet es sich nicht wesentlich von normalem Sonnenschutzmittel. Element Um ein gleichmäßiges und geschmeidiges Versprühen der Sonnenschutzflüssigkeit zu gewährleisten, handelt es sich bei Sonnenschutzsprays fast ausschließlich um rein chemische Sonnenschutzmittel und grundsätzlich ohne physikalische Sonnenschutzmittel wie Zinkoxid- und Titandioxid-Granulat. Chemische und physikalische Sonnenschutzmittel haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. In puncto Sicherheit sind physikalische Sonnenschutzmittel besser als chemische. Insbesondere für Kinder/schwangere Frauen/stillende Frauen/empfindliche Haut/Haut mit beschädigter Barriere wird empfohlen, stabile und sichere reine physikalische Sonnenschutzmittel zu verwenden. Unzureichender Schutz, Nutzung schwer quantifizierbar Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sonnenschutzspray Aus Sicht des Schutzes und der Sicherheit ist Sonnenschutz besser als Sonnenschutzspray Sprühen Sie Sonnenschutzmittel nicht direkt auf Ihr Gesicht. So verwenden Sie Sonnenschutzspray richtig: Sprühen Sie es zuerst auf Ihre Handfläche und tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Halten Sie beim Sprühen auf Ihren Körper den Atem an und versuchen Sie, es in einer geräumigen und belüfteten Umgebung im Freien zu tun. Verwenden Sie bei Kindern keine Sonnenschutzsprays mit flüchtigen Treibmitteln Statt auf Sicherheit und Schutz zu verzichten, ist es besser, zuverlässigen Sonnenschutz sorgfältig aufzutragen. Sonnenschutzspray EmpfehlungLassen Sie mich nun über das von Nazha empfohlene Kristall-Sonnenschutzspray, das Rafra-Orange-Sonnenschutzspray und das Nalis-Sonnenschutzspray sprechen, die ich im Sommer verwendet habe. Zunächst einmal kann ich nur empfehlen: Rafra Orange Sonnenschutzspray, es riecht gut und fettet nicht beim Aufsprühen. Für den Sommer ist es sehr zu empfehlen, LSF 50? Crystal Sonnenschutzspray: Ich habe es zum zweiten Mal gekauft, was für ein Fehler. Die Narbe ist verheilt und ich habe den Schmerz vergessen. Als ich es das erste Mal benutzt habe, hatte ich das Gefühl, dass es schlecht roch, und es war leicht, es in den Mund einzuatmen. Beim Sprühen muss ich den Mund schließen und darf nicht atmen, sonst gelangt der seltsame Geruch in den Mund und es wird sehr unangenehm. Dieses Produkt ist beim Sprühen nicht fettig. Wenn Watsons keine Sonderaktion gemacht hätte, hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft. Nazha hat mir dieses Sonnenschutzspray von Naris empfohlen. Ich habe es verwendet, als ich nach Malaysia reiste. Es riecht gut, ist aber zu fettig. Wenn ich es auf meine Hände und Füße sprühe, habe ich ein fettiges Gefühl. Ich habe es also einmal gekauft und nie wieder benutzt. Ich kann es wirklich nicht empfehlen. |
<<: Sollte ich die Essenz täglich verwenden? Sollte ich die Augenpartie aussparen?
Trockenheitsfältchen sind Fältchen, die durch tro...
Wie verwendet man Peeling-Gel nach der Anwendung?...
Die Wen Biquan-Reihe „Acht Tassen Wasser“ ist das...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Heute empfehle ich jedem eine Welle nützlicher Li...
Die Schönheit der Nägel kann indirekt die Gesundh...
sk2 ist eine Hautpflegemarke aus Japan. Sie hat i...
Hautpflegeprodukte werden auf das Gesicht aufgetr...
Freunde, die sich häufig um ihre Haut kümmern, so...
Viele Menschen leiden im Leben unter Pickeln im G...
Mofashijia ist eine bekannte inländische Hautpfle...
PROYA Hydro-Dynamic Cleanser ist nicht so gut wie...
In der modernen Gesellschaft lassen sich viele Fr...
Falsche Anwendung einer Gesichtsmaske. Gehören Si...
Als Starserie der Marke Chanel war die Produktser...