Stimmt es, dass Mehl auch als Gesichtsmaske verwendet werden kann? Die Nachteile der Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske

Stimmt es, dass Mehl auch als Gesichtsmaske verwendet werden kann? Die Nachteile der Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske

Mehl ist eine gängige Haushaltszutat, aus der viele köstliche Gerichte zubereitet werden können. Tatsächlich kann Mehl auch zu Gesichtsmasken verarbeitet werden, die das Gesicht von Schmutz befreien, die Poren verengen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Bei unsachgemäßer Anwendung gibt es jedoch einige Nachteile. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Stimmt es, dass Mehl als Gesichtsmaske verwendet werden kann?

Es ist wahr. Gesichtsmasken aus Mehl können die Haut reinigen und aufhellen, die Poren verkleinern, Flecken entfernen und die Haut straffen.

Warum kann Mehl als Gesichtsmaske verwendet werden?

Die selbstgemachte Maske aus Mehl und Wasser hat gute adstringierende und straffende Eigenschaften und kann die Poren effektiv verkleinern und für eine glatte und zarte Haut sorgen. Mehl kann das Gesicht außerdem gründlich reinigen, Schmutz wirksam aus den Poren entfernen und hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Sie können Mehl auch mit anderen Fruchtzutaten mischen.

Nachteile der Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske

1. Verstopfte Poren

Die Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske kann leicht Ihre Poren verstopfen. Insbesondere wenn das verwendete Mehl nicht fein genug ist, kann es beim Auftragen auf das Gesicht leicht zu einer Verstopfung der Poren kommen. Wenn Sie die Mehlmaske nach dem Auftragen nicht gründlich reinigen, kann es außerdem leicht dazu kommen, dass die Poren verstopfen.

2. Straffe Haut

Die Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske kann leicht zu einem Spannen der Haut führen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Mehlmaske zu lange auf dem Gesicht verwendet wird und nach dem Trocknen der Maske dazu neigt, Feuchtigkeit aus der Haut zu ziehen.

3. Hautempfindlichkeit

Die Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske kann leicht zu einer empfindlichen Haut führen. Insbesondere wenn Sie Mehl zu häufig als Gesichtsmaske verwenden, wird Ihre Haut durch die Maske übermäßig genährt und verliert die Zeit, sich selbst zu regenerieren. Sobald Sie die Verwendung der Maske beenden, wird Ihre Haut empfindlich und brüchig und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Reizen wird stark eingeschränkt.

4. Hautallergien verursachen

Die Verwendung von Mehl als Gesichtsmaske kann leicht Hautallergien auslösen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben. Die unkontrollierbaren Verunreinigungen und anderen Zusatzstoffe in der Mehlmaske können Hautallergien oder sogar Entzündungen auslösen.

Neben Mehl können Sie auch Reismehl zur Herstellung von Gesichtsmasken verwenden. Es ist zu beachten, dass Sie am besten fermentiertes Klebreismehl verwenden und Gerstenmehl als Mehl wählen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.


<<:  So verwenden Sie Shiseido Moilip Lippenbalsam Haltbarkeit von Moilip Lippenbalsam

>>:  Wie wäre es mit Danzi Gesichtsreiniger? Danzi bietet Ihnen ein natürliches Hautpflegeerlebnis

Artikel empfehlen

Die beste Lotion in Japan. Kennen Sie nur die vier tollen Lotionen?

Die nützlichste Lotion in Japan. Kennen Sie nur d...

Ist ein Säurepeeling normal?

Säurepeeling ist eine Hautpflegemethode, die in d...

Wie lange dauert es, Avocado auf das Gesicht aufzutragen? Was sind die Vorteile?

Avocado ist essbar. Sie können sie essen, nachdem...

Wie ist die Handcreme French Bon No. 9? Was kostet sie?

Insgesamt gibt es 3 Flaschen French No. 9 Handcre...

Anwendung und Dosierung von Hammer Snake Fat Cream

Im Alltag verwenden Verbraucher mit trockener und...

Wie ist die L’Occitane Sakura Bodylotion?

Im trockenen Winter braucht die Haut tiefe Feucht...

Kann Proya-Sonnenschutzmittel auf das Gesicht aufgetragen werden?

Kann PROYA Sonnenschutzlotion auf das Gesicht auf...

Was ist der Unterschied zwischen Beike Tagescreme und Nachtcreme?

Bayeco ist eine australische Marke. Was ist der U...

So verwenden Sie die Huayin-Pferdeölmaske: eine Maske, fünf Anwendungen

Wie verwendet man die Pferdeölmaske mit Blumenmus...