Heutzutage verwenden viele Mädchen aus Gründen der Gesichtsgesundheit häufig Schwefelseife zum Waschen ihres Gesichts. Mit der Zeit wird die Wirksamkeit der Schwefelseife übertrieben und immer mehr Menschen verwenden gerne Schwefelseife zum Waschen ihres Gesichts. Was ist also besser zum Waschen Ihres Gesichts: Schwefelseife oder Gesichtsreiniger? Was ist besser, Schwefelseife oder Gesichtsreiniger? Nicht unbedingt, es hängt vom Einsatzzweck ab. Wenn Sie nur Ihr Gesicht waschen, ist ein Gesichtsreiniger gut geeignet. Schwefelseife ist alkalisch und die Haut ist leicht sauer, daher sollte sie nicht zum Waschen des Gesichts verwendet werden. Die langfristige Verwendung von Schwefelseife kann der Haut großen Schaden zufügen. Die heute auf dem Markt erhältlichen Gesichtsreiniger bestehen im Wesentlichen aus milden Aminosäurereinigern, die hautfreundlicher und nicht reizend sind. Bei bestimmten Hautkrankheiten ist Schwefelseife jedoch wirksamer. Die Rolle der Schwefelseife Schwefelseife ist fest und hat die Funktion, die Ölsekretion zu hemmen sowie Viren und Bakterien abzutöten und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung auf die Haut. Bei seborrhoischer Dermatitis kann es auch oberflächliche Bakterien hemmen, beispielsweise bei Akne und Pickeln. Schwefelseife wirkt bakterizid, kann Gesichtsmilben und Pilze hemmen und die Entstehung von Akne lindern. Ist das Waschen des Gesichts mit Schwefelseife schädlich für die Haut? Es besteht ein Schaden. Schwefelseife ist stark alkalisch und sollte nur bei besonderen Hautproblemen verwendet werden. Sie reinigt übermäßig und peelt den Talg und die Hornschicht auf der Hautoberfläche, wodurch die Hornschicht immer dünner wird, was zu trockener, schuppiger und sogar empfindlicher Haut und dem Auftreten roter Blutstreifen führt. Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen Ihres Gesichts mit Schwefelseife 1. Die langfristige Verwendung von Schwefelseife führt dazu, dass die Hornschicht im Gesicht immer dünner wird, wodurch die Hautbarriere geschädigt wird und starke rote Blutstreifen entstehen. 2. Bei vielen Menschen kann es beim Waschen des Gesichts mit Schwefelseife zu Hautschuppungen kommen. Wenn dies auftritt, sollten Sie die Verwendung von Schwefelseife beenden. 3. Die Gesichtshaut ist empfindlicher als andere Körperteile und besonders anfällig für Allergien. Daher kann die Verwendung von Schwefelseife die Haut leicht reizen und zu Trockenheit, Reizung und Fettigkeit im Gesicht führen. 4. Wenn Sie Ihr Gesicht mit Schwefelseife waschen, trocknet Ihre Haut leicht aus. Daher müssen Sie Ihrer Haut rechtzeitig wieder Wasser zuführen. Um zu verhindern, dass Ihre Haut zu trocken wird, können Sie nach der Anwendung der Schwefelseife eine Feuchtigkeitscreme auftragen. 5. Wenn Ihre Haut eine dünne und empfindliche Hornschicht hat, wird von der Verwendung von Schwefelseife abgeraten. 6. Schwefelseife ist alkalisch. Wenn Ihre Haut also nicht sehr fettig ist, empfiehlt es sich, die Häufigkeit der Anwendung von Schwefelseife zu kontrollieren. Dadurch lässt sich der Hautzustand besser lindern und kontrollieren. |
Wissen Sie, wie Sie Kollagen am effektivsten ergä...
Die Nase hat große Poren und Mitesser, was wirkli...
Der Sommer ist da und die Sonneneinstrahlung ist ...
Es ist eigentlich ganz normal, feine Linien im Ge...
Dabao SOD Moisturizing Cream wird zur Feuchtigkei...
Wenn wir unsere Haut pflegen, sind Produkte mit a...
Jedes Hautpflegeprodukt hat eine begrenzte Haltba...
Sonnenschutzmittel für Babys sind weit verbreitet...
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Hautpfleg...
Origins ist auch ein Hautpflegeprodukt. Viele Leu...
Wie wäre es mit dem Marken-Beauty-Buffet? BeautyB...
Whoo ist eine bekannte Hautpflegemarke aus Südkor...
Viele Menschen hören zum ersten Mal von ellaemma ...
Masken aus Grünteepulver sind auf dem Markt sehr ...
Lin Qingxuan klingt wie ein Personenname, aber ic...