Wie verwendet man die Vulkanschlammmaske von L‘Oréal? Wie verwendet man die reinigende Vulkanschlammmaske von L‘Oréal?

Wie verwendet man die Vulkanschlammmaske von L‘Oréal? Wie verwendet man die reinigende Vulkanschlammmaske von L‘Oréal?

Reinigungsmasken sind mittlerweile ein Produkt, dem die Leute Aufmerksamkeit schenken. Viele Menschen entscheiden sich für Reinigungsmasken, um ihre Haut gründlich zu reinigen. Es gibt viele Reinigungsmasken auf dem Markt, wie zum Beispiel die L'Oreal Volcanic Mud Cleansing Mask. Wie wäre es mit dieser Maske? Schauen wir es uns gemeinsam an!

So verwenden Sie die Vulkanschlammmaske von L'Oréal

Die Methode zur Anwendung der Vulkanschlammmaske besteht darin, die Vulkanschlammmaske gleichmäßig auf das Gesicht aufzutragen, nachdem das Gesicht mit einem Gesichtsreiniger gereinigt wurde. Die Dicke beträgt etwa 1,5 mm. Versuchen Sie, den Bereich um die Augen auszusparen. Lassen Sie sie etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken, waschen Sie die Maske dann mit sauberem Wasser vom Gesicht ab und verwenden Sie anschließend täglich Feuchtigkeits-, Aufhellungs- und Hautpflegeprodukte.

Wie wäre es mit der L'Oreal Volcanic Mud Cleansing Mask

Diese Reinigungsmaske enthält vulkanische Schlammbestandteile, die Schmutz und Öl von der Haut entfernen können. Insbesondere hat sie eine gute Adsorptionswirkung, die Mitesser und Akne im Gesicht weiter entfernen kann. Sie hat auch eine gute Verbesserungswirkung bei Akne und macht die Haut weißer. Darüber hinaus enthält dieses Maskenprodukt auch einige feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die die Haut hydratisierter und gut mit Feuchtigkeit versorgt machen können. Daher kann sie eine gute Verbesserungswirkung bei Zuständen wie dehydrierter und trockener Haut haben und ist daher ein Reinigungsmaskenprodukt, für das Menschen sich jetzt entscheiden können.

Inhaltsstoffe der Vulkanschlammmaske von L'Oréal

Rotalge – aus Frankreich, reich an Zuckernährstoffen (Galaktose und Xylose), stärkt die Widerstandskraft der Haut.

Eukalyptusblatt – aus Frankreich, reinigt und beruhigt die Haut. Es ist besonders wohltuend für fettige Haut und wirkt als Antioxidans, um die Talgoberfläche vor Oxidation zu schützen.

Schwarze Kohle – aus Japan, hat Adsorptionseigenschaften, die die Haut reinigen und tiefenreinigen, indem sie wie ein Magnet wirkt, der Schmutz und Unreinheiten von der Haut zieht.

Wie oft sollte ich eine Reinigungsmaske verwenden?

Im Allgemeinen ist es am besten, 1 bis 2 Mal pro Woche eine Reinigungsmaske zu verwenden, jedoch nicht öfter als zweimal pro Woche. Übermäßiges Reinigen schädigt die Haut. Wie oft Sie eine Reinigungsmaske verwenden, hängt von Ihrer Haut ab. Fettige Haut sondert stark Öl ab, an dem sich leicht Staub ansammelt und Schmutz bildet. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt wird, verstopft sie leicht die Poren und es bilden sich Akne. Deshalb können Mädchen mit fettiger Haut zweimal pro Woche eine Reinigungsmaske verwenden, um ihre Haut gründlich zu reinigen.

<<:  Wie wäre es mit Biotherm Sonnenschutz? Drei gute Biotherm Sonnenschutzmittel sind empfehlenswert

>>:  Wie wählt man eine gute Maske aus?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Sulwhasoo Essence

Sulwhasoo ist eine bekannte koreanische Hautpfleg...

Wie lange ist Gesichtsreinigungspuder haltbar

Wie lange ist Gesichtsreinigungspuder haltbar? Je...

Wie viel kostet das Sonnenschutzspray von Treechada?

Der Sommer ist da und es ist Zeit, Sonnenschutzpr...