Hilft ein Peeling bei vergrößerten Poren? Wie pflegt man sich nach einem Peeling?

Hilft ein Peeling bei vergrößerten Poren? Wie pflegt man sich nach einem Peeling?

Peelings sind ein sehr wichtiger Bestandteil unserer exquisiten Hautpflege. Peelings können uns helfen, unsere Haut zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Aber kann ein Peeling das Problem vergrößerter Poren verbessern? Lassen Sie uns heute gemeinsam mehr darüber erfahren.

Hilft ein Peeling bei vergrößerten Poren?

Wie dem auch sei, ein Peeling trägt nicht zur Verbesserung des Problems vergrößerter Poren bei. Die wichtigste Funktion eines Peelings besteht darin, die Haut zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Hautpflegeprodukte und Hautpflegemethoden haben nur eine sehr begrenzte Wirkung auf die Verbesserung vergrößerter Poren. Wir müssen dieses Problem langsam angehen und es kann nur gelöst werden, indem wir unsere tägliche Routine und Hautpflege aufeinander abstimmen.

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Peeling

Führen Sie nach dem Peeling zunächst mit einem Gesichtsreiniger eine normale Gesichtsreinigung durch. Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Toner mit leichter Textur auf, der eine ölregulierende oder porenverfeinernde Wirkung haben kann, und tragen Sie anschließend Lotion und Creme auf. Wenn Sie empfindliche Haut haben, können Sie vor der Feuchtigkeitspflege Hautpflegeprodukte verwenden, die die Haut beruhigen. Wenn Sie ausgehen, müssen Sie Sonnenschutz tragen.

Können Mitesser durch ein Peeling entfernt werden?

Peelingprodukte können Mitesser nicht entfernen, da eine dicke Hornschicht und Mitesser völlig unterschiedliche Hautprobleme sind. Peelingprodukte werden für dickes und abgelagertes Keratin hergestellt und können das Mitesserproblem nicht verbessern. Durch ein Peeling können überschüssige Nagelhäutchen auf der Hautoberfläche entfernt werden, wodurch die Haut elastisch und glatt wird. Mitesser werden durch verstopfte Haarfollikel verursacht, und Nagelhäutchen wachsen außerhalb der Haarfollikel, also auf der Hautoberfläche. Nagelhäutchen beeinträchtigen den reibungslosen Fluss der Haarfollikel nicht, daher hat ein Peeling nichts mit der Entfernung von Mitessern zu tun.

So peelen Sie Ihre Füße

Weichen Sie Ihre Füße zunächst etwa 10 Minuten in heißem Wasser ein, um die Nagelhaut und abgestorbene Haut aufzuweichen; tragen Sie dann ein Peeling auf Ihre Füße auf und massieren Sie die Stellen, an denen sich abgestorbene Haut angesammelt hat, intensiver. Denken Sie daran, während des Poliervorgangs von Zeit zu Zeit etwas Wasser anzuwenden, damit das Polieren gleichmäßiger wird; spülen Sie die abgestorbene Haut ab und tragen Sie Fußlotion auf Ihre Füße auf.

<<:  Was sind die Hautpflegeprodukte aus japanischen Drogerien? Hautpflegeprodukte aus japanischen Drogerien werden empfohlen

>>:  So stellen Sie eine aufhellende Maske mit Honig her So stellen Sie eine aufhellende Maske mit Honig her

Artikel empfehlen

Kann Schafsöl Akne entfernen? Was ist besser, Aloe-Vera-Gel oder Schafsöl?

Viele Menschen neigen aufgrund der Ernährung und ...

Für welches Alter ist Sojamilch-Lotion geeignet?

Zu den Produkten von Sana Sojamilch gehören eine ...

Für welches Alter ist Toumi Niacinamide Essence geeignet?

Wenn wir jung sind, ist unsere Haut in gutem Zust...

Empfohlene Bleich- und Sonnenschutzprodukte

Empfehlungen für nützliche aufhellende Sonnenschu...

Kann das Schönheitsinstrument von Refa gewaschen werden? Wie reinigt man es?

Das Schönheitsinstrument von Refa ist ein Produkt...

Wann kann ich die Brustcreme verwenden? Kann ich sie nachts verwenden?

Die Breast Cream ist eine sehr wirksame Gesichtsc...