Im Winter ist unsere Haut leicht von der Luft abhängig. Wie können wir unsere Haut pflegen und ihr mehr Feuchtigkeit zuführen? Trockene und schuppige Haut ist im Winter schon immer ein Problem, deshalb ist es wirklich wichtig, eine wirksame Hautpflegemethode zu finden, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen! So befeuchten Sie Ihr Gesicht, wenn es im Winter zu trocken ist Waschen Sie Ihr Gesicht morgens abwechselnd mit heißem und kaltem Wasser. Verwenden Sie zuerst warmes Wasser und wischen Sie Ihr Gesicht dann mit kaltem Wasser ab. Diese Methode hilft, die Empfindlichkeit der Gesichtshaut gegenüber niedrigen Temperaturen zu verringern. Waschen Sie Ihre Füße abends vor dem Schlafengehen mit heißem Wasser, um die Meridiane freizulegen, die Durchblutung anzuregen und rissigen Füßen und Erfrierungen wirksam vorzubeugen. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts weniger Seife und möglichst Gesichtsreiniger. Geben Sie beim Baden eine kleine Menge Essig ins Wasser, um die Haut weniger durch alkalische Substanzen zu schädigen. So befeuchten Sie Ihr Gesicht im Winter 1. Trinken Sie vor dem Baden ein Glas kaltes Wasser Im trockenen Winter ist ein Bad unvermeidlich. Wenn Sie vor dem Baden ein Glas kaltes, abgekochtes Wasser trinken, können Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit in der Haut durch die Hitze schnell verdunstet, und helfen, den verlorenen Feuchtigkeitsgehalt auf einem optimalen Niveau zu halten. Unterschätzen Sie dieses Glas Wasser also nicht. 2. Trinken Sie mehr Wasser Um mit dem trockenen Wetter im Herbst und Winter klarzukommen, sollten Sie mehr Wasser trinken, um den Wasserverlust Ihres Körpers und Ihrer Haut auszugleichen. Darüber hinaus kann eine vernünftige Ernährungsstruktur die körperliche Fitness verbessern und dazu beitragen, die Alterung zu verzögern. Da die menschlichen Körperflüssigkeiten schwach alkalisch sind, kann der Verzehr von mehr alkalischen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und Sojaprodukten die Haut zart und geschmeidig machen. 3. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind Wenn dem menschlichen Körper Vitamin A fehlt, wird die Haut trocken, schuppig und es bilden sich sogar dornige Papeln auf der Haut. Daher ist es ratsam, im Winter mehr Vitamin-A-reiche Lebensmittel wie Schweineleber, Eier, Lebertran usw. zu sich zu nehmen. Auch Sesam (Sesamöl), Sojabohnen, Erdnüsse und andere Lebensmittel können Sie regelmäßig essen, da diese ungesättigte Fettsäuren wie beispielsweise Linolsäure enthalten. Fehlt dem menschlichen Körper Linolsäure, kommt es zu trockener Haut und einer Verdickung der Schuppen. |
Victoria's Secret, das wissen Sie immer! Es h...
Niacinamid ist aufgrund seiner signifikanten aufh...
Kann Haba-Öl täglich verwendet werden? Viele Feen...
Ist die kleine blaue Flasche Biore-Sonnencreme ni...
Wenn die Immunität des Körpers nachlässt, werden ...
Wir alle wissen, dass viele Hautpflegeprodukte un...
Es gibt viele Peelingprodukte auf dem Markt, und ...
Wie oft sollte die Shangpuri-Augenmaske verwendet...
Wie wäre es mit der Arden-Traubenkernmaske? Die A...
Niacinamid und VC sind beides sehr wirksame Bleic...
Viele Freunde, die aus unterschiedlichen Gründen ...
Bei Schwefelseife handelt es sich um Seife mit Sc...
Essence ist, wie der Name schon sagt, ein Hautpfl...
Wie lange ist die Haltbarkeit der japanischen Sak...
Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, lang...