Apropos SK2 Fairy Water: Dies ist ein bekanntes Hautpflegeprodukt, das fast jeder kennt. Aber warum bekommen manche Menschen nach der Anwendung von SK2 Akne? Warum verursacht die Anwendung von SK2 Akneausbrüche? Durch die Verwendung von SK2 verursachte Akneausbrüche können auf eine unsachgemäße Anwendung zurückzuführen sein, z. B. auf die Anwendung in der falschen Reihenfolge, die gleichzeitige Anwendung einer zu großen Menge oder die schlechte Angewohnheit, während der Anwendung lange aufzubleiben. Darüber hinaus kann es zu Hautbeschwerden oder Akne kommen. Analyse der Ursachen von SK2-Akne 1. Sie haben Akne Wenn Sie bei der Anwendung von Fairy Water bereits Akne im Gesicht haben, wird die Akne nach der Anwendung von Fairy Water weiter wachsen und dann langsam abnehmen. Die fortgesetzte Anwendung von Fairy Water kann dazu beitragen, das Wiederauftreten von Akne zu verhindern. 2. Falsche Reihenfolge der Nutzung Wenn Sie das Zauberwasser verwenden und zuerst eine Lotion und dann das Zauberwasser auftragen, kann es leicht passieren, dass das Zauberwasser nicht in die Haut eindringt und sich auf der Hautoberfläche ansammelt, was zu verstopften Poren und Akne führt. 3. Übermäßiger Gebrauch Wenn Sie zu viel von der Gesichtsbehandlungsessenz auf einmal verwenden, im Allgemeinen mehr als die Größe von zwei Ein-Yuan-Münzen, sammelt sich die überschüssige Gesichtsbehandlungsessenz leicht auf der Hautoberfläche an, nachdem die Haut sie übermäßig absorbiert hat. Zu diesem Zeitpunkt kann die Verwendung von Gesichtscremes und anderen Produkten leicht zu verstopften Poren und Akne führen. 4. Ungeeigneter Hauttyp Wenn Sie das Zauberwasser verwenden und Ihr Hauttyp nicht dafür geeignet ist, z. B. empfindliche oder trockene Haut, kann es leicht zu einer übermäßigen Entfernung der Hornschicht der Haut kommen. Wenn die Hornschicht nicht rechtzeitig entfernt wird, kann es leicht zu Akne kommen und der Hautton wird leicht stumpf. Die SK2 Facial Treatment Essence ist für Menschen mit fettiger bis Mischhaut geeignet. Da das SK2 Magic Water eine leichte und wasserähnliche Textur hat, fühlt es sich beim Auftragen auf das Gesicht nicht klebrig an und eignet sich sehr gut für Menschen mit fettiger Haut. Darüber hinaus kann die Pitera im SK2 Fairy Water eine übermäßige Ölsekretion hemmen und den Wasser- und Ölhaushalt der Haut regulieren, sodass SK2 Fairy Water perfekt für fettige Haut ist. 5. Achten Sie nicht auf Ihre Lebensgewohnheiten Wenn Sie das Zauberwasser verwenden, aber trotzdem lange aufbleiben oder reizende Nahrungsmittel essen, führt die mangelhafte Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper natürlicherweise zu Akne. So verwenden Sie SK2 Magic Water Tauchen Sie eine 1-Yuan-Münze in die Mitte eines Wattepads, bis es feucht ist. Halten Sie dann das Wattepad mit den Fingern fest, beginnend bei den Wangen, zur T-Zone und schließlich zu Details wie dem Mund, und tupfen Sie das Gesichtswasser sanft auf die Gesichtshaut, bis es absorbiert ist. Nehmen Sie eine angemessene Menge Gesichtswasser, befeuchten Sie das Wattepad, bis es leichte Wassertropfen bildet, und legen Sie dann 5–10 Minuten lang lokale feuchte Kompressen auf die betroffenen Stellen. |
<<: Ist Niacinamid Vitamin B3? Es kommt von S, unterscheidet sich aber von S
>>: Wie ist die OSM Whitening Essence? Was sind die Inhaltsstoffe der OSM White Light Essence?
Schneckencreme ist heutzutage eine sehr beliebte ...
Ich achte besonders auf die Reinigung, da ich emp...
Japanische Rosenaugentropfen sind ein sehr bekann...
Hami-Melone ist eine der häufigsten Früchte. Sie ...
Durch tiefblaue Radiofrequenzen wird das Gesicht ...
SEKKISEI hat eine gute aufhellende Wirkung. Wir a...
Am 11. Mai um etwa 8:00 Uhr Pekinger Zeit stand M...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf die Pfl...
Gesichtsmaskenpapier wird von vielen Menschen ger...
Stumpfe Haut ist definitiv kein Problem, das nur ...
Bei regelmäßiger Anwendung können Schönheitsgerät...
Caudalie ist eine französische Hautpflegemarke, d...
Welche Wirkung hat die kleine blaue Flasche Xiyun...
Die ultravioletten Strahlen im Winter sind schwäc...
Heutzutage gibt es viele Marken von Nasenpflaster...