Wie lange ist eine Lippenmaske haltbar? Wie erkennt man, ob die Lippenmaske abgelaufen ist?

Wie lange ist eine Lippenmaske haltbar? Wie erkennt man, ob die Lippenmaske abgelaufen ist?

Hautpflegeprodukte haben alle eine begrenzte Haltbarkeit. Abgelaufene Hautpflegeprodukte können nicht mehr verwendet werden. Dasselbe gilt für Lippenmasken. Die weitere Verwendung abgelaufener Lippenmasken reizt und schädigt die Lippenhaut. Wie lange ist also die Haltbarkeit einer Lippenmaske?

Wie lange ist die Lippenmaske haltbar?

Es hängt von der jeweiligen Situation ab. Ungeöffnet beträgt die Haltbarkeit der Lippenmaske grundsätzlich 3 Jahre. Nach dem Öffnen muss es innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden. Daher musst du die Lippenmaske nach dem Öffnen sorgfältig verwenden, da sie sonst nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer als Abfall gilt, was sehr schade ist.

Kann ich die Lippenmaske verwenden, wenn sie abgelaufen ist?

Lippenmasken können nach Ablauf ihres Haltbarkeitsdatums nicht mehr verwendet werden. Bei erneuter Verwendung können Lippenallergien oder sogar Entzündungen auftreten. Aus gesundheitlichen Gründen müssen abgelaufene Lippenmasken daher entsorgt werden.

Natürlich können abgelaufene Lippenmasken nicht auf die Lippen aufgetragen werden. Wenn das Verfallsdatum nicht zu lang ist und sich die Qualität des Produkts nicht wesentlich verändert hat, kann die Lippenmaske dennoch als Handcreme verwendet werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sie zu fettig ist, können Sie sie einfach wegwerfen.

So erkennen Sie, ob eine Lippenmaske abgelaufen ist

1. Schauen Sie sich die Oberfläche an: Das ist die einfachste Art der Beurteilung. Prüfen Sie, ob sich auf dem Kleister Stockflecken befinden. Einige Lippenstifte enthalten mehr Protein. Im Frühjahr und Herbst können die geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen leicht zu Pilz- und Bakterienwachstum führen, wodurch der Lippenstift schimmelt.

2. Geruch: Abgelaufener oder verdorbener Lippenstift hat einen stechenden und seltsamen Geruch. Da es sich bei der Zersetzung von Kosmetika durch Bakterien um einen organischen Gärungsprozess handelt, entsteht durch die Versauerungsreaktion ein ranziger Geruch, der den Duft des Lippenstifts überdeckt und sehr unangenehm ist.

3. Achten Sie auf die Farbe des Lippenstifts: Wenn die Kappe nach dem Gebrauch nicht fest verschlossen ist und der Lippenstift direkt an der Luft liegt, bietet er unsichtbar die Möglichkeit zum Wachstum und zur Vermehrung von Bakterien. Die von Bakterien während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung produzierten Pigmente können den Lippenstift gelb oder schwarz färben.

4. Überprüfen Sie die Eigenschaften des Lippenstifts: Überprüfen Sie, ob sich Wassertropfen auf der Oberfläche des Lippenstifts befinden oder ob die Paste ausgetrocknet ist. Dies wird im Allgemeinen durch unsachgemäße Lagerung verursacht. Wenn die Kosmetik beispielsweise längere Zeit Kälte oder Hitze ausgesetzt ist, trennen sich Öl und Wasser. Wenn die Paste längere Zeit in der Sonne liegt, verdunstet die Feuchtigkeit in der Paste und die Paste trocknet aus.

<<:  Aufhellendes und feuchtigkeitsspendendes Hautpflegeproduktset, geeignet für Studenten. Empfohlenes Hautpflegeproduktset für Studenten

>>:  Was sind aufhellende Getränke?

Artikel empfehlen

Wissen über Hautpflege und Feuchtigkeitsversorgung

Wissenswertes zur Hautpflege und Feuchtigkeitsver...

Die Haltbarkeit der Estee Lauder Augencreme ist in diese Schritte unterteilt

Wenn es um Augencreme geht, ist die Augencreme vo...

Können schwangere Frauen japanische Drei verwenden? Was sind die Promi-Artikel?

Viele Leute haben vielleicht noch nie von der Mar...