Kann ich eine Niacinamid-Stammlösung verwenden, wenn meine Hornschicht dünn ist? Jeder sollte Niacinamid kennen. Niacinamid ist ein sehr häufiger Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten. Viele aufhellende Hautpflegeprodukte auf dem Markt enthalten Niacinamid. Können Menschen mit dünner Hornschicht Hautpflegeprodukte mit Niacinamid verwenden? Kann ich eine Niacinamid-Stammlösung verwenden, wenn meine Hornschicht dünn ist? Kippen. Bei dünner Hornschicht ist es besser, keine Niacinamid-Stammlösung zu verwenden. Der Inhaltsstoff Niacinamid selbst ist etwas reizend. Menschen mit dünner Hornschicht haben einen schlechten Hautwiderstand und neigen zu Empfindlichkeit und Unverträglichkeit. Kann Niacinamid gegen rote Blutstreifen eingesetzt werden? Niacinamid hat die Funktion, die Reparatur der Hautbarriere zu fördern, aber diese Funktion wird für die Anwendung auf Haut mit roten Blutstreifen nicht empfohlen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Niacinamid zwar die Hautbarriere reparieren kann, seine relativ starke Funktion aber auch eine stimulierende Wirkung auf Haut mit roten Blutstreifen hat. Besonders bei Haut mit stärkeren roten Blutstreifen ist diese Reizung deutlicher und schwerwiegender. Niacinamid-Stammlösung ist nicht für empfindliche Haut geeignet Niacinamid ist ein reizender Schönheitsbestandteil. Bei der ersten Anwendung im Gesicht verursacht es ein stechendes Gefühl. Es muss in kleinen Dosen verwendet und dann schrittweise erhöht werden, bis eine Toleranz aufgebaut ist. Die Hautbarriere empfindlicher Haut ist relativ fragil und während des Toleranzaufbaus treten wahrscheinlich allergische Symptome auf. Aus diesem Grund wird von einer Anwendung bei Personen mit empfindlicher Haut abgeraten. Gilt eine dünne Hornschicht als empfindliche Haut? Eine dünne Hornschicht ist kein Zeichen empfindlicher Haut, sondern weist lediglich darauf hin, dass die Widerstandskraft der Haut gering ist und sie leicht empfindlich wird. Natürlich ist die Hornschicht der empfindlichsten Haut sehr dünn. Symptome einer Niacinamid-Intoleranz Eine Niacinamid-Intoleranz äußert sich vor allem in Hautrötungen, Stechen, Juckreiz und weiteren Symptomen. Niacinamid enthält eine bestimmte Menge Niacin, das ein Allergen ist. Menschen mit empfindlicher Haut oder allergischer Konstitution neigen zu Unverträglichkeiten und können solche Reaktionen erfahren. Ist Niacinamid schädlich für die Haut? Niacinamid selbst ist nicht schädlich für die Haut, aber wenn Sie eine Niacinamid-Unverträglichkeit haben, kann es zu Problemen mit Ihrer Gesichtshaut führen. Verwenden Sie es entsprechend und wählen Sie ein Niacinamid-Produkt mit der richtigen Konzentration. Die allgemeine Niacinamidkonzentration liegt bei 2 % und sollte nicht zu hoch sein. Darüber hinaus hat Niacinamid eine gute Schönheitswirkung, ist jedoch instabil. In einer sauren oder alkalischen Umgebung hydrolysiert es zu Niacin. Niacin gehört ebenfalls zur Vitamin-B3-Familie, ist jedoch sehr reizend für die Haut und verursacht trockene Haut, Schuppenbildung und Akneausbrüche. Daher müssen Sie bei der Verwendung zunächst eine Toleranz gegenüber Niacinamid aufbauen. |
<<: Welche Handaufhellungsprodukte sind gut? So bleichen Sie Ihre Hände
Wie verwendet man L'Oreal Essence Mask Water?...
Die Jm-Goldseidenmaske ist allen Feen vielleicht...
Bei der Wahl einer Gesichtscreme zögern viele Fee...
Im Alltag fragen sich viele Menschen, ob es besse...
Der Luffa enthält B-Vitamine, die der Hautalterun...
Wie kann ich das Produktionsdatum des Farbwechsel...
Yves Rocher ist eine französische Marke, die auch...
Chun Ji ist eine Marke, die viele Leute kennen. E...
Dior ist eine internationale Luxusmarke, die viel...
Können Männer SNP-Masken verwenden? Ich glaube, d...
Handcreme ist vielen Menschen bekannt. Sie wird a...
Wie oft sollte die Shangpree-Maske verwendet werd...
Die Hautgesundheit der Menschen ist besonders wic...
Blütenwasser kann Mücken abwehren und im heißen S...
Wie wäre es mit der Huayin Watery Lotion? Die Hua...