Sind die Inhaltsstoffe im Lippenbalsam sicher?

Sind die Inhaltsstoffe im Lippenbalsam sicher?

Was sind die Inhaltsstoffe von Lippenbalsam? Lippenbalsam ist ein gängiges Hautpflegeprodukt, um rissigen Lippen im Winter vorzubeugen. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Barriere zu bilden, die die Feuchtigkeit in den Lippen einschließt. Es gibt Produkte auf dem Markt mit unterschiedlichen Zusammensetzungen, die meisten enthalten jedoch ähnliche Inhaltsstoffe.

Lippenbalsam Inhaltsstoffe

Die Grundzutaten des Lippenbalsams sind zu etwa 90 % Öle und Wachse, wie zum Beispiel Vaseline, Bienenwachs etc. Darüber hinaus können auch Pigmente, funktionelle Zusatzstoffe, Aromen etc. enthalten sein. Mittlerweile sind auch neue Formeln erhältlich, die kein Wachs enthalten. Außerdem sind antioxidative Inhaltsstoffe wie die Vitamine A und E sowie Sonnenschutzstoffe mit Lichtschutzfaktor wie Diaceton-3 enthalten.

Sind einige Inhaltsstoffe im Lippenbalsam unbedenklich?

1. Diaceton-3 (BP3)

Dieser Inhaltsstoff zählt zu den Sonnenschutzmitteln und wird mittlerweile auch einigen Lippenbalsamen mit Sonnenschutzfunktion zugesetzt. Bei Mädchen, die auf diesen Inhaltsstoff allergisch reagieren, kommt es bei der Anwendung jedoch zu Juckreiz an den Lippen und möglicherweise auch zu einer perioralen Entzündung. Mädchen mit empfindlicher Haut wird daher empfohlen, möglichst auf die Verwendung von Lippenbalsam mit diesem Inhaltsstoff zu verzichten.

2. Ozokerit oder mikrokristallines Wachs

Diese beiden Inhaltsstoffe sind Klebstoffe und Emulgatoren. Erst durch ihre Zugabe wird der Lippenstift fest. Sowohl Ozokerit als auch mikrokristallines Wachs werden aus Mineralöl gewonnen. Wenn die Reinheit nicht hoch genug ist, kann es zu Hautreizungen oder Hautallergien sowie auch zu Cheilitis führen.

3. Weißes Bienenwachs

Weißes Bienenwachs ist auch ein Emulgator, der sicherer ist als Ozokerit und mikrokristallines Wachs. Es wird aus Honigwaben gewonnen und nährt und macht die Haut weich.

4. Vitamin E

Vitamin E wird dem Lippenbalsam hauptsächlich zur Konservierung zugesetzt. Konservierungsmittel sind Allergene, daher ist es sicherer, Vitamin E als Konservierungsmittel für Lippenstift zu verwenden.

5. Vaseline (Petrolatum)

Vaseline ist in fast allen Lippenbalsamprodukten enthalten und wirkt dort als feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der dabei hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen und eine Schutzbarriere zu bilden. Einige natürliche Lippenbalsame verwenden Bienenwachs statt Vaseline, um diese Funktion zu erfüllen. Bienenwachs ist ein Emulgator, der die Feuchtigkeit in Ihren Lippen einschließt und selten allergische Reaktionen hervorruft.

6. Kakaobutter

Aufgrund ihrer cremigen Textur und hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Wirkung ist Kakaobutter auch eine häufige Zutat in Lippenbalsam. Es ist preiswert und verursacht keine Reizungen. Kakaobutter spendet zwar keine Feuchtigkeit, bildet aber einen schützenden Feuchtigkeitsfilm für die Lippen. Außerdem hinterlässt es ein weiches und geschmeidiges Gefühl auf den Lippen.

7. Avocadoöl

Avocado ist eine weitere Zutat mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Es enthält Fettsäuren, die die Lippen weich und elastisch machen. Es ist auch ein häufiger Bestandteil von Lippenbalsam, da es die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und weich machen kann.

8. Minze und Phenol

Minze und Phenol sind zwei Inhaltsstoffe von Lippenbalsam, die vermieden werden sollten. Sie sorgen für das kühlende Gefühl, haben aber den Nachteil, dass sie die Lippen austrocknen können und mehr Lippenstift erforderlich machen. Salicylsäure ist auch ein Inhaltsstoff, der leicht zum Abblättern der Lippen führen kann. Darüber hinaus sollten Menschen mit trockener Haut Lippenbalsam mit Eukalyptus- und Pfefferminzöl meiden.

<<:  Kann Hydrosol eine Essenz ersetzen? Der Hauptnutzen von Hydrosol liegt lediglich in der Hydratisierung.

>>:  Kann Schneckencreme die Haut aufhellen? Wie sollte Schneckencreme angewendet werden?

Artikel empfehlen

Ist Reinigungsschaum sanfter? Wie wird er angewendet?

Viele Menschen kommen zum ersten Mal in ihrem Leb...

Welche Marke Schneckencreme ist gut? Diese Marken dürfen Sie nicht verpassen

Schneckencreme ist eine Gesichtscreme, die aus Sc...

Welche L'Oreal Männercreme ist die beste und wie viel kostet sie?

L'Oreal, haben Sie schon oft von L'Oreal ...

Für welche Hauttypen ist Curen-Creme geeignet?

Curel Cream ist eine regenerierende Feuchtigkeits...

Für welchen Hauttyp und welches Alter ist AHC Roselle Essence geeignet?

Für welche Hauttypen ist ahc Roselle Essence geei...

Boots Gurkentoner ist geeignet für Menschen

Boots ist ein Hautpflegeprodukt aus Großbritannie...