Sollte ich im Winter eine heiße oder kalte Maske verwenden? Die Temperatur der Maske sollte im Winter richtig kontrolliert werden.

Sollte ich im Winter eine heiße oder kalte Maske verwenden? Die Temperatur der Maske sollte im Winter richtig kontrolliert werden.

Im Winter ist die Luft relativ trocken, deshalb ist zu dieser Zeit eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr das Wichtigste. Die häufigste Methode zur Flüssigkeitszufuhr ist das Auftragen einer Gesichtsmaske. Allerdings ist es im Winter kalt, soll die Gesichtsmaske heiß oder kalt aufgetragen werden?

Sollten Gesichtsmasken im Winter heiß oder kalt sein?

Wenden Sie eine heiße Kompresse an. Im Winter verlangsamt sich die Durchblutung der Haut, die Kälte der Maske verengt die Poren und die Aufnahmefähigkeit der Haut wird geschwächt. Heiße Kompressen können die Aktivität der Hautzellen mobilisieren, die Poren öffnen und die Aufnahme durch die Haut beschleunigen, wodurch die Wirkung einer Gesichtsmaske erzielt wird.

So wenden Sie im Winter heiße Kompressen auf einer Gesichtsmaske an

In heißem Wasser einweichen und dann auftragen. Im Winter kann das Einweichen der Gesichtsmaske in heißem Wasser zum einen Erkältungen und Unwohlsein vorbeugen und zum anderen die Temperatur der Gesichtsmaske erhöhen, wodurch die Hautporen geöffnet werden und die Haut die Nährstoffe der Gesichtsmaske besser aufnehmen kann.

Welche Wassertemperatur ist für eine Gesichtsmaske im Winter geeignet?

Wenn Sie im Winter eine Gesichtsmaske verwenden, achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur 50 Grad Celsius nicht überschreitet. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, wird die Maske hohen Temperaturreizen ausgesetzt. Um eine Beeinträchtigung der Inhaltsstoffe zu vermeiden, ist es am besten, die Temperatur bei 45 bis 50 Grad Celsius zu halten. Auf diese Weise entspricht die Temperatur der Maske nach dem Einweichen der Körpertemperatur, was sicherer ist.

Wie lange sollte ich meine Gesichtsmaske im Winter in warmem Wasser einweichen lassen?

Im Winter beträgt die Einweichzeit der Maske in heißem Wasser etwa 5 Minuten. 5 Minuten können die Temperatur der Maske erhöhen und verhindern, dass die Einweichzeit die Zusammensetzung und Wirkung der Maske beeinflusst.

So wenden Sie Gesichtsmasken im Winter richtig an

Wenn der Winter kommt, ist die Anwendung der gleichen Gesichtsmaske möglicherweise nicht so wirksam wie in anderen Jahreszeiten. Nach 15 Minuten ist die Lotion der Sticker-Maske noch nicht eingezogen bzw. die aufgetragene Maske noch nicht getrocknet. Da die Durchblutung der Haut im Winter langsamer ist, verengt die Kälte der Maske die Poren und schwächt die Aufnahmefähigkeit der Haut. Wenn Sie im Winter nachts eine Maske auftragen möchten, empfiehlt es sich daher, Ihr Gesicht vorher mit warmem Wasser zu waschen. Dadurch kann die Aktivität der Hautzellen mobilisiert und die Poren geöffnet werden, sodass die Maske beim Auftragen schneller von der Haut aufgenommen werden kann und die Wirkung der Maske eintritt.

Allerdings reicht es nicht aus, das Gesicht vor dem Auftragen der Maske mit warmem Wasser zu waschen. Die Maske ist noch so kalt. Was soll man tun? Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie es aufwärmen. Für eine allgemeine Feuchtigkeitsmaske ist es am besten, sie 5 Minuten lang in 38 °C heißes Wasser einzuweichen. Bei zu hoher Temperatur oder zu langer Erhitzungszeit werden die Inhaltsstoffe der Maske zerstört.

Nach dem Auftragen der Maske sind die Poren noch geöffnet. Es empfiehlt sich, sie mit kaltem Wasser auszuspülen, um die Poren zu verkleinern. Es ist ersichtlich, dass es einige Anforderungen an die Anwendung von Gesichtsmasken im Winter gibt. Neben der Beherrschung der Temperatur der Maske müssen Sie sie auch mit guten Produkten kombinieren, um Ihre Haut im Winter zart und geschmeidig zu machen!

<<:  Der Schaden bei langfristiger Verwendung von gefriergetrocknetem Pulver. Kann gefriergetrocknetes Pulver jeden Tag verwendet werden?

>>:  Wie wird die Fresh Black Tea Sleeping Mask verwendet und ab welchem ​​Alter ist sie anzuwenden?

Artikel empfehlen

Liste der Top 10 Hautpflegeprodukte Hautpflege leere Flaschen Rekord

Wie der Name schon sagt, muss eine leere Flasche ...

Aus welchem ​​Land stammt die Neutrogena-Maske?

Neutrogena ist eine Marke für Hautpflegeprodukte,...

Was ist die Ursache für die Nagelbeule (was ist die Ursache für den Nagelbruch)

Die Schönheit der Nägel kann indirekt die Gesundh...

Verwenden Sie die No7-Eiscreme-Maske richtig?

So verwenden Sie die No7-Eiscrememaske. Es wird g...

Ist Gesichtsreiniger gleich Gesichtsreiniger?

Es gibt viele Arten von Reinigungsprodukten auf d...

So verwenden Sie Centella asiatica Cremesalbe für optimale Wirkung

Centella asiatica Cremesalbe kann die Wundheilung...

Welche Marke ist Vichy und für welches Alter ist es geeignet?

Vichy ist eine sehr beliebte Marke und erfreut si...

Der Preis für große Blasen und wie oft sollten große Blasen gemacht werden?

Nur wenn die Haut richtig gereinigt wird, gibt es...