Wie oft muss ich Säure auftragen, um die Wirkung zu sehen? Muss ich beim Auftragen von Säure Licht vermeiden?

Wie oft muss ich Säure auftragen, um die Wirkung zu sehen? Muss ich beim Auftragen von Säure Licht vermeiden?

Säurepeeling ist heutzutage eine sehr beliebte Methode zur Hautpflege. Normalerweise verwenden die meisten Mädchen ein Säurepeeling zur Pflege ihrer Haut. Ein einmaliges Säurepeeling ist jedoch nicht wirksam. Lassen Sie uns also herausfinden, wie oft wir ein Säurepeeling durchführen müssen, um die Wirkung zu sehen. Muss ich mein Gesicht nach dem Säurepeeling waschen?

Wie oft muss ich die Säure auftragen, um die Wirkung zu sehen?

Einen genauen Zeitpunkt gibt es nicht, er ist von Person zu Person und von Säure zu Säure unterschiedlich. Normalerweise dauert es jedoch etwa 2 bis 4 Mal, bis eine Wirkung eintritt. Die auf dem Markt erhältlichen üblichen Säurepeelingprodukte lassen sich hauptsächlich in drei Kategorien einteilen: Fruchtsäure, Salicylsäure und Retinsäure. Säurepeeling ist eine relativ gängige Behandlungsmethode, bei der organische Säure oder Salicylsäure auf die Haut aufgetragen wird. Gängige Glykolsäure, Mandelsäure und Zitronensäure sind allesamt Fruchtsäuren, die wasserlöslich sind und sehr hilfreich beim Peeling und zur Verbesserung von Rauheit und Mattheit sind. Es kann die gealterte Hornschicht der Haut schnell entfernen und die abgestorbenen Talgdrüsen in den Poren ausstoßen. Salicylsäure ist eine fettlösliche Säure, die Keratinpfropfen lösen, den Wasser- und Ölhaushalt ausgleichen, Flecken aufhellen und zudem eine gewisse entzündungshemmende Wirkung hat. Geeignet für fettige, zu Akne neigende Haut, die die Ölproduktion kontrollieren, Akne entfernen und Poren verkleinern möchte. Bei Menschen mit besserer Hautqualität genügen zwei Behandlungen um den optimalen Effekt zu erzielen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Haut nach einem Säurepeeling regelmäßig mit warmem Wasser waschen, um Staubrückstände zu reduzieren und die Haut zu reinigen.

Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung von Säure waschen?

Sie können Ihr Gesicht nach dem Säurepeeling waschen, achten Sie jedoch darauf, kein heißes Wasser zu verwenden. Durch ein richtiges Säurepeeling kann die Haut verbessert und ihr Zustand verbessert werden, ein übermäßiges Säurepeeling kann die Haut jedoch schädigen und empfindlicher machen. Säurepeeling ist eine gängige Hautpflegemethode. Um Hautreizungen vorzubeugen, verwenden Sie nach einem Säurepeeling keine Hautpflegeprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen. Zu dieser Zeit ist die Haut empfindlicher, daher müssen die verwendeten Produkte sanft und nicht reizend sein und tagsüber sollte besonders auf Sonnenschutz geachtet werden. Nach einem Säurepeeling kann es sein, dass Ihre Haut spannt oder juckt. Dieses Gefühl ist jedoch normal und verschwindet im Allgemeinen nach einer Woche. Bei empfindlicher Haut sollte man sich ein Säurepeeling gut überlegen, schließlich wirkt das Säurepeeling auch auf die Haut ein. Säurepeelings sind nicht für die tägliche Anwendung geeignet, in der Regel 2-3 mal pro Woche, bei empfindlicher Haut höchstens 1-2 mal. Vor dem ersten Säurepeeling müssen Sie Ihr Gesicht nach der Reinigung mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn die Verträglichkeit Ihrer Haut stärker wird, können Sie die Menge bei jedem Säurepeeling erhöhen.

Muss ich nach dem Säurepeeling eine Gesichtsmaske auftragen?

Nach dem Säurepeeling können Sie eine Gesichtsmaske auftragen und Ihre Haut entsprechend mit Feuchtigkeit versorgen. Einige säurehaltige Substanzen können die gealterte Hornschicht abtragen und den Hautstoffwechsel beschleunigen, während sie zugleich einige dunkle Flecken und Aknepigmentierung entfernen, weshalb dieser Begriff allmählich zu Säurepeeling verkürzt wurde. Säuren können die interzellulären Lipide reduzieren, wodurch sich die Haut trocken anfühlt. Dies ist einer der Gründe, warum viele Leute sagen, dass man nach dem Bürsten mit Säure auf die Feuchtigkeitsversorgung achten sollte. Daher müssen Sie während der Säurepeeling-Phase auf die Feuchtigkeitsversorgung achten, da die Haut diese sonst nicht halten kann. Die entsprechende Anwendung von Gesichtsmasken und Feuchtigkeitspflege ist hilfreich. Saure Substanzen werden leicht von ultravioletter Strahlung absorbiert, deshalb ist es am besten, ein Säurepeeling nachts durchzuführen. Wenn Sie tagsüber ein Peeling durchführen, tragen Sie unbedingt Sonnenschutz auf.

Sollte ich beim Säurebürsten Licht vermeiden?

Ein Säurepeeling sollte in der Regel lichtgeschützt durchgeführt werden. Mit Licht ist hier vor allem das Sonnenlicht gemeint, Handylicht muss nicht bewusst gemieden werden. Einige Inhaltsstoffe in Säurepeeling-Produkten oxidieren und zersetzen sich bei Einwirkung von UV-Strahlen, wodurch ihre Wirksamkeit stark reduziert wird. Einige Inhaltsstoffe verursachen Lichtempfindlichkeitsreaktionen und schädigen die Hautzellen. Im mildesten Fall kommt es zu Juckreiz, Rötungen und Schwellungen, im schlimmsten Fall zu Blasenbildung. Beim Säurepeeling wird durch den Einsatz einer bestimmten Säurekonzentration das Ablösen der Hornschicht gefördert, der Hautstoffwechsel beschleunigt und so eine neue Hornschicht gebildet. Ein Säurepeeling kann einige Hautprobleme lindern und ist sehr wirksam, Sie müssen dabei jedoch vorsichtig sein, insbesondere wenn Sie sich vorher gut informieren.

<<:  Ist die Yunifang-Maske sicher? Wie viel kostet die Yunifang-Maske?

>>:  Kann Schönheitsöl als Gleitmittel verwendet werden? Dinge, die nicht als Gleitmittel für Menschen geeignet sind

Artikel empfehlen

Hat Resveratrol eine entzündungshemmende Wirkung?

Resveratrol ist ein wertvoller Nährstoff, der vor...

Wie wirkt Sebamed Creme? Bringen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit zum Strahlen

Gesichtscreme ist ein unverzichtbares Produkt in ...

Wo und in welchem ​​Land kostet Vaseline Bodylotion?

Die Körperlotion von Vaseline ist sehr bekannt un...

So erkennen Sie die Echtheit von L'Oreal Essence

Essence ist eine Art Hautpflegeprodukt, das jeder...

So verwenden Sie die Yu Ni Fang-Schlammmaske

Das beliebteste und am besten angenommene Produkt...

So verwenden Sie das wasserfeste Sonnenschutzspray für Kinder von Coppertone

Coppertone ist eine bekannte amerikanische Sonnen...