Im Winter waschen viele Menschen ihr Gesicht normalerweise mit heißem Wasser, weil sie Angst vor der Kälte haben. Aber ist es gut, das Gesicht im Winter mit heißem Wasser zu waschen? Ist es im Winter besser, das Gesicht mit heißem oder kaltem Wasser zu waschen? Ist es im Winter besser, das Gesicht mit heißem oder kaltem Wasser zu waschen? Finden Sie heraus, welchen Hauttyp Sie haben. Kaltes Wasser ist für trockene Haut geeignet. Heißes Wasser entfernt nicht nur das Öl nicht, sondern macht die Haut auch trockener. Versuchen Sie, Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser zu waschen, aber verwenden Sie kein Eiswasser. Achten Sie darauf, dass Ihre Haut nicht erfriert. Menschen mit fettiger und empfindlicher Haut waschen ihr Gesicht grundsätzlich besser mit heißem, aber nicht mit warmem Wasser. Verwenden Sie zum Waschen Ihres Gesichts kein überhitztes Wasser. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 37°C liegen. Warum kann man sein Gesicht im Winter nicht mit überhitztem Wasser waschen? Manche Menschen waschen ihr Gesicht im Winter gerne mit heißem Wasser und finden das sehr angenehm. Das stimmt, besonders für Menschen, die in kälteren Klimazonen leben. Das Gesicht nach der Rückkehr aus dem Freien mit heißem Wasser zu waschen, ist am angenehmsten. Aber denken Sie daran, Ihr Gesicht nicht mit zu heißem Wasser zu waschen. Obwohl heißes Wasser die Haut sehr gut reinigen und erwärmen kann, schädigt langes Waschen des Gesichts mit heißem Wasser die Schutzschicht der Haut und macht die Haut trocken und straff, was leicht zu vorzeitigen Falten führen kann. Die Wassertemperatur zum Waschen Ihres Gesichts sollte entsprechend Ihrem Hautzustand bestimmt werden. 1. Trockene Haut Menschen mit trockener Haut wird empfohlen, ihr Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen, da die Haut von Natur aus trocken ist und das Waschen mit heißem Wasser nicht nur das Öl nicht auswäscht, sondern die Haut auch noch trockener macht. Versuchen Sie auch im Winter, Ihr Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen, aber verwenden Sie kein Eiswasser. Achten Sie darauf, Ihre Haut nicht zu erfrieren, da dies die Hornschicht dünner macht und sie zu empfindlicher Haut macht, was sich nicht lohnt. 2. Fettige Haut Bei fettiger Haut kann das Gesicht mit warmem Wasser gewaschen werden. Dadurch wird das Fett gelöst und die Poren werden nicht verstopft, was zu anderen Hautproblemen führt. Es wird empfohlen, die Wassertemperatur auf etwa 38–40 °C einzustellen. Diese Temperatur ist etwas höher als unsere Körpertemperatur, fühlt sich aber nicht kochend heiß an. Es ist vorteilhaft für uns, unser Gesicht sauber zu waschen, ohne die Haut zu schädigen. 3. Empfindliche Haut Empfindliche Haut ist eine Manifestation einer dünnen Hornschicht und eines instabilen Hautzustands. Stimulieren Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht. Sie sollten warmes Wasser mit einer Temperatur von etwa 36–37 °C verwenden, um Ihr Gesicht zu waschen. Das entspricht ungefähr unserer Körpertemperatur, sodass die Haut keine Abstoßungsreaktion zeigt. Es ist eine gesunde Wassertemperatur, die sich zum Waschen Ihres Gesichts mit empfindlicher Haut eignet. |
Kalais ist eine koreanische Marke, die Hautpflege...
Hagebutten-Bleichflüssigkeit wird nicht auf der H...
Bei der Auswahl eines Hautpflegeprodukts ist natü...
Sonnenschutzsticks von Jm erfreuen sich dieses Ja...
Welcher Sonnenschutz ist gut für den Winter? Bei ...
Normalerweise wird das ätherische Lavendelöl, das...
Wie wirksam sind ätherische Öle bei der Narbenent...
Der in Hautpflegeprodukten enthaltene Alkohol füh...
Heutzutage enthalten viele Kosmetika verschiedene...
Rock Zoo hat eine relativ umfassende Produktpalet...
Die Cooling Eye Cream von Clinique enthält Sheabu...
Purple Iron Eye Cream ist eine sehr bekannte und ...
Die aufhellende Essenz von Curel ist sehr erfrisc...
Cosme Decorte ist ein japanisches Hautpflegeprodu...
Perfect Aloe Vera Gel hat die Funktion, Feuchtigk...