Kann Pferdeöl Narben heilen? So verwenden Sie Pferdeölsalbe

Kann Pferdeöl Narben heilen? So verwenden Sie Pferdeölsalbe

Kann Pferdeöl Narben heilen? Viele Menschen haben davon gehört, sodass Pferdeöl sehr beliebt geworden ist und viele es kaum erwarten können, es auszuprobieren. Kann Pferdeöl also wirklich Narben heilen? Schauen wir es uns als Nächstes gemeinsam an.

Kann Pferdeöl Narben heilen?

Dürfen. Pferdeöl kann Narben aufhellen. Da Pferdeöl eine feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende, oxidationshemmende, Akne entfernende und aufhellende Wirkung hat, kann die langfristige Anwendung von Pferdeöl nicht nur Narben verblassen lassen, sondern auch die Haut warm und glänzend halten.

So verwenden Sie Pferdeölcreme

1. Akneflecken mit Massage entfernen

Durch Massagen kann die Durchblutung der Gesichtshaut gefördert und die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessert werden. Daher können frisch blutende Narben durch Massage entfernt werden.

Methode: Tragen Sie zunächst einige Hautpflegeprodukte mit reparierender Funktion auf Ihr Gesicht auf und reiben Sie die Narbe dann sanft mit dem Handballen. Tun Sie dies dreimal täglich, jeweils etwa 10 Minuten lang. Wenn Sie die Massage etwa zwei Wochen lang fortsetzen, verblassen die Narben oder verschwinden sogar.

2. Ingwerscheiben zur Entfernung von Aknemalen

Ingwer hat eine wachstumshemmende Wirkung auf Granulationsgewebe und kann zur Schwächung und Wachstumshemmung von Narben eingesetzt werden.

Methode: Schneiden Sie frischen Ingwer in Scheiben, wischen Sie die Narbe vorsichtig mit den Scheiben ab und legen Sie dann die Ingwerscheiben auf die Narbe. Wechseln Sie die Ingwerscheiben alle 3-5 Minuten und wiederholen Sie dies dreimal. Wenn Sie zwei Wochen lang so vorgehen, können Sie die Narbe verblassen lassen und die Haut im Narbenbereich weiß und zart machen.

3. Tragen Sie Vitamin C und Vitamin E auf, um Akneflecken zu entfernen

Wenn die Narbe eine dunkle Farbe hat, können Sie Vitamin C auf die Narbe auftragen. Vitamin C hat eine gute aufhellende Wirkung und kann die Pigmentierung im Narbenbereich wirksam reduzieren, sodass die Narbe allmählich wieder die Farbe gesunder Haut annimmt. Vitamin E kann die Elastizität der Haut verbessern und in die Hautoberfläche eindringen.

Vitamin E dringt tief in das Unterhautgewebe ein und repariert geschädigte Bereiche, sodass es auch zur Narbenentfernung eingesetzt werden kann.

Methode: Tragen Sie Vitamin C und Vitamin E auf die Narbe auf und massieren Sie sie 10 Minuten lang sanft ein. Wenn Sie lange Zeit einwirken, können Sie die Narbe effektiv aufhellen.

<<:  So erkennen Sie, ob der Gesichtsreiniger von RNW echt oder gefälscht ist und wie Sie ihn richtig anwenden

>>:  Welchen Toner benötigen Sie nach der Verwendung von Lancome Pink Water? Es wird nicht empfohlen, es allein zu verwenden.

Artikel empfehlen

Müssen Augenmasken gekühlt werden? Muss ich sie nach dem Auftragen waschen?

Man sagt, dass Hautpflegeprodukte am besten licht...

So verwenden Sie die DHC-Pflegeseife

Wir alle wissen, dass Seifengrundlagen eine stark...

Kiehl's Augencreme ist wahr oder falsch. So verwenden Sie Kiehl's Augencreme richtig

Die Augencreme von Kiehl’s dürfte eine Augencreme...

Was verursacht weiße Flecken in den Augenwinkeln?

Ultraviolette Strahlen sind sehr schädlich für di...

Die Haltbarkeit der üppigen Minzmaske beträgt nur vier Monate.

​Die Lush-Minzmaske ist eine beliebte Reinigungsm...

Der richtige Umgang mit Akne Was ist die weiße Substanz bei Akne

Viele von uns haben Akne, und Akne sieht sehr una...