Auch wenn die Sonne brennt, kann sie die Lust am Spielen im Freien nicht bremsen. Neben der geistigen Entspannung ist es jedoch auch wichtig, beim Ausgehen auf einen guten Sonnenschutz zu achten. Es gibt so viele Sonnenschutzprodukte auf dem Markt. Wissen Sie also, ob Mentholatum-Sonnenschutz physikalisch oder chemisch wirkt? Ist Mentholatum-Sonnenschutz ein physikalischer oder chemischer Sonnenschutz? Mentholatum-Sonnenschutz ist ein physikalischer Sonnenschutz, der zu den physikalischen Sonnenschutzmitteln gehört und eine Art Sonnenschutzmittel ist. Es unterscheidet sich von chemischen Sonnenschutzmitteln. Seine Hauptbestandteile sind Titandioxid und Zinkoxid. Xinbi-Sonnenschutzmittel enthält einen Sonnenschutz mit dreifacher Hautpflegestufe, der nicht nur einen Film auf der Oberfläche bilden kann, sondern auch tief in die Haut eindringt und sie repariert. Sonnenschutzanforderungen in unterschiedlichen Umgebungen Sonnenschutzbedarf bei verschiedenen Gelegenheiten Wählen Sie Produkte mit LSF 8–15 und PA+ für den Weg zur Arbeit; verwenden Sie im Büro Sonnenschutzgrundierung; wählen Sie Produkte mit LSF 35–50 und PA+++ für den Strand; wählen Sie Produkte mit LSF 35–50 zum Schwimmen. Sonnenschutzbedarf in unterschiedlichen Breitengraden Südostasien liegt in der Nähe des Äquators, daher sollten Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 50 ausgewählt werden; im Mittelmeerraum ist es im Sommer heiß und trocken, daher sind wasserfeste und schweißresistente Sonnenschutzprodukte erforderlich; in Nordeuropa ist die Sonneneinstrahlung nicht stark, daher können Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 25 den Bedarf decken. Sonnenschutzbedarf in verschiedenen Jahreszeiten Im Sommer ist die UV-Strahlung stark, sodass Sie ein Sonnenschutzmittel mit höherem Lichtschutzfaktor und PA verwenden können. Im Frühling, Herbst und Winter ist die UV-Strahlung nicht so stark, sodass Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem etwas niedrigeren Lichtschutzfaktor verwenden können. Sonnenschutzbedarf zu verschiedenen Zeiten Von 7 bis 9 Uhr morgens können Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von nicht mehr als 15 verwenden; von 10 bis 4 Uhr benötigen Sie ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50+ oder höher; von 17 bis 18 Uhr können Sie ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 25 verwenden und nach 19:00 Uhr können Sie ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 oder so verwenden Wie oft sollte man Sonnenschutzmittel erneuern? Beim Ausgehen muss der Sonnenschutz alle drei Stunden erneuert werden. Wenn Sie ihn nicht rechtzeitig erneuern, besteht die Gefahr, dass Sie einen Sonnenbrand oder eine Bräune bekommen. Besonders bei starker UV-Strahlung können Sie die Häufigkeit der erneuten Anwendung erhöhen. In Innenräumen oder an Orten mit schwacher UV-Strahlung sollten Sie den Sonnenschutz mindestens zweimal erneuern. Beachten Sie außerdem, dass Sie Schweißflecken vor dem erneuten Auftragen am besten abwischen. |
French Dabao Make-up-Primer wird ebenfalls von vi...
Natural Melody Gesichtsreiniger erfreut sich in l...
Im Winter ist die Luft relativ trocken, deshalb i...
sk2 ist ein Produkt, das viele Menschen gerne ver...
Mandelsäure kann auf der menschlichen Haut angewe...
Farbige Kontaktlinsen werden im Auge getragen und...
Ich glaube, dass jeder Panda aufgrund der Empfehl...
Toner ist ein Kosmetikum, das viele Menschen beim...
Die meisten Lotionen und Emulsionen sind in Sets ...
Heutzutage achten die Menschen sehr auf die Gesun...
Mandelsäure ist der neue Liebling der Hautpflegei...
Curel ist eine Marke aus Japan und wird von viele...
Lippenbalsam ist eines der unverzichtbaren Hautpf...
Augencreme ist ein kosmetisches Hautpflegeprodukt...
Auch die Sommersprossenentfernung per Laser ist e...