Das Peeling und die Entfernung abgestorbener Hautzellen ist eine Hautpflegemethode, die jeder regelmäßig durchführt. Es wäre unschön, wenn sich im Gesicht Schichten alter, abgestorbener Haut befinden würden. Daher ist es wichtig, die Haut richtig zu peelen. Wie verwendet man also eine Peelingcreme? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. So verwenden Sie Peelingcreme Reinigen Sie Ihr Gesicht zunächst mit einem Gesichtsreiniger und wischen Sie anschließend die Wassertropfen auf Ihrem Gesicht mit einem Handtuch ab. Geben Sie eine angemessene Menge der Peelingcreme auf Ihre Handfläche, fügen Sie ein bis zwei Tropfen warmes Wasser hinzu und verteilen Sie mit der anderen Hand ein wenig davon auf Ihrem Gesicht. Auf der T-Zone kannst du es ruhig etwas dicker auftragen, auf den Wangen hingegen nicht. Beginnen Sie, zwei bis drei Minuten lang mit beiden Händen sanft zu reiben, um den Schmutz auszureiben. Zum Schluss den Schmutz mit warmem Wasser abwaschen und anschließend eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wie oft sollte man eine Peelingcreme verwenden? Dies hängt vor allem von der Stoffwechselrate des abgebauten Keratins ab. Fettige Haut produziert mehr Öl in der T-Zone und das Keratin wird schneller verstoffwechselt, sodass Sie häufiger Peelingcremes verwenden müssen. Empfindliche Haut hat dünne Nagelhäutchen und die häufige Verwendung von Peelingcremes mit Peelingpartikeln oder Salicylsäure schädigt die frische Nagelhaut. Daher sollte die Häufigkeit der Anwendung reduziert werden. 1. Empfindliche Haut: T-Zone einmal pro Woche, U-Zone wird alle zwei Wochen empfohlen. 2. Normale Haut oder trockene Haut: einmal alle halben Monate. 3. Empfindliche Haut: einmal im Monat. Wann sollte man Peelingcreme verwenden? 1. Die Haut sieht etwas fahl aus. 2. Es fühlt sich bei Berührung mit der Hand rau und nicht glatt an. 3. Nach der Anwendung von Essenz und Creme fühlt es sich an, als würden sie auf der Hautoberfläche „schwimmen“ und können nicht schnell von der Haut aufgenommen werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Peelingcreme 1. Führen Sie kein Peeling durch, wenn Ihre Haut instabil ist. 2. Achten Sie darauf, ob die Hautpflegeprodukte Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Enzyme enthalten. Wenn die Hautpflegeprodukte, die Sie täglich verwenden, solche Inhaltsstoffe enthalten, sollten Sie die Häufigkeit des Peelings entsprechend reduzieren. 3. Bei eitrigen oder entzündeten Pickeln im Gesicht kein Peeling durchführen. Wenn der Pickel geschlossen ist, können Sie ein entsprechendes Peeling durchführen, vermeiden Sie beim Peeling jedoch die Stelle, an der der Pickel auftritt. |
Thailändisches VC-Wasser ist ein Hautpflegewasser...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den v...
Muss die Ahc-Hyaluronsäuremaske gewaschen werden...
Die Double Eleven-Promotion für die Touzhen-Maske...
Die Augenpflege ist ein wichtiger Teil. Schließli...
Wir alle wissen, dass Schneckencreme magische rep...
Der Sommer ist da, wie können alle Schönheitslieb...
Banana Boat ist spezialisiert auf Sonnenschutzpro...
Estee Lauder ist ein Hautpflegeprodukt aus den US...
Mädchen, die Schönheit lieben, sollten von Yis Sn...
Gesichtsreiniger sind eines der Hautpflegeprodukt...
Ich habe vor kurzem gute Bewertungen für Salicyls...
Was sollte zuerst verwendet werden, die leichte M...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint hu...
Wie lange sollte die Shangpree Gold-Maske angewen...