Der Unterschied zwischen Pferdeöl und Nerzöl. Ist tierisches Fett wirklich gut für die Hautpflege?

Der Unterschied zwischen Pferdeöl und Nerzöl. Ist tierisches Fett wirklich gut für die Hautpflege?

Lanolin, Pferdeöl, Schlangenöl, Schaföl, Nerzöl usw. sind allesamt tierische Fette, die häufig in Kosmetika verwendet werden. Was ist also der Unterschied zwischen Pferdeöl und Nerzöl?

Der Unterschied zwischen Pferdeöl und Nerzöl

Verschiedene Quellen. Mit Nerzöl ist das Öl gemeint, das aus dem Fett unter der Haut von Nerzen gewonnen wird, während Pferdeöl das Öl ist, das aus dem Fett am Hals des Pferdes gewonnen und raffiniert wird. Allerdings sind beide gut durchlässig für die menschliche Haut, werden leicht von der Haut aufgenommen, können die Haut weich und elastisch machen und sind besonders für trockene Haut geeignet.

Die Rolle von Nerzöl

Nerzöl enthält eine Vielzahl von Nährstoffen. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sind denen des menschlichen Fetts sehr ähnlich. Es ist gut durchlässig für die menschliche Haut und wird leicht von der Haut aufgenommen. Insbesondere ist Nerzöl ein natürliches Triglycerid, das ungiftig, nicht reizend und absolut sicher ist. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut angenehm und glatt an, aber nicht fettig, und es macht die Haut weich und elastisch, besonders geeignet für trockene Haut.

Darüber hinaus hat es bestimmte therapeutische Wirkungen auf Chloasma, Pityriasis simplex, Akne, trockene seborrhoische Dermatitis, Erfrierungen und faltige Hände und Füße. Außerdem reguliert es das Haarwachstum und macht das Haar weich, glänzend und federnd. Daher haben hochwertige Nährkosmetika, Sonnenschutzkosmetika und pharmazeutische Kosmetika, die mit Nerzöl als Rohstoff hergestellt werden, offensichtliche Auswirkungen auf die Vorbeugung von Hautfalten und Hautalterung, die Erweichung der Haare, die Behandlung von Hautkrankheiten und die Erhaltung von Jugend und Schönheit.

Vorteile von Pferdeöl

1. Befeuchtung der Haut: Dies ist die häufigste Anwendung von Pferdeöl. Normalerweise kann es nach der Reinigung direkt auf die Haut aufgetragen werden. Pferdeöl kann innerhalb kürzester Zeit in die Hautzellen eindringen, dort in Nährstoffe umgewandelt und von den Zellen aufgenommen werden, um trockener Haut Feuchtigkeit zu spenden.

2. Schönheits- und Hautpflegewirkung: Pferdeöl enthält reichhaltige natürliche Nährstoffe und hat daher eine Schönheits- und Hautpflegewirkung. Die Anwendung erfolgt nach der Reinigung mit Pferdeöl und anschließender Massage, damit das Pferdeöl vollständig von der Gesichtshaut aufgenommen werden kann. Um die Aufnahme des Pferdeöls durch die Haut noch weiter zu verbessern, verwenden Sie es am besten abends vor dem Schlafengehen.

3. Akne-Entfernung: Ich glaube, viele Menschen leiden unter Akne. Jetzt kann Ihnen Pferdeöl auch helfen, dieses Akne-Problem leicht zu lösen. Die Methode besteht darin, Pferdeöl unmittelbar nach dem Ausdrücken des Pickels auf die Wunde aufzutragen. Dadurch wird verhindert, dass Akneflecken im Gesicht zurückbleiben. Auch Pusteln und Mitesser lassen sich auf die gleiche Weise behandeln, allerdings wirkt Pferdeöl besser bei ausgedrückten Pickeln und hat bei subkutanen Pickeln kaum eine Wirkung.

Ist tierisches Fett wirklich gut für die Hautpflege?

Tierische Fette und Öle sind aus tierischem Fettgewebe gewonnene Ölverbindungen. Lanolin, Bienenwachs, Pferdeöl, Schlangenöl, Schaföl, Nerzöl, Squalen usw. sind alles tierische Fette, die häufig in Kosmetika verwendet werden. Tierische Öle haben eine zarte und weiche Textur. In Kosmetika eingesetzt können sie eine nachhaltige Wirkung auf die Haut haben, den Feuchtigkeitsverlust der Haut verringern und für ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl sorgen. Tierische Fette und Öle können als kosmetische Grundlage dienen und Kosmetika geschmeidig und leicht aufzutragen machen.

Allerdings haben Pferdeöl, Nerzöl und andere tierische Fette oft einen leichten Geruch. Während des Herstellungsprozesses von Kosmetika müssen große Mengen an Aromen hinzugefügt werden, um den unangenehmen Geruch zu überdecken, was wiederum das Risiko von Produktallergien erhöht. Zweitens haben tierische Fette im Allgemeinen ein hohes Molekulargewicht und werden nicht leicht von der Haut aufgenommen. Gleichzeitig ist die Fettsäuresättigung in tierischen Fetten relativ hoch, wodurch sie fettig erscheinen. Übermäßiger Gebrauch kann leicht verstopfte Poren und sogar Entzündungen verursachen. Daher eignet sich diese Art von Kosmetik eher für die Anwendung im trockenen Winter im Norden oder für Menschen mit trockener Haut.

Dann ist die Sicherheit tierischer Fette kaum gewährleistet und es besteht die potenzielle Möglichkeit, dass sie Hautallergien auslösen. Darüber hinaus ist die Gewinnung von Tierfetten durch Töten einiger seltener Tiere nicht umweltfreundlich. Daher müssen Sie bei der Auswahl von Kosmetika auf der Basis tierischer Fette vorsichtig sein. Berücksichtigen Sie am besten Ihren Hautzustand, die Luftfeuchtigkeit usw. Außerdem sollten Sie die Kostentabelle für Kosmetika sorgfältig prüfen, Hautpflegeprodukte auswählen, die zu Ihnen passen, und Make-up vorsichtig verwenden.

<<:  Der Unterschied zwischen Einweg-Waschlappen und Feuchttüchern. Können Einweg-Waschlappen zum Abschminken verwendet werden?

>>:  Kann die Natural Melody Cleansing Mask Akne entfernen? Kann die Reinigungsmaske häufig verwendet werden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit der Biophyto-Maske? Funktionelle Reparaturmaske

Saisonale Allergien, Schönheitsoperationen, lange...

Anwendung und Wirksamkeit von Massagelotion

Wenn wir von Massagen sprechen, denken wir natürl...

Toner für Männer, welche Marke ist gut anzuwenden und empfehlenswert?

Toner ist einer der Schritte, die bei der Hautpfl...

Für welchen Hauttyp ist COSME DECORTE VITAL ESSENCE geeignet?

COSME DECORTE RESISTANT SERUM ist ein sorgfältige...

Für welches Alter ist Huayin Augencreme geeignet? Die erste Wahl für junge Haut

Für welches Alter ist Huayin Augencreme geeignet?...