Säurepeeling ist eine Hautpflegemethode, die heutzutage bei vielen Mädchen sehr beliebt ist. Obwohl Säurepeeling viele Vorteile für unsere Haut hat, hat es auch bestimmte Nebenwirkungen. Was sind also die Nebenwirkungen von Säurepeeling zur Akneentfernung? Welche Produkte gibt es zum Säurepeeling und zur Akneentfernung? Welche Nebenwirkungen hat ein Säurepeeling gegen Akne? Mit einem Säurepeeling gehen gewisse Risiken einher. Nach dem Bürsten mit Säure können Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Trockenheit und sogar Akne auftreten. Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist das Bürsten mit Säure nicht zu empfehlen, da die Haut dadurch nur noch empfindlicher wird und die Hornschicht dünner wird. Beim Bürsten mit Säure wird durch das Ablösen der Hornschicht ein falsches Verletzungssignal an die Haut gesendet, was dazu führt, dass die Talgdrüsen große Mengen Öl absondern, um den Ölhaushalt wieder aufzufüllen und Feuchtigkeit zu spenden. Säurehaltige Produkte reizen die Haut stark und können leicht zu trockener Haut führen. Manchmal können sie Akneausbrüche verursachen, da die Poren verstopft sind und Pickel an der Unterseite der Haut ausbrechen. Akneausbrüche durch Säurepeeling sind ein normales Phänomen und eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Sie können nicht vermieden, sondern nur minimiert werden. Selbst wenn Sie die Säure nicht peelen, können Schmutz und Hautabfälle in den Poren nicht normal ausgeschieden werden, was zu wiederkehrender Akne führt. Welche Produkte gibt es zur Entfernung von Akne durch Säure?1. 0,1 % Adapalengel: Adapalen: Ein synthetisches Retinsäurederivat mit der gleichen Wirksamkeit wie Retinsäure, aber weniger Reizung als Retinsäure. Es wird zur lokalen Behandlung von Akne verwendet. 2. 0,05 % Tazaroten-Gel: Tazaroten: Ein Derivat der Retinsäure. Es ist ebenfalls etwas reizend und wird allgemein als reizender als Adapalen und Retinsäure angesehen. 3. La Roche-Posay K Lotion: Enthält Salicylsäure und Capryloylsalicylsäure. Sie ist wirksamer bei geschlossenen Komedonen und Akne im Frühstadium, hat jedoch wenig Wirkung bei Akne, die bereits eitrig geworden ist. Sie reguliert hauptsächlich Talg und gleicht Öl aus und ist für Menschen mit Akne zur Vorbeugung geeignet. Allerdings gibt es von La Roche-Posay auch noch weitere Serien, mit denen sich Akne entfernen lässt, wie zum Beispiel AI und DUO+. 4. Origins Anti-Akne Gel: Salicylsäure: öllöslich, löst Fettpfropfen, reguliert Keratin, Butylenglykol feuchtigkeitsspendend, Pflanzenextrakte: entzündungshemmend, beruhigend, antibakteriell, nordamerikanischer Hamamelis-Extrakt: beruhigend, antiallergisch, adstringierend, geeignet für die kleinflächige Anwendung bei Rötungen und Schwellungen von Akne. Führt ein Säurepeeling zu erneuter Akne?Eine Aknebehandlung mit einem Säurepeeling kann zu einem Rückfall führen. Nach dem Einreiben mit der Säure können vorhandene Aknestellen auf der Haut beseitigt und die Poren geöffnet werden, was das erneute Auftreten von Akne bis zu einem gewissen Grad verhindern kann. Bei manchen Patienten ist Akne jedoch eng mit dem endokrinen System verbunden. Wenn der Androgenspiegel im Körper des Patienten zu hoch ist, er sich zu fettig und anregend ernährt, über einen langen Zeitraum nicht genug schläft, an Depressionen leidet usw., kann Akne erneut auftreten. Um ein Wiederauftreten von Akne zu vermeiden, müssen Sie Ihre Haut nach dem Bürsten mit Feuchtigkeit versorgen und vor der Sonne schützen. Wählen Sie anschließend geeignete Reinigungsprodukte, um Gesichtsöle rechtzeitig zu entfernen. Eine leichte Ernährung, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag sowie eine rechtzeitige Regulierung des Hormonsystems können das Wiederauftreten von Akne verhindern. Ob es nach einem Säurepeeling im Krankenhaus zu einem erneuten Auftreten von Akne kommt, hängt von der individuellen Nachsorge und Ernährungsumstellung ab. Wenn der Patient nach der Aknebehandlung mit einem Säurepeeling auf die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und den Sonnenschutz achtet und seine Ernährung umstellt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls sehr gering. Wenn Sie jedoch im späteren Stadium weiterhin nicht auf die Hautpflege achten, lange aufbleiben oder sich ungesund ernähren, beispielsweise zu süße oder zu scharfe Speisen zu sich nehmen, beschleunigt dies das Wiederauftreten der Akne. Was ist SäurewäscheVereinfacht ausgedrückt handelt es sich beim Säurepeeling eigentlich darum, eine säurehaltige Flüssigkeit bis zu einem bestimmten Grad zu verdünnen und sie dann auf die Haut aufzutragen. Die ätzenden oder oxidierenden Eigenschaften saurer Flüssigkeiten werden genutzt, um das Ablösen der Hornschicht zu fördern, den Hautstoffwechsel zu beschleunigen und eine neue Hornschicht zu bilden. Verschiedene Säuren haben unterschiedliche Wirkungen. Salicylsäure kann beispielsweise kleine geschlossene Komedonen, Mitesser und Whiteheads wirksam behandeln und eignet sich besser für fettige, zu Akne neigende Haut. Eine Säure hat eine Anti-Aging-Wirkung und kann zur Behandlung großer geschlossener Komedonen sowie Papeln und Pusteln verwendet werden. Azelainsäure wirkt entzündungshemmend, aufhellt die Haut und ist in der Anwendung relativ schonend. |
<<: Wie wählt man Sonnenschutzprodukte aus? Muss man den Sonnenschutz erneut auftragen?
Reismasken sind sehr beliebt und werden von viele...
Clarins Mousse-Maske: Tragen Sie die Maske auf. S...
Zhuangzihao und Xiaozihao sind zwei Arten medizi...
Jingxiutang Baihuafang Water Light Mask ist eine ...
Skin Fasting Water ist eine Hautpflegemarke aus J...
Das Waschen des Gesichts mit Gesichtsreiniger und...
Auf der menschlichen Hautoberfläche kommt es sehr...
Akne wird durch eine bakterielle oder virale Infe...
Sonnenschutzmittel sind Hautpflegeprodukte, die v...
Viele Leute denken, dass Franic eine ausländische...
Wenige Leute haben vielleicht schon von der Thai-...
Ich habe das Gefühl, wenn mir heute nicht irgende...
Sind Gesichtsfaltenunterspritzungen gut? Die Falt...
Ich glaube, viele Leute haben Lancome verwendet, ...
Die neue Time Oxygen-Serie von Decorte umfasst di...