In welchem ​​Schritt sollte eine Tagescreme verwendet werden? Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme?

In welchem ​​Schritt sollte eine Tagescreme verwendet werden? Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme?

Hautpflegeprodukte gibt es viele und auch für die Reihenfolge ihrer Anwendung gelten eigene Regeln. Wann also sollte eine Tagescreme verwendet werden? Auch die Reihenfolge der Anwendung ist wichtig, da diese die Wirksamkeit unserer Hautpflegeprodukte beeinflussen kann. Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

In welchem ​​Schritt sollte Tagescreme verwendet werden

Die richtige Vorgehensweise besteht darin, zuerst das Gesicht zu reinigen. Zweitens: Klopfen Sie den Toner in Ihr Gesicht, damit er einziehen kann, und tragen Sie dann eine Augencreme, anschließend eine Essenz und schließlich eine Lotion auf. Als drittes folgt das Auftragen der Tagescreme, die in diesem Schritt zum Einsatz kommt. Die Hauptfunktionen einer Tagescreme bestehen darin, die Haut zu reparieren, ihr Feuchtigkeit zu spenden, sie vor Falten zu schützen, sie zu straffen und ihr zu helfen, umweltbedingten Schäden zu widerstehen.

Der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme

1. Tagescreme wird tagsüber verwendet. Nachtcreme wird vor dem Schlafengehen verwendet.

2. Neben der feuchtigkeitsspendenden und Anti-Falten-Wirkung verfügt Tagescreme auch über einen gewissen UV-Schutz bzw. eine isolierende Wirkung. Nachtcreme soll Feuchtigkeit spenden, reparieren und enthält einige aufhellende und Anti-Aging-Inhaltsstoffe für die Nacht.

3. Nachtcreme spendet mehr Feuchtigkeit und zieht leichter ein.

So verwenden Sie Tagescreme richtig

1. Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Anwendung

Damit die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe der Creme tief in deine Poren eindringen können, solltest du dein Gesicht vor dem Auftragen der Creme gründlich waschen. Wähle eine Gesichtsreinigung, die zu dir passt und massiere dein Gesicht kreisend. Auf diese Weise werden die Ablagerungen in den Poren entfernt und die Creme kann in die unterste Hautschicht eindringen und die Zellregeneration aktivieren.

2. Gleichmäßig auf das Gesicht auftragen

Tragen Sie Gesichtscreme zuerst gleichmäßig auf beide Wangen auf, dann auf die Stirn, dann auf das Kinn und die Seiten des Gesichts. Tragen Sie sie gleichmäßig auf alle Körperteile auf und massieren Sie sie gut ein, damit die Creme besser einziehen kann.

3. Die richtige Dosierung beherrschen

Achten Sie beim Auftragen einer Gesichtscreme darauf, dass Sie die richtige Menge verwenden. Ist die Menge zu gering, kann die Wirkung der Creme nicht voll ausgeschöpft werden und die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe werden reduziert. Bei einer zu hohen Dosierung treten ebenfalls Nebenwirkungen auf: Die Poren verstopfen allmählich, es kommt zur Entstehung von Akne und es bilden sich weiterhin Hautprobleme. Daher müssen Sie bei der Verwendung von Gesichtscreme die Menge kontrollieren.


<<:  Wie viel gefriergetrocknetes Renhe-Pulver sollte auf einmal verwendet werden und wie wird gefriergetrocknetes Pulver gelagert?

>>:  Wie oft kann gefriergetrocknetes Pulver hergestellt werden? Kann jeweils nur eine Flasche gefriergetrocknetes Pulver verwendet werden?

Artikel empfehlen

Für welches Alter ist die Hautrevitalisierende Behandlung von Pechoin geeignet?

​Für welche Altersgruppe ist das Skin Fortificati...

Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich für empfindliche Haut verwenden?

Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich bei e...

Wie wäre es mit Yu Ni Fang Kosmetik? Sie können immer eine passende finden

Was halten Sie von Yunifang-Kosmetik? Ich glaube,...