Da Säurepeelings immer beliebter werden, sind immer mehr Menschen süchtig danach. Obwohl Säurepeelings die Haut innerhalb einer bestimmten Zeit wie neu aussehen lassen können, sollten Sie es nicht übertreiben. Salicylsäure ist die wichtigste Säure zum Peeling und viele Babys haben sie in der Nähe. Welche Inhaltsstoffe können also nicht zusammen mit ihr verwendet werden? Lasst uns gemeinsam die Minen räumen! Welche Hautpflegebestandteile sollten nicht zusammen mit Salicylsäure verwendet werden? Salicylsäure und andere Säuren sowie Niacinamid und Retinol können nicht zusammen verwendet werden. Beim Mischen mit Säuren steigt die Säurekonzentration plötzlich an, was die Haut stark belastet, die Hautbarriere schädigt und sogar Akneausbrüche verursachen kann. Niacin, der Rohstoffbestandteil von Niacinamid, kann Hautreizungen verursachen, und Säuren wirken ebenfalls reizend, was zu Beschwerden führen kann. Retinol muss in Retinolsäure umgewandelt werden, um nützlich zu sein. Wenn es mit Säureprodukten mit einem niedrigeren pH-Wert überlagert wird, beeinträchtigt es die Wirkung von Retinol und reizt auch die Haut. Was ist Salicylsäure Salicylsäure ist einer von vielen Säurebestandteilen. Sie hat die Eigenschaft, Porenprobleme zu verbessern und entzündungshemmend und bakterizid zu wirken. Auch bei fettiger Haut sowie Mitessern im Nasen- und Mundbereich ist Salicylsäure die beste Wahl. Es hat eine bidirektionale regulierende Wirkung auf das Hautkeratin und verfügt über eine gewisse entzündungshemmende Wirkung. Die Säurebestandteile sind alle löslich, sie können alte Nagelhaut ablösen, den Hautstoffwechsel beschleunigen und haben eine sehr gute Wirkung auf Akne und Poren. So putzen Sie richtig Säure Nach der Reinigung zunächst eine Grundfeuchtigkeits- und Feuchtigkeitsbehandlung durchführen, dann mit Wattepads oder -streifen je nach Produkt auf das Gesicht auftragen und nach 10–15 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. Sie können die Einwirkzeit schrittweise von 10–15 Minuten auf 30 Minuten usw. erhöhen, aber versuchen Sie, es nicht über Nacht einwirken zu lassen. Sie können ein teilweises oder ein vollständiges Säurepeeling durchführen. Vorsichtsmaßnahmen beim Zähneputzen mit Säure 1. Vereinfachen Sie während der Säurepeeling-Phase die Hautpflegeschritte und verwenden Sie nur Feuchtigkeitszufuhr und Sonnenschutz. 2. Waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Säurebürsten mit warmem Wasser und achten Sie auf die Feuchtigkeitsversorgung. 3. Nicht mit anderen Peeling- und Reinigungsprodukten verwenden 4. Das Säurepeeling sollte am besten nachts durchgeführt werden, um Lichtempfindlichkeit zu vermeiden und nachfolgende Hautreizungen zu reduzieren. |
<<: Wissen Sie, ob Sie Haarentfernungswachspapier vor oder nach dem Baden verwenden sollten?
>>: Kann Afu Jojobaöl täglich verwendet werden? Einführung in das ätherische Afu-Öl
Im Sommer verwandelt sich das sorgfältig aufgetra...
Die Ginza bietet viele beliebte Produkte, die auc...
Wenn Sie Ihre Gesichtskonturen verändern möchten,...
Sonnenschutzmittel verwenden viele Menschen gern....
Wenn es um Dior-Lippenstift geht, denkt man wahrs...
Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Marken von...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint hu...
Essence Essence wird auch auf der Haut verwendet ...
Die Gründe für einen matten und ungleichmäßigen H...
Augencreme wird rund um die Augen aufgetragen und...
Für welche Altersgruppe ist die Gesichtscreme von...
Welche Hautpflegeprodukte sollten Sie verwenden, ...
Das Entfernen von Make-up ist eine sehr wichtige ...
Sonnenschutz ist der letzte Schritt der grundlege...
Aloe Vera ist ein Inhaltsstoff, der häufig in Hau...