Wenn die meisten Menschen Algenmasken zubereiten, fügen sie am häufigsten warmes Wasser hinzu. Tatsächlich können Sie neben warmem Wasser auch andere Dinge hinzufügen, um Algenmasken herzustellen. Was ist also besser, um es der Algenmaske hinzuzufügen? Kann ich ätherische Öle mit einer Algenmaske verwenden? Kann ich eine Algenmaske mit ätherischen Ölen verwenden? Dürfen. Es ist jedoch nicht zu empfehlen, beides zu mischen, da dadurch die von der Haut aufgenommene Menge des ätherischen Öls stark reduziert wird und somit eine Verschwendung des ätherischen Öls entsteht. Handelt es sich um ein zusammengesetztes ätherisches Öl, tragen Sie es direkt auf das Gesicht auf und massieren Sie es ein, bis es eingezogen ist, bevor Sie die Algen auftragen. Wenn es sich um ein einzelnes ätherisches Öl handelt, können Sie es mit Gesichtscreme mischen und zum Einmassieren in Ihr Gesicht auftragen oder es mit reinem Wasser verdünnen, auf Ihr Gesicht tupfen und dann Seetang verwenden. Was ist das Beste, um die Algenmaske hinzuzufügen 1. Gurkenwasser Frische Gurken waschen, schälen und dann den Saft auspressen. Den ausgepressten Gurkensaft entsprechend erhitzen, etwa auf 30 Grad. Dann eine angemessene Menge Algenmaske in eine saubere kleine Schüssel geben und den erhitzten Gurkensaft dazugeben. Die Algenpartikel dehnen sich schnell aus, nachdem sie den Gurkensaft aufgenommen haben. Drücken Sie die Algen mit den Händen, damit sie Wasser besser aufnehmen können. Nachdem die Algenpartikel genug Wasser aufgenommen haben, tragen Sie sie direkt auf Ihr Gesicht auf. Gurken bestehen zu 96–98 % aus Wasser und sind daher eine ausgezeichnete Flüssigkeitsquelle. Gurken enthalten außerdem viele Vitamine, die die Haut aufhellen, Flecken entfernen, die Talgproduktion regulieren und Fältchen glätten können. 2. Milch Erhitzen Sie die Magermilch auf etwa 30 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß wird, sondern nur eine moderate Temperatur hat. So können die Algenpartikel besser aufgenommen werden. Gießen Sie nach dem Erhitzen die reine Milch direkt in die kleine Schüssel mit der Algenmaske und drücken Sie die Algenpartikel mit Ihren Händen an, damit sie besser einziehen. Nachdem die Algenpartikel zu einem Gel geworden sind, können Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen. Milch ist reich an Milchfett, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie hat eine natürliche feuchtigkeitsspendende Wirkung und wird schnell von der Haut aufgenommen. Sie lindert trockene Haut und glättet durch Trockenheit entstandene Fältchen. 3. Mineralwasser Kaufen Sie direkt fertiges natürliches Mineralwasser, erhitzen Sie es entsprechend und gießen Sie es in die Algenmaske. Fügen Sie Wasser hinzu, während Sie die Algenmaske mit Ihren Händen kneten, bis die Algenmaske vollständig geliert ist, und tragen Sie sie dann auf Ihr Gesicht auf. Natürliches Mineralwasser ist tatsächlich ein sehr gutes Schönheitsmittel. Es enthält Mineralien und Spurenelemente, die der menschliche Körper braucht. Unter ihnen ist Orthokieselsäure eines der wesentlichen Elemente im Bindegewebe der menschlichen Haut. Es kann die Haut hydratisiert, hell und elastisch halten. Daher kann die Verwendung von natürlichem Mineralwasser mit einer Algenmaske eine sehr gute feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. 4. Aloe Vera Wasser Waschen und schälen Sie die frische Aloe Vera, entnehmen Sie das Aloe-Vera-Fruchtfleisch und pressen Sie den Saft in einem Entsafter aus. Erhitzen Sie den ausgepressten Aloe-Vera-Saft entsprechend und gießen Sie ihn in eine kleine Schüssel mit der Algenmaske. Nachdem die Algenpartikel den Aloe-Vera-Saft vollständig aufgenommen haben, können Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen. Aloe Vera enthält 100 % reine, natürliche, feuchtigkeitsspendende Aloe Vera-Essenz, die die Feuchtigkeit der Haut wirksam wieder auffüllt, die Vitalität der Haut steigert und gleichzeitig den Hautton anpasst, sodass die Haut weiß und zart wird. 5. Rosenwasser Nehmen Sie 4-5 Rosenblätter und kochen Sie sie in klarem Wasser. Wenn die Rosenblätter weiß werden und das Wasser eine rosa Farbe annimmt, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie das Rosenwasser eine Weile abkühlen. Wenn es die richtige Temperatur hat, gießen Sie es in die Algenmaske. Nachdem die Algenmaske das Rosenwasser-Haarspray absorbiert hat, können Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen. Rosen sind reich an den Vitaminen A, C, B, E und K, die feuchtigkeitsspendende, aufhellende, verblassende und reparierende Funktionen haben. 6. Eiweiß Nehmen Sie das Eiweiß eines Eies, geben Sie es in 100 ml warmes Wasser, rühren Sie es um, mischen Sie es mit einem kleinen Beutel Seetang und rühren Sie erneut um. Nachdem der Seetang Gel gebildet hat, tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie es nach 15-20 Minuten mit klarem Wasser ab. Eiweiß ist reich an Proteinen, die die Haut befeuchten und straffen, während Meeresalgen die Festigkeit und Elastizität der Haut verbessern können. Die Mischung der beiden kann die Anti-Falten- und Straffungswirkung verstärken. Da Eiweiß relativ dick ist, kann das Seegras beim direkten Mischen mit Seegras nur schwer ein Gel bilden und muss daher mit Wasser verdünnt werden. 7. Honig Geben Sie einen Löffel Honig in 120 ml warmes Wasser, fügen Sie das Honigwasser und die Algen hinzu und rühren Sie um. Nachdem die Algen ein Gel gebildet haben, tragen Sie es auf das Gesicht auf und spülen Sie es nach 15–20 Minuten mit klarem Wasser ab. Honig enthält die Vitamine A, B1, B2, B6, C, D usw., die eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Meeresalgen können aufgrund ihrer natürlichen Wirksamkeit die Wasserspeicherung der Haut erhöhen und die Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgen. Da Honig relativ dickflüssig ist, kann der Seetang bei direkter Vermischung mit ihm nur schwer ein Gel bilden und muss daher mit Wasser verdünnt werden. 8. Perlenpulver Meeresalgen und Perlenpulver mischen, warmes Wasser hinzufügen und dabei umrühren, damit die Meeresalgen gelieren und sich das Perlenpulver mit dem Kollagen vermischt. Nach gründlichem Umrühren auf das Gesicht auftragen und nach 15–20 Minuten abwaschen. Perlenpulver kann Schmutz absorbieren, der die Haut dunkel und gelb macht, und kann die Haut außerdem mit Aminosäuren, Vitaminen, SOD und einer Vielzahl von Spurenelementen versorgen, Zellen aktivieren und die Haut gesünder und weißer machen. In Verbindung mit der feuchtigkeitsspendenden Wirkung der Algenmaske kann die Haut hell und durchscheinend werden. |
Seife und parfümierte Seife werden in unserem täg...
Jede kleine Fee hat ein paar „besondere Phasen“ i...
In der Ambulanz haben viele Freunde einige Fragen...
Augenmasken sind bei vielen Menschen beliebt und ...
Um die Feuchtigkeitsversorgung der Haut wiederher...
Schwitzen im Sommer ist für uns sehr lästig, desh...
Die Gesichtsmaskenprodukte von JC waren schon imm...
Wie wäre es mit der MAXAM Bodylotion? Die pflegen...
Lotion ist ein Hautpflegeprodukt, das von vielen ...
Hallo, Feen! Ich bin Xiaoyu. Wir sehen uns wieder...
Die Hornschicht empfindlicher Haut ist relativ dü...
In unseren täglichen Essgewohnheiten haben wir of...
Biotherm ist eine von vielen genutzte Hautpflegem...
Akne ist eines der häufigsten Hautprobleme und di...
Mermaid Water ist eine französische Marke und vie...