Hat Handcreme eine Sonnenschutzfunktion? Wie beurteilt man die Qualität einer Handcreme?

Hat Handcreme eine Sonnenschutzfunktion? Wie beurteilt man die Qualität einer Handcreme?

Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das wir häufig verwenden. Viele Menschen verwenden Handcreme, die eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut unserer Hände hat. Wir müssen also wissen, ob Handcreme eine Sonnenschutzfunktion hat? Wie beurteilt man die Qualität einer Handcreme?

Hat Handcreme eine Sonnenschutzfunktion?

Gewöhnliche Handcremes können nicht vor der Sonne schützen. Nur Handcremes mit Sonnenschutzfunktion können vor der Sonne schützen. Einige wenige Handcremes haben Sonnenschutzwirkung, aber der Lichtschutzfaktor ist niedrig. Wenn Sie längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, müssen Sie Sonnenschutz auftragen. Sonnenschutzhandcremes haben einen relativ niedrigen Lichtschutzfaktor. Wenn Sie längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, müssen Sie dennoch Sonnenschutz verwenden. Es gibt eine große Auswahl an Lichtschutzfaktoren, und es gibt Sonnenschutzmittel mit sehr hohen Lichtschutzfaktoren. Die Hauptfunktionen von Handcreme sind Peeling, Feuchtigkeitsversorgung, Anti-Aging und Anti-Rissbildung. Sonnenschutz ist nicht die Hauptfunktion von Handcreme. Schließlich ist Sonnenschutz die Hauptkraft des Sonnenschutzes. Der Schwerpunkt von Handcreme liegt auf „Schutz“. Nachdem Sie Ihre Hände eingecremt haben, warten Sie zehn Sekunden, bis die Haut die Handcreme aufgenommen hat, und tragen Sie dann Sonnenschutz auf. Sonnenschutz sollte alle drei Stunden aufgetragen werden. Nach dem Auftragen des Sonnenschutzes müssen Sie abends das Make-up entfernen, da es sonst leicht Ihre Poren verstopft.

So beurteilen Sie die Qualität einer Handcreme

1. Feuchtigkeit. Bei der Verwendung von Handcreme kommt es vor allem darauf an, wie die Creme nach dem Auftragen einzieht und welche Wirkung sie nach der Feuchtigkeitsversorgung hat. Eine Handcreme von besserer Qualität pflegt die Haut besser. Dies liegt daran, dass die ätherischen Ölmoleküle in einer guten Handcreme kleiner sind, sodass die Wirkung beim Auftragen auf die Hände deutlicher wird. Minderwertige Handcremes weisen gröbere ätherische Ölmoleküle auf und ihre Pflege- und Aufnahmewirkung ist deutlich schlechter.

2. Achten Sie auf die Textur der Handcreme. Die Textur der Handcreme bestimmt ihre pflegende Wirkung und Absorptionswirkung. Handcreme mit besserer Textur lässt sich leichter auf die Hände auftragen. Nach dem Auftragen auf die Hände fühlt sich die Haut der Hände mit Feuchtigkeit versorgt und dünn an, während Handcremes mit schlechter Textur beim Auftragen auf die Hände klebrig sind und sich nur schwer verteilen lassen und sich nach dem Auftragen auf die Hände außerdem stickig und drückend anfühlen.

3. Spüren Sie, wie klebrig es ist. Einfacher ausgedrückt: Spüren Sie nach dem Auftragen einer Handcreme die Viskosität der Haut an Ihren Händen. Wenn sich Ihre Haut klebrig und anhaftend anfühlt, wird die Handcreme leicht durch Staub, Bakterien usw. in der Luft verunreinigt. Wenn sich die Handcreme nach dem Auftragen erfrischend und nicht klebrig anfühlt, wird sie nicht so leicht durch Staub und Bakterien in der Luft verunreinigt und macht die Haut zarter und geschmeidiger.

Ist Mineralöl in Handcreme schädlich?

Mineralöl ist krebserregend und daher der Hauptgrund dafür, warum es schädlich für die Haut ist. Dieses Argument ist jedoch nicht stichhaltig. Mineralöl: Einige Erdölderivate enthalten Karzinogene (wie bestimmte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), aber Mineralöle, die in der Schönheits- und Pharmaindustrie verwendet werden, sind hochraffiniert und gereinigt. Ihre Qualität und Reinheit haben sogar die Zulassung der FDA (kurz für „U.S. Food and Drug Administration“) und anderer internationaler Aufsichtsbehörden erreicht, sodass sie nicht mit diesen krebserregenden Erdölderivaten verwechselt werden können. Mineralöl und Mineralöl bezeichnen dasselbe. Mineralöl ist lediglich eine unvollständige Bezeichnung für Mineralöl. Es spendet besser Feuchtigkeit und wird häufig zur Herstellung von Handcremes und Hautpflegeprodukten verwendet. Mineralöl ist ein aus Erdöl gewonnener Kohlenwasserstoff. Da es hochraffiniert ist, ist die Zusammensetzung von Mineralöl relativ einfach und relativ inert. Es reagiert nicht leicht, wenn es mit der menschlichen Haut in Kontakt kommt, wodurch die Möglichkeit von Allergien verringert wird.

Wird Handcreme ungültig?

treffen. Die Haltbarkeit von Handcreme beträgt in der Regel 3 Jahre, gerechnet ab Herstellungsdatum. Nach 3 Jahren kann sie nicht mehr verwendet werden. Nach dem Öffnen beträgt die optimale Haltbarkeit der Handcreme 1 Jahr, das heißt, sie muss innerhalb von 1 Jahr nach dem Öffnen aufgebraucht werden, um eine Beeinträchtigung der Wirksamkeit der Handcreme zu vermeiden. Außerdem können Sie abgelaufene Handcremes nicht mehr verwenden. Sobald die Handcreme geöffnet ist, ist sie Mikroorganismen und Bakterien in der Umgebungsluft ausgesetzt und wird außerdem durch die Luft oxidiert. Nach und nach verlieren die Wirkstoffe in der Handcreme nach und nach ihre Wirksamkeit und verrotten schließlich.

<<:  Werden Nasolabialfalten durch einen Mangel an Qi und Blut verursacht? Sind Nasolabialfalten Fältchen?

>>:  Die Rolle und Wirksamkeit von Make-up-Entfernermilch und der Schaden von Make-up-Entfernermilch

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Vichy-Spray jederzeit und überall

Vichy-Spray ist eines der vier wichtigsten Feucht...

Wie man Ji Rui ausspricht und welches Alter geeignet ist

Ji Rui ist eine ziemlich bekannte Marke aus dem A...

Die Vorteile des Verzehrs von Houttuynia cordata für Frauen

Im Alltag konsumieren viele Menschen häufig Houtt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Melasma?

Jeder kennt Chloasma. Chloasma tritt in den letzt...

Welche Marke heißt Cliv in Korea?

Ist Cliv in Korea eine No-Name-Marke? Welche Mark...

Kann Badeöl zum Baden verwendet werden? Badeöl ist besser als Duschgel.

Kann Badeöl zum Schrubben verwendet werden? Natür...