Heutzutage verwenden die meisten Frauen täglich Hautpflegeprodukte. Häufig verwendete Hautpflegeprodukte sind Lotionen, Essenzen, Augencremes usw. Aber was ist los, wenn man sich nach der Hautpflege Schlamm ins Gesicht reibt? Was bedeutet es, nach der Hautpflege Schlamm auf das Gesicht zu reiben? Bei übermäßiger Verwendung von Hautpflegeprodukten mit hochkonzentriertem Polymer oder Silikonöl können die Produkte selbst zu Schlamm werden. Wenn Sie das nächste Hautpflegeprodukt verwenden, bevor das vorherige vollständig eingezogen ist, oder wenn Sie zu viele Arten von Hautpflegeprodukten verwenden, wird Ihr Gesicht leicht zu Schlamm. Wenn die Haut über einen längeren Zeitraum trocken und dehydriert ist, bilden sich in der Hornschicht viele alte, abgestorbene Nagelhäutchen, die nicht abgefallen sind, und auch diese werden leicht zu Schlamm. Was ist Schlammreiben? Beim Auftragen von Hautpflegeprodukten bilden sich „schlammartige“ Objekte in Form von Pulver, Flocken, Streifen oder Körnern. Wir nennen dies das Phänomen des Schlammreibens. Bei manchen dieser Stoffe handelt es sich um hochmolekulare Polymere, die nach dem Trocknen des Produkts Krümel bilden, oder sie werden im halbtrockenen Zustand mit den Inhaltsstoffen anderer Produkte vermischt, sodass streifenförmige, gelartige Substanzen entstehen, oder manche Produkte sind mit den anderen Inhaltsstoffen nicht „kompatibel“ und können nicht „absorbiert“ werden, sodass sie lediglich Rückstände auf der Haut bilden. Obwohl es wie das aussieht, was Sie beim Duschen ausreiben, ist es nicht dasselbe. Beim Duschen werden vor allem abgestorbene Hautzellen, Keratin auf der Oberhaut, am Körper haftender Staub und von der Haut abgesonderte Öle abgerieben. So vermeiden Sie das Einreiben mit Schlamm bei der Hautpflege 1. Sorgen Sie für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut und peelen Sie rechtzeitig. 2. Wenn sich dieses Produkt bei alleiniger Anwendung in Schlamm verwandelt, ist es nicht für Sie geeignet und Sie sollten einfach aufgeben. 3. Wenn Sie sicher sind, dass es zwischen zwei Kosmetika zu Reibungen kommt, passen Sie zunächst die Anwendungsreihenfolge an oder verwenden Sie sie separat. So verhindern Sie, dass Sonnencreme in den Schlamm gelangt Der Grund, warum Sonnencreme nach der Anwendung zu Schlamm wird, liegt wahrscheinlich daran, dass Sie sie falsch oder in der falschen Reihenfolge anwenden. Es kann auch daran liegen, dass die Inhaltsstoffe der von Ihnen verwendeten Sonnencreme zu dick sind, wodurch sie zu Schlamm wird. Viele Menschen reiben die Sonnencreme bei der Anwendung heftig mit den Händen, was leicht zur Bildung von Schlamm führen kann. Wenn Sie das Phänomen von Schlamm bemerken, können Sie stattdessen Klopf- und Druckmethoden anwenden. Verwenden Sie die Temperatur Ihrer Handflächen, um das gesamte Gesicht zu drücken, damit die Hautpflegeprodukte schnell absorbiert werden. Die Verringerung der Reibung zwischen dem Produkt auf der Hautoberfläche und den Händen ist eine Verbesserungsmethode, um die Bildung von „Schlamm“ zu verringern. |
>>: Gesichtsmasken lassen sich nach ihren Grundfunktionen in unterschiedliche Kategorien einteilen.
Wenn Herbst und Winter kommen, berichten viele Me...
Wie stellt man sein eigenes Aloe Vera-Toner her? ...
Ist das CNP Nasenpflaster zur Mitesserentfernung ...
Wie wäre es mit der Huayin Watery Lotion? Die Hua...
Als führendes Produkt unter den erschwinglichen A...
Das Schönheitsinstrument von Refa verwendet künst...
Seit 1965 bringt La Mer einige der berühmtesten G...
Augencreme ist auch eine Art Hautpflegeprodukt, d...
Nachdem die Clinique Butter Cream eine Zeit lang ...
Shiseido Red Waist Essence ist in den letzten Jah...
Die kontinuierliche Entwicklung und der Fortschri...
Wenn Sie im Alter schöne Kleidung tragen möchten,...
Milbenakne ist eine Art von Rosazea, die durch Mi...
Die Augencreme von Vichy kann Tränensäcke lindern...
jm, das ist eine Marke aus Südkorea und eine Mark...