Was sollte ich nach dem Peeling tun? Um Ihre Haut zu verbessern, ist das Peeling ein wichtiger Schritt, der nicht ignoriert werden kann. Viele Menschen verwenden bestimmte Methoden, um abgestorbene Haut im Gesicht zu entfernen. Natürlich kann die abgestorbene Haut nicht nach Belieben entfernt werden, sondern muss je nach persönlichem Hauttyp bestimmt werden. Was sollten Sie also nach dem Peeling tun? Was ist nach dem Peeling zu tun? Sobald das Keratin an der Hautoberfläche entfernt ist, kann die Haut leicht Feuchtigkeit verlieren. Daher müssen Sie unmittelbar nach dem Peeling feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden. Nur Menschen mit empfindlicherer Haut können Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille verwenden, um die Haut zu beruhigen und Reizungen vorzubeugen. Wenn die Hornschicht der Haut dünner wird, lässt auch ihre Fähigkeit nach, Feuchtigkeit zu speichern. Denken Sie daher nach der Feuchtigkeitszufuhr daran, eine feuchtigkeitsspeichernde Lotion oder Creme zu verwenden, um einen neuen Pflegefilm für die Haut zu bilden und Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen. Das richtige Peeling Zuerst müssen Sie Ihren Hauttyp kennen. Wenn Ihre Haut trocken oder empfindlich ist, macht es nichts, wenn Sie kein spezielles Peeling durchführen. Denken Sie einfach daran, ein mildes Peelingprodukt zu wählen und es etwa alle 1 bis 2 Wochen durchzuführen. Wenn Sie Mischhaut haben, können Sie die fettigere T-Zone und den Kinnbereich genauso behandeln wie bei fettiger Haut und die trockeneren Wangen genauso wie bei trockener Haut. So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Peeling 1. Tragen Sie zunächst eine dünne Schicht Toner auf, vorzugsweise einen, der die Talgproduktion reguliert oder die Poren verkleinert, und tragen Sie anschließend eine Nachtcreme auf. Vermeiden Sie nach dem Peeling unbedingt ein Sonnenbad. Tragen Sie vor dem Ausgehen unbedingt Sonnenschutzmittel auf. Peelen Sie außerdem nicht zu leicht nach dem Sonnenbad, da dies die Haut schädigen kann. Auf diese kleinen Details sollte geachtet werden, denn nach dem Peeling ist die Haut sehr dünn und kann durch die Sonneneinstrahlung geschädigt werden. 2. Zu den Pflegearbeiten, die nach dem Peeling durchgeführt werden müssen, gehören Feuchtigkeitspflege und Sonnenschutz. Tragen Sie nach dem Peeling unbedingt eine milde Feuchtigkeitslotion auf die Haut auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, empfiehlt es sich, vor der Feuchtigkeitspflege beruhigende Hautpflegeprodukte, wie beispielsweise Thermalwasser, zu verwenden. Da die Haut nach einem Peeling keine Feuchtigkeit mehr speichern kann und sehr trocken wird, ist eine gute Feuchtigkeitsspeicherung wichtig. |
<<: Wie ist koreanische Vina-Kosmetik? Leute, die Schönheit lieben, schauen Sie hier
Heutzutage verbringen viele Menschen bei der Arbe...
Mit der Einführung der vollständigen Offenlegung ...
Gesichtsreiniger sind ein sehr wichtiges Produkt....
Da chinesische Kräutergesichtsmasken bei den Mens...
Der Hydratations- und Feuchtigkeitsprozess der Ha...
Adstringens ist auch eine Art Lotion. Was sollten...
Viele Feenbabys haben diese Frage in letzter Zeit...
Ich glaube, fast jeder hat schon einmal Lippensti...
Das Hyaluronsäure-Vitamin-C-Serum von Artistry is...
Gurken sind etwas, das viele Menschen kennen und ...
Jeder dürfte Lancome Pink Water kennen, das auch ...
Viele Leute dürften mit Chandos Small Purple Bott...
Viele Menschen pflegen ihre Haut regelmäßig, aber...
jm ist eine Marke, die viele Leute kennen. Es ist...
Im Alltag stellen wir fest, dass viele Menschen a...