So erkennen Sie, ob Ihre Haut trocken oder fettig ist

So erkennen Sie, ob Ihre Haut trocken oder fettig ist

Um Ihre Haut zu schützen und die richtigen Hautpflegeprodukte auszuwählen, müssen Sie zunächst die Beschaffenheit Ihrer Haut verstehen. Im Allgemeinen kann Haut in drei Typen unterteilt werden: fettige, normale und trockene Haut. Wie unterscheiden Sie zwischen trockener und fettiger Haut?

So unterscheiden Sie zwischen trockener und fettiger Haut

Ob Ihre Haut fettig oder trocken ist, können Sie anhand Ihres Hautzustandes feststellen. Fettige Haut sieht dunkel und gelb aus, hat deutliche Mitesser, große Poren und fühlt sich dick und hart an. Ihr größtes Merkmal ist die häufige Talgproduktion. Bei trockener Haut ist das genaue Gegenteil der Fall. Die Haut ist zart und trocken, die Poren sind fast unsichtbar und die Haut wird manchmal trocken.

Eigenschaften von drei Hauttypen

1. Fettige Haut

1. Übermäßige Talgsekretion, insbesondere im Gesicht und in der T-Zone;

2. Raue Hautstruktur, leicht verschmutzt;

3. Schwache antibakterielle Wirkung, anfällig für Akne;

4. Schlechte Haftung, Make-up fällt nach dem Auftragen leicht ab;

5. Sie sind widerstandsfähiger gegen äußere Reize, unterliegen weniger der Alterung und Gesichtsfalten treten später auf.

2. Neutrale Haut

1. Die Haut ist glatt, zart, glänzend, mit feinen Poren und mäßig fettig und feucht;

2. Rot, glatt, makellos und elastisch;

3. Nicht sehr empfindlich gegenüber äußeren Reizen, nicht anfällig für Fältchen und Make-up fällt nach dem Auftragen nicht so leicht ab;

4. Die Haut verändert sich im Laufe der Jahreszeiten stark: Im Winter ist sie trockener und im Sommer fettiger.

3. Trockene Haut

1. Die Haut ist zart und dünn, die Poren sind nicht sichtbar, die Talgsekretion ist gering und gleichmäßig und es gibt kein fettiges Gefühl;

2. Die Haut ist relativ trocken und sieht sauber, zart und schön aus;

3. Es verursacht nicht leicht Akne und hat eine starke Haftung, sodass das Make-up nach dem Auftragen nicht so leicht abfällt.

4. Die Haut kann äußeren Reizen wie Wind und Sonne usw. nicht standhalten und wird nach der Stimulation rot und brennt sogar.

5. Mit zunehmendem Alter bilden sich leicht Fältchen, insbesondere vor den Augen und in den Mundwinkeln.

<<:  Muss Biore Sunscreen Blue 50 entfernt werden?

>>:  Der Unterschied zwischen Fixierpuder und Luftkissen

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat die kleine blaue Tube von Nivea?

Wie wäre es mit der kleinen blauen Tube von Nivea...

Was sind die spezifischen Gründe für Chloasma im Gesicht? Endokrine Störungen

Viele Freundinnen haben im Leben Chloasma im Gesi...

Welche Gesichtsmasken eignen sich gut zum Entfernen von Mitessern?

Wenn die Mitesser im Gesicht besonders stark ausg...

Ex-Freund-Maskeneffekt sk2 Ex-Freund-Maske ist nützlich

Gerüchten zufolge soll die Wirkung der SK-II Ex-B...

Wie verwendet man ein Marasil-Schabbrett und wie viel kostet es?

Marasil ist eine Marke aus Japan, die vielen Leut...