Was sind die Vor- und Nachteile eines Säurepeelings? Ist ein Stechen beim Säurepeeling normal?

Was sind die Vor- und Nachteile eines Säurepeelings? Ist ein Stechen beim Säurepeeling normal?

Säurepeeling ist heutzutage eine weit verbreitete Methode zur Hautpflege und viele Menschen, die es schon einmal gemacht haben, wissen, dass es viele Vorteile hat. Tatsächlich hat Säurepeeling jedoch auch gewisse Nachteile. Was sind also die Vor- und Nachteile von Säurepeeling? Ist ein Stechen nach einem Säurepeeling normal?

Was sind die Vor- und Nachteile eines Säurepeelings?

Die Vorteile eines Säurepeelings bestehen darin, dass es Mitesser auflösen und die abnormale Verhornung der Talgdrüsengänge der Haarfollikel verbessern kann. Wenn Sie Hautprobleme wie Akne, geschlossene Komedonen, Mitesser und vergrößerte Poren haben, die durch übermäßige Ölsekretion verursacht werden, können Sie ein Säurepeeling durchführen. Neben der Verwendung von Produkten mit adsorptiven Inhaltsstoffen (Aktivkohle, Meeresschlamm, Kaolin) oder Inhaltsstoffen, die die Ölsekretion hemmen (Soja-Isoflavone, Niacinamid, Zink), um die Ölproduktion zu kontrollieren, kann das Bürsten mit Säure das in den Poren verstopfte Öl reinigen und die Talgansammlung in den Haarfollikeln verringern. Daher kann ein Säurepeeling das Frühstadium von Akne, also Mitesser, behandeln und den Melaninstoffwechsel in der Epidermis beschleunigen, sodass es eine gewisse Verbesserungswirkung auf einige Pigmentierungen hat und gleichzeitig den Hautton aufhellen und eine bessere Wirkung erzielen kann. Der Nachteil ist, dass die Säureentfernung ein zweischneidiges Schwert ist. Wenn Sie es richtig machen, wird Ihr Gesicht märchenhaft schön aussehen, aber wenn Sie es nicht richtig machen, wird Ihr Gesicht noch hässlicher aussehen. Ein Säurepeeling zur Akneentfernung oder zur Verbesserung vergrößerter Poren erfordert eine bestimmte Konzentration, im Allgemeinen etwa 35 %. Sie müssen in ein normales Krankenhaus gehen und einen professionellen Dermatologen aufsuchen, der dies durchführt. Wenn Sie es zu Hause tun und die Konzentration selbst zu hoch ansetzen, verbrennt dies direkt die Haut und führt zu einem verfaulten Gesicht.

Ist ein Stechen nach einem Säurepeeling normal?

Im Allgemeinen wird Salicylsäure oder Fruchtsäure verwendet, die etwas reizend wirkt. Nach dem Bürsten fühlt sich die Haut rot, heiß oder sogar stechend an. Dies ist ein normales Phänomen. Im Allgemeinen verschwindet die Rötung nach einigen Tagen von selbst. Sie können eine externe medizinische Maske verwenden, um die Hautbarriere zu reparieren. Durch das Säurepeeling wird die Hornschicht dünner und ohne guten Sonnenschutz besteht die Gefahr eines Sonnenbrandes. Beim Säurepeeling wird eine bestimmte Säurekonzentration verwendet, um die Abschuppung der Hornschicht zu fördern, alte, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, den Stoffwechsel der Haut zu beschleunigen und so eine neue und gesunde Hornschicht zu bilden. Im Allgemeinen können Sie eine Woche nach dem Säurepeeling wieder normal Make-up auftragen. Beim Säurepeeling wird eine bestimmte Säurekonzentration verwendet, um die Abschuppung der Hornschicht zu fördern, alte, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, den Stoffwechsel der Haut zu beschleunigen und so eine neue und gesunde Hornschicht zu bilden. Lassen Sie es im Allgemeinen 5-15 Minuten auf Ihrem Gesicht, waschen Sie dann Ihre Gesichtshaut mit warmem Wasser und führen Sie die anschließende Hautpflege durch. Achten Sie jedoch darauf, beim Waschen keine Gesichtsreinigungsprodukte zu verwenden, sondern verwenden Sie nur sauberes Wasser.

Macht Säurepeeling süchtig?

Eine kontinuierliche Säurewäsche führt nicht zu einer Abhängigkeit. Derzeit wird beim Säurepeeling hauptsächlich Fruchtsäure verwendet, eine wasserlösliche organische Säure. Sie hat keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Hautzellen und weist keine Arzneimittelresistenz auf. Bei einigen wenigen Personen kann es jedoch nach dem Absetzen des Säurepeelings zu Akneausbrüchen kommen. Um den Effekt einer radikalen Akneentfernung zu erzielen, wird empfohlen, zur internen Konditionierung in ein Fachkrankenhaus zu gehen. Durch ein Säurepeeling wird die Haut nicht empfindlich, da wir es mit einem bestimmten Ziel durchführen. Wenn es sich um eine Pflegebehandlung handelt, können Sie Ihre Zähne vier- oder fünfmal im Jahr putzen. Wenn es sich um Krankheiten wie Akne, Pigmentflecken usw., einschließlich einiger Farbflecken, handelt, müssen wir sie entsprechend ihrer Schwere behandeln und dann den Behandlungsverlauf einhalten. Beim Säurepeeling wird eine bestimmte Konzentration eines Hautpeelings verwendet, um das Ablösen der gealterten Hornschicht zu fördern, die Erneuerungsrate der Keratinozyten und oberen Epidermiszellen zu beschleunigen und die Melaninproduktion zu verringern. Darüber hinaus aktiviert es den Heilungsmechanismus der Haut, fördert die Kollagenproduktion und baut die Haut wieder auf. Gleichzeitig verfügen Fruchtsäuremoleküle über eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung und antioxidative Eigenschaften, die die Hautalterung verlangsamen und feine Fältchen reduzieren können.

Führt ein Säurepeeling zu Akne?

treffen. Es gibt viele Arten von Säuren auf dem Markt, wie etwa Fruchtsäure, Salicylsäure usw. Die bekanntere Mandelsäure ist eine der Fruchtsäuren. 15 % und 30 % Fruchtsäure sind Fruchtsäuren mittlerer Konzentration. Beim Einreiben mit Säure sollten Sie auf die Kontrolle der Säurekonzentration, Säuredosierung und Einwirkzeit achten und eine anschließende beruhigende, feuchtigkeitsspendende, reparierende und schützende Pflege durchführen. Beim Peeling mit Säure kann das Entfernen abgestorbener Hautzellen fälschlicherweise auf eine Verletzung der Haut schließen lassen. Dies führt dazu, dass die Talgdrüsen große Mengen Öl absondern, um den Ölhaushalt der Haut wiederherzustellen und die Feuchtigkeit zu binden. Die Haut durchläuft einen schnellen Selbstregenerationszyklus und die Talgsekretion nimmt zu, daher sind eine anschließende Feuchtigkeitszufuhr und ein Sonnenschutz ebenfalls sehr wichtig.

<<:  Ist der Gesichtsreiniger von One Leaf gut in der Anwendung? Ist der Gesichtsreiniger von One Leaf für Studenten geeignet?

>>:  Sind Peel-Off Masken sinnvoll? Gilt eine Peel-Off Maske als Reinigungsmaske?

Artikel empfehlen

Wie lange ist SK2 Magic Water haltbar? Können schwangere Frauen es verwenden?

SK2 Facial Treatment Essence ist ein Produkt, das...

So verwenden Sie Augencreme richtig. Häufige Missverständnisse über Augencreme.

Die Lebensumstände und Gewohnheiten können nicht ...

Für welchen Hauttyp und welches Alter ist Chunyu Lotion geeignet?

Chunyu ist ein in Korea sehr bekanntes Kosmetikpr...

Ist Mi Nong für empfindliche Haut geeignet?

Minon ist eine bekannte japanische Hautpflegemark...

Wie erkennt man die Echtheit einer spanischen Halscreme?

Spanische Halscreme ist auch bei vielen Menschen ...

Wie lange ist die Whoo Hou Huan You-Creme haltbar?

Whoo ist eine koreanische Marke, die von vielen M...

Der Unterschied zwischen Weichspüler und Toner

Gibt es einen Unterschied zwischen Weichmacher un...

Wie stärkt Aveeno Baby Lotion die Hautbarriere Ihres Babys?

Viele Mütter wählen im Winter eine geeignete Feuc...

Kann Tranexamsäurelösung täglich verwendet werden?

Tranexamsäure ist eine aufhellende Substanz, die ...