Wie trägt man im Winter Körperlotion auf, ohne zu frieren? Es ist nicht ratsam, Körperlotion aufzutragen, wenn Ihr Körper kalt ist.

Wie trägt man im Winter Körperlotion auf, ohne zu frieren? Es ist nicht ratsam, Körperlotion aufzutragen, wenn Ihr Körper kalt ist.

Das Wetter ist trocken und die Schuppen fliegen überall hin, wenn ich Kleidung trage, besonders an meinen Ellbogen, Knien und Knöcheln, die so rau sind, dass das Auftragen einer Körperlotion unerlässlich ist. Viele Leute sagen jedoch, dass es im Winter schwierig ist, Körperlotion aufzutragen, weil es zu kalt ist! Was ist los? Wie können Sie also ein Kältegefühl beim Auftragen einer Körperlotion im Winter vermeiden?

So vermeiden Sie Kältegefühle beim Eincremen der Körperlotion im Winter

Bleiben Sie nach dem Duschen im noch heißen Badezimmer und tragen Sie die Bodylotion auf. Drei bis fünf Minuten nach dem Duschen und Abtrocknen ist Ihr Körper noch warm, die Poren noch geöffnet und die Haut hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt. Dann kann die Bodylotion am besten einziehen. Zudem ist die Wärme im Badezimmer noch nicht vollständig verflogen und es ist relativ warm. Tragen Sie Körperlotion auf, während Sie die Klimaanlage oder Heizung einschalten, und erwärmen Sie die Flasche mit der Körperlotion in heißem Wasser.


Es ist nicht ratsam, Körperlotion aufzutragen, wenn Ihr Körper kalt ist

Bei großer Kälte zieht die Körperlotion nur schwer ein, es sei denn, sie ist dünnflüssig. Andernfalls spendet diese Textur der Haut, die im Winter zu trocken sein kann, nicht genügend Feuchtigkeit.

Auch nach dem Auftragen einer Bodylotion sollten Sie sich rechtzeitig warm anziehen, da die Haut sonst der Kälte ausgesetzt ist und sich die Poren verschließen, was die Aufnahme der Nährstoffe beeinträchtigt.


Warum sollten wir im Winter Körperlotion verwenden?

Im Herbst und Winter verdunstet aufgrund des kalten Wetters und der niedrigen Luftfeuchtigkeit schnell die Feuchtigkeit der Haut, was zu verschiedenen Problemen mit Feuchtigkeitsmangel der Haut führt, beispielsweise zu trockener, sich schuppender oder juckender Haut und Schuppen am ganzen Körper. Fettige Gesichtshaut fühlt sich nach dem Waschen besser an, bei Mischhaut und neutraler Haut fühlt sich die Haut der meisten Menschen nach dem Waschen jedoch schuppig und stark dehydriert an. Für unsere Gesichtshaut verwenden wir feuchtigkeitsspendende Produkte, aber für die Körperhaut ist der Zustand der Talgdrüsen an verschiedenen Körperstellen unterschiedlich, sogar bei Menschen mit fettiger Haut. Aus Witterungsgründen werden einige Körperstellen trocken. Deshalb brauchen wir im Herbst und Winter dringend Körperlotion.

Körperlotion ist ein Hautpflegeprodukt für die Körperhaut, das im Allgemeinen durch einen gemischten Emulgierungsprozess aus Wasser, Tensiden, Verdickungsmitteln, Stabilisatoren, Pflegemitteln, Konservierungsmitteln, Aromen, Pigmenten usw. hergestellt wird. Es hat eine gewisse Fließfähigkeit und ein emulsionsartiges Aussehen. Übliche Inhaltsstoffe sind Wasser, Glycerin, Butylenglykol, Dimethicon, Phenoxyethanol, Natriumbenzoat usw. Seine Hauptfunktionen bestehen darin, Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, trockene und raue Haut zu verbessern, Feuchtigkeit für die Haut bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, die Symptome rissiger und schlaffer Haut zu lindern, die Hautelastizität zu erhöhen und die Haut zart und geschmeidig zu machen, Keratin zu erweichen, die Haut zu schützen und die Widerstandskraft der Haut zu verbessern. In der kalten Jahreszeit gibt es, egal welchen Hauttyp Sie haben, immer trockene Stellen an Ihrem Körper. Eine der Funktionen einer Körperlotion besteht definitiv darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr einen Schutzfilm zu verleihen, einen Feuchtigkeitsfilm, der den Feuchtigkeitsverlust der Haut verhindert und ihr tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet, sodass sie prall und elastisch wird.


<<:  Müssen Sie sowohl Isolation als auch Sonnenschutz verwenden? Verwenden Sie sie wirklich richtig?

>>:  Wie beurteilt man die Hautfarbe und welcher Schmuck eignet sich für helle Haut?

Artikel empfehlen

Kann ich die Bananenmilchmaske täglich verwenden? Wie oft pro Woche? Wie lange?

In unserem täglichen Leben verwenden wir oft eini...

So verwenden Sie Annabelle Sonnenschutzspray

Annabella aus Thailand ist berühmt für ihre Algen...

Was tun gegen vergrößerte Poren? Vier Gründe für vergrößerte Poren

Weißer Essig und Glycerin verkleinern die Poren, ...