Achselhaare stören viele Menschen und eine Haarentfernung erfolgt häufig im Sommer. Wissen Sie, ob Sie die Haarentfernung vor oder nach dem Duschen durchführen sollten? Sollte die Haarentfernung vor oder nach dem Duschen erfolgen? Entfernen Sie die Haare nach dem Baden. Nach der Haarentfernung ist die Haut empfindlicher. Wenn Sie die Haarentfernung vor dem Baden durchführen und die Wassertemperatur nicht gut kontrolliert wird, kann dies leicht den Bereich beeinträchtigen, in dem die Haare entfernt wurden, und Hautallergien und andere Phänomene verursachen. Es ist sicherer, die Haarentfernung nach dem Baden durchzuführen. Die Haut wird durch das Baden gereinigt und die Haarentfernung nach sauberer Haut führt weniger wahrscheinlich zu Hautinfektionen. Gängige Methoden zur Haarentfernung 1. Haarentfernung mit dem Rasierer Prinzip: Mit einem Rasiermesser werden die Haare an der Hautoberfläche abgeraspelt. Anwendbare Personen: Personen, die Angst vor Schmerzen haben und empfindliche Haut haben. Kann zum Entfernen feiner Haare im Gesicht, an Armen und Beinen sowie von kurzen Haaren an den Fingern verwendet werden. Anwendung: Duschen Sie vor der Rasur, um die Haare weicher zu machen. Als Gleitmittel sollten Wasser oder Öl verwendet werden. Seife sollte nicht verwendet werden, da sie die Haut austrocknet. Die Klingen sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Vorteile: geringe wirtschaftliche Kosten und keine Standortbeschränkung. Die Anwendung ist einfach und mit einem professionellen Körperrasierer können bessere Ergebnisse bei der Haarentfernung erzielt werden. Nachteile: Man muss sich angewöhnen, sich jeden Tag zu rasieren, sonst bildet sich eine Schicht kleiner schwarzer Flecken, die sehr unansehnlich sind. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es leicht zu Kratzern auf der Haut kommen, und der Schweiß verursacht auf der geschädigten Haut Juckreiz und kann außerdem dazu führen, dass Bakterien eindringen. 2. Wachsen Prinzip: Mit klebrigem Bienenwachs an den Körperhaaren kleben und gemeinsam abreißen. Anwendbare Personen: Die Haarentfernung mit Wachs ist für Personen geeignet, die keine Angst vor Schmerzen haben und nicht zu Allergien neigen. Es kann für Körperbehaarung an Armen, Beinen und Achseln verwendet werden. Anwendung: Tragen Sie das Bienenwachs gleichmäßig auf die Haut auf und halten Sie es dabei nah an der Haut, damit alle Schweißhaare haften bleiben. Bedecken Sie es dann mit Gaze und ziehen Sie die Gaze über der Haut hoch, um die Haare mitsamt der Wurzel zu entfernen. Vorteile: Es kann eine große Haarfläche auf einmal entfernt werden und auch die nachwachsenden Haare werden relativ fein sein. Nachteile: Es kann Schmerzen verursachen und chemisch synthetisiertes Bienenwachs kann leicht die Haut reizen. Beim Ausreißen der Haare nach unten besteht die Gefahr, dass ein Teil der Körperhaare in den Poren hängen bleibt und die halb abgebrochenen Haarspitzen leicht in die Haarfollikel eindringen und eine Follikulitis verursachen. Achten Sie nach der Haarentfernung besonders auf die Reinigung und Pflege. 3. Haarentfernung mit Enthaarungscreme Prinzip: Durch die darin enthaltenen chemischen Substanzen wird die Haarstruktur aufgelöst, um das Ziel der Haarentfernung zu erreichen. Der Hauptbestandteil dieses Präparates ist Calciumthioacetat. Anwendbare Personen: Personen, die Angst vor Schmerzen haben, deren Haut jedoch nicht leicht zu allergischen Reaktionen neigt. Geeignet für Achselhöhlen oder Beine, wo große Bereiche enthaart werden müssen. Anwendungshinweise: Vor der Anwendung muss ein Patchtest durchgeführt werden. Reinigen Sie Ihre Haut vor der Anwendung, um Reizungen zu vermeiden. Bei der Anwendung die Enthaarungscreme gleichmäßig auf die zu enthaarende Stelle auftragen. Nach 5 bis 10 Minuten werden die Haare weich und können mit einem Schaber abgeschabt werden. Vorteile: Speziell für die Entfernung feiner und weicher Körperbehaarung entwickelt und ermöglicht eine schnelle und großflächige Haarentfernung. Nachteile: Da bei dieser Methode die Haarfollikel nicht geschädigt werden, hält das Haar nicht lange und wächst nach etwa drei Tagen wieder nach. Die chemischen Inhaltsstoffe in Enthaarungscremes reizen die Haut. Häufige Anwendung oder auf empfindlicher Haut können Rötungen, Allergien und sogar Ausschläge verursachen. Menschen mit empfindlicher Konstitution sollten sie mit Vorsicht verwenden. 4. Haarentfernung mit Pflastern Prinzip: Ähnlich wie beim Waxing. Anwendbare Personen: Da es leicht zu tragen ist, eignet es sich besser für Personen, die häufig reisen, und es hat keinen chemischen Geruch. Anwendung: Schneiden Sie das Pflaster entsprechend der Größe der gewünschten Stelle zu, kleben Sie es auf die Stelle, an der die Haare entfernt werden sollen, und reißen Sie es schnell und kräftig ab. Vorteile: Leicht und praktisch, nimmt weniger Zeit in Anspruch, hält aber länger und das nachgewachsene Haar ist feiner. Nachteile: Der Abriss muss schnell erfolgen, um die beste Wirkung zu erzielen, sonst wird es sehr schmerzhaft. |
<<: In welchen Müll gehört abgelaufene Kosmetik? Welche Gefahren birgt abgelaufene Kosmetik?
>>: Wie wird die Spot Correcting Essence von Kiehl's verwendet? Ist sie für Ihre Haut geeignet?
Hautpflegeprodukte gibt es viele und auch für die...
Das Bleichen ist eine große Aufgabe, die Frauen i...
Viele Leute werfen die Teeblätter nach dem Aufbrü...
Was soll ich tun, wenn meine Haut fettig und dunk...
Dicare ist eine ausländische Marke und die Inhalt...
Die transparente Schlammmaske hat mich wirklich b...
Pferdeöl ist ein Hautpflegeprodukt und ein tieris...
Orlanasu ist bei vielen Menschen im Land beliebt,...
Viele Mädchen hassen ihre Erdbeernase sehr. Erdbe...
Jeder liebt Schönheit, aber hässliche Akneflecken...
Toner ist ein sehr verbreitetes Hautpflegeprodukt...
Wie verwendet man die Eve Lom Lippenmaske? Die Ev...
Wie oft sollte man am besten eine Gesichtsmaske a...
Welche Gesichtsmaske von Fresh ist die beste? Fre...
Die Rosenmaske ist ein sehr gutes Hautpflegemaske...