Squalan ist ein Inhaltsstoff in vielen Hautpflegeprodukten und hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Da es sich jedoch um einen chemischen Inhaltsstoff handelt, hat es bestimmte Nebenwirkungen. Was sind also die Nebenwirkungen von Squalan? Squalan Nebenwirkungen Squalan ist ein Inhaltsstoff, der in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist. Falls es eine Nebenwirkung gibt, ist es nicht für zu Akne neigende Haut geeignet, es treten jedoch keine anderen Nebenwirkungen auf. Squalan ist eines der seltenen tierischen Fette mit hoher chemischer Stabilität und hervorragender Haptik. Es hat eine gute Affinität zur Haut, verursacht keine Allergien oder Reizungen und kann das Eindringen anderer Wirkstoffe in der Formel in die Haut beschleunigen. Wer sollte Squalan nicht verwenden? Nicht empfohlen für zu Akne neigende Haut. Squalan und seine Oxide können Akne verursachen. Der Squalangehalt im Talg auf der Oberfläche von Aknehaut ist relativ hoch. Kaninchenohrtests haben bestätigt, dass es Akne verursacht. Eine übermäßige Verhornung der Talgdrüsengänge hängt mit seiner Konzentration zusammen. Obwohl Squalan ein natürlicher Bestandteil von Talg ist, ist eine Nahrungsergänzung bei zu Akne neigender Haut nicht notwendig. Squalan ist geeignet für Menschen 1. Wenn Sie zu Allergien neigen, können Sie immer eine Flasche zu Hause haben. Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten treten Trockenheit und Allergien häufiger auf. Die beste Methode, dem entgegenzuwirken, ist eine rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr und Ölauffüllung. 2. Wenn Sie eine besonders dünne Hornschicht oder rote Blutstreifen haben, müssen Sie dieses Produkt einnehmen. Es kann Ihre Hornschicht reparieren, die Toleranz der Hautepidermis langsam erhöhen und die beschädigte Hornschicht Stück für Stück wieder auffüllen. 3. Ein Must-have für saisonale Mischhaut bis hin zu trockener, trockener und reifer Haut. Dieser Hauttyp sondert weniger Talg ab und fühlt sich daher trotz aller Bemühungen, ihm Feuchtigkeit zuzuführen, trocken an. Der Grund dafür ist, dass keine ölige Feuchtigkeitspflege erfolgt. Einfach ausgedrückt müssen Sie Öl nachfüllen, anstatt nur Wasser nachzufüllen. Die Wirkung von Squalan Squalan – Squalan ist ein Kohlenwasserstofföl mit hervorragender Wirkung, das durch Hydrierung von Squalen aus der Leber von Tiefseehaien gewonnen wird; daher wird es auch als Tiefseehai-Leberöl bezeichnet. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Squalan ein seltenes tierisches Fett mit hoher chemischer Stabilität und hervorragender Haptik ist. Es hat eine gute Affinität zur Haut, verursacht keine Allergien oder Reizungen und kann das Eindringen anderer Wirkstoffe in der Formel in die Haut beschleunigen. Es hat eine geringe Polarität und eine mittlere Streichfähigkeit und ist rein, farblos und geruchlos. Es kann auch das Wachstum von Schimmel hemmen. |
<<: Anwendung und Wirksamkeit von Massagelotion
>>: Wann sollte die Repair-Creme aufgetragen werden? Der optimale Zeitpunkt dafür ist 23 Uhr.
Avène Thermal Spring Spray konzentriert sich auf ...
Lotion ist ein Muss für die Hautpflege. Viele Men...
Ist die Vichy-Essenz gut anzuwenden? Vichy 89 Ess...
Mit zunehmendem Alter bilden sich bei Frauen im A...
Ein stumpfes, gelbes Gesicht lässt Sie abgekämpft...
Wenn es in Ihrer Familie ein Kind gibt, das schon...
Wenn die Temperaturen steigen, wird die Hitze une...
Der Grund für die Entstehung von Fettpartikeln im...
Wir alle wissen, dass Perlenpulver viele Funktion...
Was ist besser, Calendulawasser oder Gurkenwasser...
Alles hat zwei Seiten, so auch die Bifidhefe. Sie...
Heutzutage besitzen die meisten Familien ein Haar...
Lipstrin gefriergetrocknetes Pulver hat eine sehr...
Die Wirksamkeit der Strahlen-Goldmaske. Wenn Sie ...
Heute werde ich Ihnen die Vorteile von Fruchtmask...