Nebenwirkungen von Squalan Wer sollte Squalan nicht verwenden?

Nebenwirkungen von Squalan Wer sollte Squalan nicht verwenden?

Squalan ist ein Inhaltsstoff in vielen Hautpflegeprodukten und hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Da es sich jedoch um einen chemischen Inhaltsstoff handelt, hat es bestimmte Nebenwirkungen. Was sind also die Nebenwirkungen von Squalan?

Squalan Nebenwirkungen

Squalan ist ein Inhaltsstoff, der in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist. Falls es eine Nebenwirkung gibt, ist es nicht für zu Akne neigende Haut geeignet, es treten jedoch keine anderen Nebenwirkungen auf. Squalan ist eines der seltenen tierischen Fette mit hoher chemischer Stabilität und hervorragender Haptik. Es hat eine gute Affinität zur Haut, verursacht keine Allergien oder Reizungen und kann das Eindringen anderer Wirkstoffe in der Formel in die Haut beschleunigen.

Wer sollte Squalan nicht verwenden?

Nicht empfohlen für zu Akne neigende Haut. Squalan und seine Oxide können Akne verursachen. Der Squalangehalt im Talg auf der Oberfläche von Aknehaut ist relativ hoch. Kaninchenohrtests haben bestätigt, dass es Akne verursacht. Eine übermäßige Verhornung der Talgdrüsengänge hängt mit seiner Konzentration zusammen. Obwohl Squalan ein natürlicher Bestandteil von Talg ist, ist eine Nahrungsergänzung bei zu Akne neigender Haut nicht notwendig.

Squalan ist geeignet für Menschen

1. Wenn Sie zu Allergien neigen, können Sie immer eine Flasche zu Hause haben. Besonders beim Wechsel der Jahreszeiten treten Trockenheit und Allergien häufiger auf. Die beste Methode, dem entgegenzuwirken, ist eine rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr und Ölauffüllung.

2. Wenn Sie eine besonders dünne Hornschicht oder rote Blutstreifen haben, müssen Sie dieses Produkt einnehmen. Es kann Ihre Hornschicht reparieren, die Toleranz der Hautepidermis langsam erhöhen und die beschädigte Hornschicht Stück für Stück wieder auffüllen.

3. Ein Must-have für saisonale Mischhaut bis hin zu trockener, trockener und reifer Haut. Dieser Hauttyp sondert weniger Talg ab und fühlt sich daher trotz aller Bemühungen, ihm Feuchtigkeit zuzuführen, trocken an. Der Grund dafür ist, dass keine ölige Feuchtigkeitspflege erfolgt. Einfach ausgedrückt müssen Sie Öl nachfüllen, anstatt nur Wasser nachzufüllen.

Die Wirkung von Squalan

Squalan – Squalan ist ein Kohlenwasserstofföl mit hervorragender Wirkung, das durch Hydrierung von Squalen aus der Leber von Tiefseehaien gewonnen wird; daher wird es auch als Tiefseehai-Leberöl bezeichnet. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Squalan ein seltenes tierisches Fett mit hoher chemischer Stabilität und hervorragender Haptik ist. Es hat eine gute Affinität zur Haut, verursacht keine Allergien oder Reizungen und kann das Eindringen anderer Wirkstoffe in der Formel in die Haut beschleunigen. Es hat eine geringe Polarität und eine mittlere Streichfähigkeit und ist rein, farblos und geruchlos. Es kann auch das Wachstum von Schimmel hemmen.

<<:  Anwendung und Wirksamkeit von Massagelotion

>>:  Wann sollte die Repair-Creme aufgetragen werden? Der optimale Zeitpunkt dafür ist 23 Uhr.

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Arden-Pulverkleber? Wie man wahr von falsch unterscheidet

Arden-Pulvergel ist auch ein Produkt, das von vie...

Aus welchem ​​Land kommt Orbis? Welche Marke ist es?

Orbis wird auch von vielen Leuten empfohlen. Es i...

Was tun, wenn die Augencreme eintrocknet? Wie lange ist die Augencreme haltbar?

Augencreme hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkun...

Kann das Reinigungsöl von Shu Uemura ohne Make-up verwendet werden?

Kann Shu Uemura Cleansing Oil ohne Make-up verwen...

Welche Hautpflegeprodukte sind gut für empfindliche Haut

Welche Hautpflegeprodukte sind gut für empfindlic...

Ist es in Ordnung, die Fresh-Schlafmaske nicht zu waschen?

Freshs Black Tea Sleeping Mask ist ihr Starproduk...